Massentest

Beiträge zum Thema Massentest

3 4 4

Corona Massentests
Bisher nur zwei Drittel der positiven Tests in NÖ bestätigt 13.12.2020

Bisher zwei Drittel der positiven Tests in NÖ bestätigt Von den in Niederösterreich am Wochenende im Rahmen der Corona-Massentests verzeichneten positiven Antigentests sind mit Stand Sonntagnachmittag rund zwei Drittel durch PCR-Nachuntersuchungen bestätigt worden. Eingelangt seien vorerst 162 entsprechende Resultate, wovon sich 106 als positiv und 56 als negativ erwiesen hätten, Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
4 5 3

Corona Massentests
Nur 1/4 der Bevölkerung in OÖ war Testen - nur 270.000 Menschen bei Massentests in Oberösterreich

Nur 1/4 der Bevölkerung in OÖ war Testen - nur 270.000 Menschen bei Massentests in Oberösterreich Von 1,2 Millionen infrage kommenden Personen nahmen bisher gerade einmal rund ein Viertel das Gratis-Testangebot wahr. Jedoch haben sie noch zeit bis Montag die Testung durchzuführen. Seit Beginn der Massentests in Oberösterreich haben sich mit Stand Sonntagnachmittag insgesamt 272.700 von 1,2 Millionen infrage kommenden Personen testen lassen. Bisher wurden 1.026 positive Ergebnisse bei dem...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 4 4

Corona Massentests
NIEDERÖSTERREICH: 493 von 329.317 Tests in Niederösterreich positiv bis Sonntag Nahmittag 13.12.2020

NIEDERÖSTERREICH: 493 von 329.317 Tests in Niederösterreich positiv bis Sonntag Nahmittag 13.12.2020 Die Massentests in NÖ laufen heute, Sonntag, weiter. Bisher gibt es 493 Antigentests, die positiv ausgefallen sind. Bei den flächendeckenden Corona-Untersuchungen in Niederösterreich sind am Samstag 440 positive Antigentests gezählt worden. Das entspricht einer Rate von 0,15 Prozent. Insgesamt 292.077 Personen ließen sich nach vorläufigem Stand der Auswertung einen Abstrich entnehmen, was bei...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
1 4 2

Corona Massentests
Nach zwei Tagen waren bis Sonntag Nachmittag 668 Teilnehmer in Niederösterreich positiv getestet worden

Nach zwei Tagen waren bis Sonntag Nachmittag 668 Teilnehmer in Niederösterreich positiv getestet worden  13.12.2020 In Niederösterreich sind bei den flächendeckenden Corona-Untersuchungen bis Sonntagnachmittag 668 positive Antigentests gezählt worden. Das entspricht einer Rate von 0,14 Prozent. Insgesamt 467.702 Personen ließen sich nach vorläufigem Stand der Auswertung am Wochenende einen Abstrich entnehmen, was bei der nunmehr präzisierten Zahl der Berechtigten von 1,519.417 eine...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
3 4 5

Corona Massentests
SCHAU AUF DICH , SCHAU AUF MICH Massentests in Österreich daher auch in Traiskirchen 12. - 13.12.2020

SCHAU AUF DICH , SCHAU AUF MICH Massentests in Österreich daher auch in Traiskirchen 12. - 13.12.2020 In allen Stadtteilen von Traiskirchen war alles bestens vorbereitet. Auch Badens Promifotograf Robert Rieger war sich testen lassen. Fazit: Anmeldung 👍 Wartezeit keine 👍 Testung "easy"  👍 Testergebnis 1/2 Std danach aufs Handy 👍 Testergebnis negativ 👍 Geschenk 1ne FFP2 Maske 👍 Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
Bgm. Waltraud Walch und Ernst Gödl (li) dankten den Bürgern, die sich in Dobl-Zwaring testen ließen. | Foto: KK

Dobl-Zwaring dankte für Testteilnahme

In Dobl-Zwaring dankten Bgm. Waltraud Walch und ihr Vize NAbg. Ernst Gödl allen, die für den reibungslosen Ablauf der Massentestung in der 3.700 Einwohner zählenden Gemeinde sorgten. Bundesheer, Rotes Kreuz, Gemeindemitarbeiter, Gemeinderäte und freiwillige Helfer waren am vergangenen Wochenende im Einsatz. Ein besonderer Dank ging an die Bürger, die sich dem COVID-19 Test in Dobl-Zwaring stellten, sie erhielten einen fünf Euro-Gutschein der Gemeinde. „Wir wollen damit für das Kommen ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Claus Ludwig und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ließen sich in Amstetten testen. | Foto: Herbert Käfer

Zwischenstand nach 17.900 Tests
47 positive Ergebnisse am ersten Tag der Massentests im Bezirk Amstetten

Massentests in NÖ: Das ist der Zwischenstand für den Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ließ sich gemeinsam mit ihrem Ehemann Claus in ihrer Heimstadt Amstetten testen. Dabei startet die Landesrätin einen finalen Aufruf, die Chance zu nützen und sich im Rahmen der Testaktion „Niederösterreich testet“ testen zu lassen. Die Teststraßen sind bis heute 18 Uhr geöffnet. 17.900 Tests im Bezirk Amstetten Die Landesrätin ist eine von bislang 17.900...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Cocid-19 Massentestung Bad Vöslau
Ich habe mich testen lassen ... es hat nicht wehgetan!

Am 12. und 13. Dezember konnte man sich in der Thermenhalle in Bad Vöslau auf Covid-19 kostenlos testen lassen. Die Massentestung soll helfen eine aussagekräftige Situationsaufnahme zu bekommen. Natürlich ist das Ganze nur eine Momentaufnahme, umso wichtiger wäre es, dass sich möglichst viele Bürger testen lassen. In den Ländern, in denen die Testungen schon früher begonnen haben, war die Bereitschaft der Bürger zur Testung relativ niedrig. Verständlich ist dies nicht, da die Testung nicht weh...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Philipp Lipiarski

Zwischenstand
Erste positive Corona-Fälle beim Massentest im Bezirk Amstetten

Über 24.000 Personen aus dem Bezirk Amstetten haben sich bei den Massentests angemeldet. Diese werden in NÖ am 12. und 13. Dezember durchgeführt. ### Update 12.12.2020, 9 Uhr ### Erster Zwischenstand im Bezirk Amstetten Kurz vor 9 Uhr wurden 1.800 Tests im Bezirk Amstetten durchgeführt. Davon wurde 3 Personen positiv getestet. #### BEZIRK. In der Stadt Amstetten haben sich (mit Stand 11. Dezember, 12 Uhr) 3.466 Personen für die Corona-Test registriert. In Waidhofen sind es 2.102. Im ganzen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: novogenia

8008 Testungen durchgeführt
Corona-Massentests im Bezirk Lilienfeld beendet

BEZIRK LILIENFELD. UPDATE: Stand Sonntag, 18:50 Uhr Die Massentests sind beendet. 8008 Personen ließen sich im Bezirk Lilienfeld testen. Zehn positive Fälle waren darunter, 70 ungültig. Stand Sonntag, 9:25 Uhr, sind 5001 Personen im Bezirk getestet worden. 8 davon erhielten ein positives Ergebnis. Fünf in Traisen und je eine Person in Lilienfeld, Hohenberg und St. Veit. Stand Samstag, 12.12. um 15:40 Uhr wurden im Bezirk Lilienfeld 3.573 Personen getestet. Davon waren 4 Tests positiv und 49...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Lage-Besprechung in Fernitz-Mellach am Freitag-Vormittag | Foto: Tulnik
1 2

Fernitz-Mellach
Massentest: Vorbereitungen in den Gemeinden laufen

Die Vorbereitungen für die Massentests am Wochenende laufen auch in allen GU-Gemeinden auf Hochtouren. In Fernitz-Mellach fand heute Vormittag die letzte Lagebesprechung statt. Rund 70 Ehrenamtliche, zahlreiche Gemeindemitarbeiter sowie Personal aus Bundesheer und Rotem Kreuz werden am Wochenende im Veranstaltungszentrum in Fernitz im Einsatz stehen. "Als Gemeinde unterstützen wir die Bezirkshauptmannschaft natürlich", sagt Bürgermeister Robert Tulnik und bedankt sich zeitgleich auch bei den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: novogenia

Massentests
Hier finden Sie die Corona-Ergebnisse ihrer Gemeinde

Am 12. und 13. Dezember finden in Niederösterreich die Corona-Massentests statt. Bislang haben sich in NÖ über 400.000 für die Tests registriert. BEZIRK. Unter www.testung.at/dashboard können die Zahlen jeder Gemeinde abgerufen werden. So sind etwa in Amstetten derzeit 3.466 Personen für die Corona-Test registriert. In Waidhofen sind es 2.102. Im ganzen Bezirk Amstetten haben sich bislang 24.027 Personen  angemeldet. Die meisten Registrierten stammen derzeit aus den Bezirken St. Pölten-Land...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bezirkshauptmann Bernhard Preiner ruft dazu auf, die kostenlose Möglichkeit der Testung wahrzunehmen.  | Foto: Meieregger
2

Massentests Bruck-Mürzzuschlag
BH, Rotes Kreuz und Feuerwehr appellieren hinzugehen

Wie berichtet finden ab morgen flächendeckende COVID-19-Testungen in der gesamten Steiermark statt. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag stehen 32 Stationen bereit. Einen Überblick darüber erhalten Sie HIER.  Bezirkshauptmann Bernhard Preiner, Rotes Kreuz Bezirksgeschäftsführerin Silke Jungbauer, sowie die Bereichsfeuerwehrkommandanten Reinhard Leichtfried und Rudolf Schober appellieren an die Bevölkerung an der Testung teilzunehmen.  Appell an die Bevölkerung„Bitte nützen Sie die Möglichkeit der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Vorbereitungen der Einsatzkräfte und Gemeinden im Bezirk Perg liefen in den vergangenen Tagen auf Hochtouren. | Foto: Bezirks-Feuerwehrkommando Perg/Vogelsang
11

Bezirk Perg
Corona-Massentests: "Werden Herkules-Aufgabe bewältigen"

Lehrer und Kindergartenpädagogen wurden am 5. und 6. Dezember in der Bezirkssporthalle Perg auf Covid-19 getestet. Von 11. bis 14. Dezember wird die gesamte Bevölkerung zum Test gebeten. Die Vorbereitungsarbeiten liefen in den vergangenen Tagen auf Hochtouren. BEZIRK PERG. Am vergangenen Wochenende fanden in ganz Oberösterreich die freiwilligen Corona-Schnelltests der Mitarbeiter von Schulen sowie Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen statt. Am Montag und Dienstag wurden die Polizisten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Corona-Test.  | Foto: panthermedia_net/tommyandone (Symbolfoto)

Am Sonntag, 13. Dezember
Covid-19 Massentest im Obertrauner Gemeindeamt

Am Sonntag, 13. Dezember 2020, finden in der Zeit von 8 bis 20 Uhr in der Dachsteingemeinde die freiwilligen Covid-19 Massentests statt. OBERTRAUN. Dabei geht es darum, so viele Menschen wie möglich auf Covid-19 zu testen. Ziel ist es, infektiöse Personen, die aufgrund eines a- oder präsymptomatischen Verlaufs nichts von ihrer Infektion wissen, zu entdecken. Getestet wird in Obertraun im Gemeindeamt unter den schon bekannten Hygienemaßnahmen: verpflichtendes Tragen eines Mund-/Nasenschutz,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Vorbereitung für die Massentests in Salzburg am kommenden Wochenende laufen auf Hochtouren. Die Testlokale im gesamten Bundesland sind laut Landeshauptmann Wilfried Haslauer sehr gut vorbereitet. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 2

Corona-Massentest
Vorbereitungen für das Wochenende laufen auf Hochtouren

Noch zwei Tage dann starten in der Stadt Salzburg die Corona-Massentests im Bundesland Salzburg. Die Vorbereitungen laufen im gesamten Bundesland auf Hochtouren und wie so ein Massentest optimal ablaufen kann, hat man bereits Anfang des Monats in Annaberg-Lungötz gesehen. Landeshauptmann Wilfried Haslauer hofft auf eine Beteiligung, die über 30 Prozent liegt: "Da haben wir viel Luft nach oben." In der Stadt Salzburg können 210 Personen gleichzeitig getestet werden. SALZBURG. Die Vorbereitungen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Das Bundesheer führte vergangenes Wochenende freiwillige Covid-19-Antigentests bei Pädagogen durch. | Foto: Alexas_Fotos

Lehrer und Kindergartenpersonal im Corona-Check
So viele wurden positiv getestet

HERZOGENBURG/ST. PÖLTEN. Am vergangenen Wochenende, 5. und 6. Dezember, fanden die Antigen-Tests des Bundesheers für Pädagogen und Bedienstete im Bildungsbereich in der Anton-Rupp-Freizeithalle in Herzogenburg sowie im VAZ St. Pölten statt. 71 Soldaten waren für einen  geregelten Ablauf in Herzogenburg tätig. 64 wurden in St. Pölten eingesetzt. Auf Anfrage der Bezirksblätter wurden vom Bundesheer folgende Ergebnisse mitgeteilt: In der Teststraße in Herzogenburg wurden 518 Personen aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
LAbg. und Pfaffstätten-Bürgermeister Christoph Kainz | Foto: zVg

Massentests am 12./13. Dezember
Landtagsabgeordneter Kainz ruft zur Teilnahme auf

BEZIRK BADEN. „Bei ‚Niederösterreich testet‘ wird am 12. und 13. Dezember rund 1,6 Millionen Landsleuten ermöglicht, sich freiwillig auf das Coronavirus testen zu lassen. Die angebotenen Antigen-Tests sind kostenfrei, risikolos und tragen darüber hinaus zur Sicherung der Feiertage in Niederösterreich bei. Denn wer sich testen lässt und danach vorsichtig bleibt, kann gefahrlos Weihnachten mit seinen Liebsten feiern“, betont LAbg. Christoph Kainz. ‘Besser jetzt zwei Minuten testen lassen, als...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Major Herwig Graf beim Corona Test. | Foto: Bodensteiner

Bundesheer unterstützt bei Massentests
Bezirk Hollabrunn: Der Test ist in fünf Minuten erledigt

Das Bundesheer ist für die Organisation der Massentests zuständig. Die Bezirksblätter erhielten von Major Herwig Graf von der Bolfraskaserne Mistelbach Informationen zum Ablauf. BEZIRK. Die Gemeinden versandten Verständigungsschreiben an alle ihre Bürger. Dadurch soll die Organisation - mit zugewiesenem Standort und genauer Uhrzeit - effizient und sicher gestaltet werden. Das Bundesheer ist für die Organisation der Aktion zuständig. Major Herwig Graf von der Bolfraskaserne Mistelbach...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
In der Bezirkssporthalle Vöcklabruck fanden am vergangenen Wochenende die Tests für Pädagogen an Schulen und Kindergärten statt – auch ein Probelauf für den Massentest.  | Foto: Helmut Klein
5

Corona im Bezirk Vöcklabruck
Massentests: "Wir kriegen das hin"

Bezirkshauptmann Johannes Beer rechnet mit rund 69.000 Testwilligen an 17 Standorten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vergangenes Wochenende waren die Lehrer dran, von 11. bis 14. Dezember ist die breite Masse an der Reihe. Bezirkshauptmann Johannes Beer geht davon aus, dass sich rund 50 Prozent der Bürger auf Covid-19 testen lassen wollen. "Das sind rund 69.000 Personen. Es ist der größte Einsatz des Roten Kreuzes seit dem Zweiten Weltkrieg", so Beer. Getestet wird an 17 Standorten im Bezirk Vöcklabruck,...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Werner Gasser
4

Gratkorn
Corona-Test-Bilanz: 1.250 haben sich testen lassen

Am Wochenende fanden steiermarkweit die ersten Corona-Massentests für das Personal des Bildungsbereichs statt. Von insgesamt 27.000 Tageseltern, Pädagogen, Lehrern oder Personen aus dem schulischen und elementarpädagogischen Bereich haben 20.863 das Angebot wahrgenommen. Das entspricht einer Beteiligung von rund 77,01 Prozent. Ort der Testung war in Graz-Umgebung Nord die Marktgemeinde Gratkorn.  Gute Vorbereitung Von all den abgenommenen Antigentests fielen 77 positiv aus. Diese 0,369 Prozent...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Covid-19 Testungen für das Bildungspersonal im Bezirk Völkermarkt wurden in der Goiginger Kaserne in Bleiburg durchgeführt. | Foto: Privat

Bleiburg
Covid-19 Testungen für das Bildungspersonal in der Goiginger Kaserne

Seit 4. Dezember läuft der Assistenzeinsatz des Bundesheeres in Kärnten für das BMSGPK auf Grundlage des Epidemiegesetzes. Die Covid-19 Testungen für das Bildungspersonal im Bezirk Völkermarkt wurden in der Goiginger Kaserne in Bleiburg durchgeführt. BLEIBURG. "Die Organisation und den Aufbau der Massentestungen haben wir in der Kaserne innerhalb weniger Tage auf die Beine gestellt. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Behördenvertretern für die gute Zusammenarbeit bedanken", so...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Steiermarkweit lassen sich nun auch Polizisten mit einem Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus testen. | Foto: LPD Steiermark
2

Massentests
Auch die Polizei wird nun zum Corona-Test gebeten

Seit 7. Dezember werden auch die Grazer Polizisten – auf freiwilliger Basis – mit einem Corona-Schnelltest auf eine mögliche Viruslast getestet. Die Landespolizeidirektion Steiermark möchte hier mit einer Vorbildfunktion vorangehen, immerhin haben die Polizisten jeden Tag direkten Kontakt mit zahlreichen Bürgern. Jeder dieser Kontakte stelle ein Risiko der Selbst- und Fremdansteckung dar und die Polizei ist nicht immun gegen das Virus, heißt es in einer Aussendung der Polizei Steiermark....

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Das Burgenland will mit einem dichten Angebot von Teststationen gewährleisten, dass es zu möglichst kurzen Wartezeiten kommt. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr

Corona-Massentests im Burgenland
Anmeldungen ab heute möglich!

Auf der Internet-Seite des Bundes www.oesterreich-testet.at ist seit heute eine Anmeldung zu den Corona-Massentests im Burgenland, die von 10. bis 15. Dezember stattfinden, möglich. BURGENLAND. Das Land habe gemeinsam mit den beteiligten Partnern die nötigen Vorkehrungen getroffen, damit möglichst viele Burgenländerinnen und Burgenländer an den Testungen teilnehmen können, betont LH Hans Peter Doskozil. Als positives Signal wertet der Landeshauptmann, dass es bei den Testungen des pädagogischen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.