Massentestungen

Beiträge zum Thema Massentestungen

Freiwillige Feuerwehr unterstützt Corona-Massentestungen.  | Foto: WOCHE

Corona-Massentestungen
Unterstützung von der Feuerwehr Klagenfurt

In der Landeshauptstadt starten diese und nächste Woche die Corona-Massentests. Personelle Unterstützung gibt‘s von der Freiwilligen Feuerwehr Klagenfurt.  KLAGENFURT. Die Freiwillige Feuerwehr Klagenfurt wird die Standorte der Massentestungen personell im Bereich der Logistik beziehungsweise in Form von Ordnerdiensten unterstützen. Zu diesem Zweck werden Kameraden aus allen zehn Wachen Klagenfurts abgestellt. Konkreter: etwa 100 bis 120 Kameraden werden ihren Dienst bei den Massentests...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Bei der heutigen Regierungssitzung gab es wieder einige Themen zu besprechen. | Foto: Pixabay/geralt

Regierungssitzung Kärnten
Im Fokus: Herausforderungen rund um die Pandemie und der regionale Arbeitsmarkt

Nach der 61. Regierungssitzung traten heute Landeshauptmann Peter Kaiser, gemeinsam mit Landesrätin Sara Schaar und Landesrat Martin Gruber, vor die Presse. Wir haben die heutigen Beschlüsse zusammengefasst. KÄRNTEN. Nach der heutigen Regierungssitzung berichteten Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar und Landesrat Martin Gruber über die heutigen Beschlüsse. Zentral waren heute folgende Themen:  Corona-Pandemie: Weiterhin Vorsicht gebotenAuch die 61. Regierunssitzung stand ganz...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Symbolfoto von einem Corona-Test | Foto: zVg

Bundesheer im Coronaschnelltesteinsatz
2.700 Lehrer und Verwaltungspersonal werden am 5./6. Dezember getestet

BADEN. Das Panzergrenadierbataillon 35 aus Großmittel führt für die Bezirkshauptmannschaft Baden am 05 und 06 Dezember COVID-19 Schnelltests durch. Ca. 2.700 Lehrer und Lehrerinnen sowie ausgewähltes Verwaltungspersonal, die in Baden und Bezirk wohnhaft sind, werden aufgerufen sich freiwillig der Testung zu unterziehen. Die Schnelltests finden am 05 und 06 Dezember von 0700 Uhr bis 1900 Uhr statt. Getestet wird in der Veranstaltungshalle B (ehemaliger Tanzpalast) in der Waltersdorferstraße 40...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
#GANZVORARLBERGTESTET | Foto: Land Vorarlberg

4. bis 6. Dezember wird ganz Vorarlberg getestet
Anmeldungen für Massentestung Vorarlberg ab sofort möglich

Am kommenden Wochenende (4. bis 6. Dezember 2020) finden die flächendeckenden Coronatests in Vorarlberg statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Um Wartezeiten an den Teststationen zu vermeiden, sind Anmeldungen notwendig – online unter www.vorarlberg.at/vorarlbergtestet. Bitte versuchen Sie unbedingt, sich vorrangig über dieses Online-Formular anzumelden. „Sie können dort den für Sie passenden Termin auswählen“, informiert Landesrat Christian Gantner. Auch Anmeldungen für andere Personen,...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Corona-Testwochenende in Klagenfurt: Erste Entscheidungen wurden getroffen.  | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

Corona-Testwochenende
Vier Teststandorte in Klagenfurt

In den letzten Tagen hat sich der Krisenstab der Landeshauptstadt intensiv mit möglichen Szenarien für die Durchführung der Massentestungen befasst (zum Bericht). Nun gibt es erste Details.  KLAGENFURT. In Klagenfurt werden den Bürgern vier Teststandorte zurVerfügung stehen. Jeder ist gut erreichbar, verfügt über ausreichend Platz und ist barrierefrei. Ein zentraler und großer Standort bildet dabei das Messegelände Klagenfurt. „Hier haben wir mit den einzelnen Messehallen optimale...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
In Kärnten sind Corona-Massentestungen von 11. bis 13. Dezember geplant. | Foto: Pixabay/ID 15734951
1

Kärnten
Land sucht medizinisches Personal für Massentests

Das Land Kärnten benötigt noch 300 freiwillige Personen aus medizinischen Bereichen, die – natürlich gegen Entlohnung – die Corona-Massentestungen von 11. bis 13. Dezember gewährleisten. KÄRNTEN. In Kärnten sind Corona-Massentestungen von 11. bis 13. Dezember geplant. Dafür wird entsprechendes Personal benötigt und gesucht. „Es handelt sich dabei um medizinische Tätigkeiten, die ausschließlich von medizinischem Personal wie Ärzten, Krankenpflegern und Sanitätern durchgeführt werden können. Wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Die angekündigten Massentests von 4. bis 6. Dezember in ganz Tirol, sind eine Herausforderung für die Gemeinden.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Covid-19 Massentests
Gemeinden bereiten sich auf Testungen vor

Die angekündigten Massentests von 4. bis 6. Dezember in ganz Tirol sind eine Herausforderung für die Gemeinden. Organisatorische sowie personelle Hürden zu bewältigen steht an erster Stelle. INNSBRUCK-LAND (mk). Nun ist es so weit – Tirol wird durchgetestet. Die Vorbereitungen zu den Covid-19 Massentests laufen an und die Gemeinden bereiten sich intensiv auf die Durchführung vor. Welche Lokalitäten für die Testungen und Abwicklung passend sind, wird derzeit eruiert. Die Aktion „Tirol testet"...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
80 Teststationen für flächendeckende Massentests | Foto: pixabay

Massentests in Vorarlberg
So läuft es ab

80 Teststationen für flächendeckende Massentests In Vorarlberg soll es für die allgemeine Bevölkerung 80 Teststationen für die CoV-Massentests geben, sagte Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Dienstagnachmittag. Er appelliert an die Bevölkerung, sich an den freiwilligen Tests zu beteiligen, um die hohen Infektionszahlen in Vorarlberg einzudämmen. In einem ersten Schritt werde der Bereich Pädagogik mit insgesamt 12.000 Personen getestet (Lehrer, Erzieher und...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold

Leserbrief zu geplanten Corona-Massentestungen

Die Bundesregierung plant Corona Massentests. Geplanter Start 5. Dez. Doch viele Fragen sind offen. Es ist bekannt, dass der PCR-Test fehleranfällig ist und der Erfinder sich seinerzeit massiv gegen die Anwendung zum Nachweis von HIV, dem Verursacher von Aids, ausgesprochen hat. Heute würde er sich gegen die Verwendung als Nachweis des SARS-CoV2 aussprechen. Vor über 40 Jahren hatte ich ein Gespräch mit einem Chefarzt der Wr. Krankenkasse. Es kam ein Anruf herein. Der Anrufer teilte mit, dass...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.