Matinee

Beiträge zum Thema Matinee

Bischof Wilhelm Krautwaschl und Bürgermeister Christoph Stark (r.) besuchten die Matinee im Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
23

Klassik Matinee
Philharmonische Klänge mit dem "Urban Ensemble"

Auch 2025 setzt die Kammermusik im steirischen Kulturleben starke Akzente. Im Rahmen der beliebten Reihe Philharmonische Klänge 2025 finden acht erlesene Konzerte von Musikerinnen und Musiker aus den Reihen der Wiener Philharmoniker und deren Gästen statt. GLEISDORF. In unterschiedlichen kammermusikalischen Formationen wird in den nächsten Wochen ein reichhaltiges und vielseitiges Programm geboten, das Bekanntes und auch so manche Rarität umfasst. Das Eröffnungskonzert der Jubiläumssaison von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Christian Schmidt und seine drei Musikerkolleginnen und -kollegen im Schloss Piber | Foto: Stadtgemeinde Köflach
7

Matinee des Musivereins Gestüt Piber
Musikalische Sternstunde in Piber

Der Musikverein Gestüt Piber mit Obmann Gerhard Puffing lud ins Barockschloss Piber zu einer einzigartigen Matinee. Das Experiment, ein weiteres Veranstaltungsformat in den Prunkträumen anzubieten, ist aufgegangen. Christian Schmid hatte ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. KÖFLACH. Eine musikalische Sternstunde erlebten die Besucherinnen und Besucher der Matinee des Musikvereins Gestüt Piber im Barockschloss. Christian Schmidt - Pianist und Mastermind der "musikabende Graz" - stellte...

Aglaia Szyszkowitz (m.) wurde vom Kammerorchester Lipizzanerheimat perfekt unterstützt, hier mit LAbg. Erwin Dirnberger (l.) und Helmut Linhart (r.) | Foto: Stadtgemeinde Köflach
4

Im Volksheim Köflach
Matinee in Köflach mit Aglaia Szyszkowitz

Diese Veranstaltung konnte sich sehen und hören lassen. Unter dem Titel "Italien - ein musikalisch-literarischer Streifzug" entführten Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz und das Kammerorchester Lipizzanerheimat unter der Leitung von Tanja Stock die Gäste im Köflacher Volksheim in unser südlichen Nachbarland. KÖFLACH. Es kommt nicht alle Tage vor, dass in Köflach eine so bekannte Schauspielerin wie Aglaia Szyszkowitz auftritt. Am Sonntag wurde zur Matinee ins Volksheim Köflach geladen, wo das...

Pfarrer Anton Neger mit Annette Uhl und Bürgermeister Michael Schumacher bei der Ausstellungseröffnung im Leibnitzer Pfarrsaal. | Foto: Hannes Roßmann
1 7

Pfarre Leibnitz
Ausstellungseröffnung in memoriam Werner F. Uhl

Die Kulturinitiative der Pfarre Leibnitz wurde im Jahr 2014 von Kurt Hochsam und Werner F. Uhl gegründet. Anlässlich des Zehn-Jahr-Jubiläums von Kultur Pfarre Leibnitz wurde daher im Rahmen einer berührenden Feier und mit zahlreichem Publikum die Ausstellung in memoriam Werner F. Uhl im Pfarrsaal eröffnet. LEIBNITZ. Nach einem eindrucksvollen Rückblick auf zehn Jahre Kultur Pfarre las Annette Uhl kurze Textpassagen aus ihrem Buch „Augenlicht“ und konnte so vielen Anwesenden neue Aspekte aus dem...

Rosemarie Puchleitner und Bürgermeister Josef Ober mit Přemysl Hytych (2.v.l.) und Andreas Stern. | Foto: Woche
1 6

Feldbach
Eindrucksvolle Schau im Kieslingerhaus

Nach dem Besuch des Kieslingerhauses von Andreas Stern möchte man annehmen, dass die Kreativität des gebürtigen Tschechen Přemysl Hytych grenzenlos ist. FELDBACH. Nach dem Besuch des Kieslingerhauses von Andreas Stern möchte man annehmen, dass die Kreativität des gebürtigen Tschechen Přemysl Hytych grenzenlos ist. Er experimentiert mit der Schönheit der Natur und befasst sich somit immer auch mit der Vergänglichkeit der Dinge. Was bleibt, ist der Glanz der Erinnerung. Der Ausnahmekünstler...

Natur in einzigartiger Weise inszeniert von Přemysl Hytych. Am Sonntag um 11 Uhr wird im Kieslingerhaus von Andreas Stern zur Matinee geladen. | Foto: KK
1

Feldbach
Natur kunstvoll inszeniert

Přemysl Hytych zählt zu den herausragendsten Floristen Mitteleuropas. Wobei der Tscheche längst weit mehr als Florist ist. Er inszeniert die Natur und Räume in einzigartiger Weise. FELDBACH. Seine Kreativität scheint grenzenlos. Er experimentiert mit der Schönheit der Natur und befasst sich somit immer auch mit der Vergänglichkeit der Dinge. Was bleibt, ist der Glanz der Erinnerung. Der Ausnahmekünstler gestaltet auf Einladung von Andreas Stern am Sonntag, den 6. August eine Matinee im...

13 Musikerinnen und Musiker der Orchesterakademie spielten zur Matinee in Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

HÖRgenuss 2023
Feiertags-Matinee: Philharmonische Klänge in Gleisdorf

Im Rahmen der HÖRgenuss Konzert Reihe 2023 gab es jetzt ein Kammermusikkonzert mit der Orchesterakademie der Wiener Philharmoniker. Im Forum Kloster wurden Werke von Richars Strauss bis hin zu Antonin Dvorak dem Publikum geboten. GLEISDORF. Klassische Musik hat seinen fixen Platz in der Musik, besonders auch dann, wenn exzellente Musikerinnen und Musiker ihren Platz auf den Bühnen einnehmen. In der Orchesterakademie sind Menschen aus Chile, dem Baltikum, den Vereinigten Staaten von Amerika und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Gerhard Steinwender
33

Kunstpark St. Ruprecht
Tag der offenen Tür mit perfekt inszenierter Matinee

Trotz durchwachsenen Wetters wurde der Tag der offenen Türe des Kunstparks St. Ruprecht am Samstag, 27. August würdig begangen und die Künstlerinnen und Künstler präsentierten dort ihre wunderbaren kunsthandwerklichen Produkte. Den Abschluss bildete die musikalische Lesung "Fürs Herz", die das Team um Hermine Arnold vom Verein "NEDI - Kunst und Kultur in der Natur" auf der Naturbühne des Kunstparks darbot. ST. RUPRECHT. Der Tag der offenen Tür, zu dem der Initiator und Obmann des Vereins...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Pfarrer Hans Fuchs segnete die neuen Uniformen des Musikvereins Gestüt Piber und moderierte die Matinee. | Foto: Cescutti
2

Musikverein Gestüt Piber
Die neuen Uniformen wurden gesegnet

Bei einer Matinee im Schlosshof Piber wurden die neuen Uniformen des Musikvereins Gestüt Piber präsentiert. KÖFLACH. Der Musikverein Gestüt Piber zählt zu den traditionellsten Musikkapellen im Bezirk Voitsberg. Jetzt gab es auch etwas zu feiern, denn der Musikverein bekam neue Uniformen. Diese wurden im Rahmen einer musikalischen Matinee im Arkadenhof des Schlosses Piber der Öffentlichkeit präsentiert. Pfarrer Hans Fuchs segnete die Uniformen und moderierte anschließend auch das Konzert des...

Das Ensemble Kaleidoskop gastiert am 19. September auf Schloss Seggau. | Foto: KK

Seggauer Schlossmatineen, Leibnitz
Symphonische Klänge im historischen Weinkeller von Schloss Seggau

Die diesjährige Saison der Seggauer Schlossmatineen wird am Sonntag, dem 19. September, mit einem Konzert des Ensembles "Kaleidoskop" eröffnet. Die Matinee beginnt um 11 Uhr im Weinkeller. SEGGAU/LEIBNITZ. Die Mitglieder der Wiener Symphoniker kommen zu uns! Wir werden somit mit einem „symphonischen“ Konzert die Saison eröffnen. Das Streichquintett und zwei Bläser des weltweit anerkannten Orchesters werden Werke von Joseph Haydn, Michael Haydn und P.I. Tschaikowsky zur Aufführung bringen. Das...

Die Philharmonischen Klänge machten jetzt Station in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Sonntags-Matinee
Philharmonische Klänge im Forum Kloster

Neue Entdeckungen aus dem Bereich der klassischen Musik stehen bei den Philharmonischen Klängen immer wieder auf dem Programm. Bekanntes und Unbekanntes von großen Meistern der Musikgeschichte finden hier ihre große Bühne. Zu Gast bei diesem Klassik-Sonntags -Matinee im Forum Kloster war das Arista Trio, das seit 1999  besteht. Seither konzertiert sie regelmäßig im In- und Ausland. 2002 brachte das Ensemble seine erste CD heraus, 2003 folgte eine weitere. Am Programm standen Werke von Joseph...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Philbass Quartett spielte auch Werke von Johannes Brahms. | Foto: Hofmüller (9X)
9

Matinee
Philharmonische Klänge in Gleisdorf

Zu einer Matinee kam es am Sonntag im Forum Kloster in Gleisdorf. Das Philbass-Quartett kam auf Einladung vom Kultur-Land-Leben-Verein im Rahmen des HÖRgenuss-Festivals 2020 auf die Bühne. Moderiert wurde der Vormittag von Teresa Vogl, die Kulturfreunden in Österreich schon länger ein Begriff ist. Die philharmonischen Klänge kamen von Christoph Wimmer, Dominik Wagner, Alexander Matschnigg und Gustavo D´'Ippolito auf ihren Kontrabässen. Auch Bürgermeister Christoph Stark ließ sich die einmalige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die drei Musikerinnen sind in Frohnleiten zu hören. | Foto: KK

Matinee: "Dirnei3" spielen "mUrklang"

"Dirnei3" spielen am 1.3. mit ihrem neuen Programm mit und gegen den Strom. Unter dem Motto "mUrklang" zeigen die drei Musikerinnen Julia Gaggl, Elisabeth Mori und Lisa-Katharina Hörzer ab 10.30 Uhr im Saal der Musikschule Frohnleiten bei einer Matinee, wie sie selbst sagen, Momentaufnahmen "unserer Herzwelten" und "zwischenmenschliche Resonanz". Karten sind bei Ö-Ticket erhältlich.

Foto: Pfarre

Gelungene Matinee der Pfarre Leibnitz

LEIBNITZ. Viel Applaus gab es für die jungen Nachwuchskünstler bei der Sonntags-Matinee im Pfarrsaal Leibnitz. Herzlichen Dank an die Kinder, Jugendlichen und ihre Lehrerinnen für den erfrischenden Konzertvormittag! Das Team von Kultur Pfarre Leibnitz wünscht den jungen Musikern alles Gute und viel Motivation für ihren weiteren musikalischen Weg!

Foto: Musikschule Gleisdorf
2

Fulminante Einweihung des Konzertflügels im Haus der Musik Gleisdorf

Die Musikschule Gleisdorf erfreut sich über einen brandneuen Konzertflügel der Marke Yamaha CX7, der nun mit einem fulminanten Konzert der Klavierlehrer aus der Musikschule eingeweiht wurde. Zwei bis acht Hände flitzten zeitgleich im Rahmen der abwechslungsreichen Klaviermatinee über die Tasten des neuen Instruments und sorgten für Staunen und Unterhaltung. Als ebenso virtuose und humorvolle Pianisten präsentierten sich Thais Bauer, Shu-te Chang, Gerda Henne, Edith Schäfer, Davorin Mori und Ali...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Irina Vaterl spielt beim Steirischen Kammermusikfestival im  Stift Rein Medtner, Debussy, Liszt und Schumann | Foto: Silvio Rether

Sagenhaftes im Stift Rein

Um tönende Geschichten zu erzählen, braucht Pianistin Irina Vaterl keine Worte, die überlässt sie bei der Matinee am 18. August im Sommerrefektorium von Stift Rein Franz Gollner. Als Erzähler weiß er zwischen Schumann- und Debussy-Fantasien und den klingenden Märchen Nikolai Medtners Sagenhaftes zu berichten. Beginn ist um 11:00 Uhr. www.kammermusik.co.at.

Yvonne Forcher spielt von Klassik bis hin zu Oberkrainer Musik mit ihren "LadyKrynern". | Foto: Hofmüller (12x)
12

Matinee in Weiz
Yvonne Forcher traf "4 auf dem Holzweg"

Yvonne Forcher lebt für die Musik. Sie spielt mit Ihrer Trompete eigentlich bei den "LadyKrynern" aus Slowenien. Diese reine Mädel's Oberkrainer Partie macht nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern auch mit ihren perfekten Oberkrainer Klängen in letzter Zeit immer mehr auf sich Aufmerksam. Jetzt kam sie als Gast zur Matinee von "4 auf dem Holzweg" in den Europasaal Weiz auf die Bühne. Dabei standen klassische Werke wie etwa das Trompetenkonzert in ES–Dur von Joseph Haydn oder das Trompetenkonzert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Über 500 Gäste: Wohl eine der größten Indoor-Veranstaltungen in Voitsberg | Foto: Patrick Neves

SPÖ Frauen: Gemeinsam sind wir stärker

SPÖ Landesfrauenvorsitzende Elisabeth Grossmann lud anlässlich des internationalen Frauentags zur Matinee der SPÖ Frauen Steiermark. Rund 500 Teilnehmer folgten der Einladung in die Stadtsäle Voitsberg. Aufgrund von Platzmangel mussten die Gäste sogar in "Schichten" in den Saal.  Gemeinsam sind wir stärkerUnter diesem Motto stand die Matinee, bei der auch viele Ehrengäste teilnahmen. Mit dabei waren Gabriele Heinisch-Hosek, Michael Schickhofer, Doris Kampus und die beiden Bürgermeister Ernst...

Klangerlebnis als Neujahrsauftakt: Die Bläsersolisten begeisterten bei der Neujahrs-Matinée im Kulturhaus Bad Blumau. | Foto: Johann Zugschwert

Neujahrs-Matinée
Die Bläsersolisten brachten das Kulturzentrum zum Klingen

BAD BLUMAU. Zum klangvollen Jahresauftakt lud die Gemeinde Bad Blumau im Rahmen einer feierlichen Neujahrs-Matinée im frisch sanierten Kulturhaus Bad Blumau. Nach einem eleganten Sektempfang wartete das Ensemble "Die Bläsersolisten", um Musikschuldirektor Robert Ederer, mit einem bunten Melodiereigen auf, der sich von Stücken bekannter Komponisten wie Mozart über Tschaikowsky bis Debussy erstreckte. Das Zusammenspiel von Holzbläserquintett, Blächbläserquintett und Schlagzeuger, deren...

Kurt Mörth (l.) an der Klarinette gastiert zum Muttertag mit den Streichern vom Grazer Philharmonischen Orchester in der Rondell Gallery. | Foto: KK
1

Matinée-Konzert zum Muttertag im Rondell

Das Grazer Philharmonische Orchester gastiert mit Lokalmatador Kurt Mörth in der Rondell Gallery in Schwanberg. SCHWANBERG. Zur Ausstellung „Keine Panik“ von Herbert Brandl und Edelgard Gerngross findet am Muttertag, dem 13. Mai, ein besonders Matinée-Konzert Rondell Gallery in Schwanberg statt. Klassik vom Feinsten Solo-Klarinettist Kurt Mörth gastiert mit seinen Kollegen vom Grazer Philharmonischen Orchester in der Rondell Gallery, in seiner Heimat. Werke von W. A. Mozart & C. M. Weber stehen...

Film-Matinee der Griessner Crew

MURAU. Der steirische Dramatiker Werner Schwab wäre in diesen Tagen 60 Jahre alt geworden. Der Kunstverein Stadl-Predlitz feiert Schwabs Geburtstag am Samstag, 03. Februar, um 10.30 Uhr im Rahmen einer Filmmatinee im JUFA Kino Murau. Filmemacherin Judith Barfuss zeigt den Mitschnitt des Theaterstücks „Die Präsidentinnen“. Reservierung: 0664/39 69 029. Wann: 03.02.2018 10:30:00 Wo: JUFA, Sankt-Leonhard-Platz 4, 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Musik: Lonsing, Labra-Makk, Hornig, R. u. M. Winkler (v. l.) | Foto: Werbelechner

Konzert des Ensemble für SI Club Rubin

Ein Benefizkonzert stimmte alle auf das neue Jahr ein. Ins neue Jahr mit einer guten Tat starten: Das Girardi Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Harald Martin Winkler gab mit der bereits zum zweiten Mal veranstalteten Neujahrsmatinee beschwingte Melodien zum Besten. Mit dem Erlös aus dem Benefizkonzert werden Projekte der Soroptimistinnen International (SI) Club Graz Rubin, deren Präsidentin Konsulin Edith Hornig ist, unterstützt. Diese lud gemeinsam mit Gerlinde Lonsing zu dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sonja Šarić singt am 17. Dezember im Haus Hasewend by Domaines Kilger in Eibiswald. | Foto: Jasmin Nezmahen-Castagna

Sonja Saric singt im Haus Hasewend by Domaines Kilger

Bei Hasewend by Domaines Kilger in Eibiswald klingt und schmeckt der Advent jetzt ganz besonders: Am 17. Dezember wird Sonja Saric mit erlesenem Gesang erwartet. EIBISWALD. Zu kulturellen und kulinarischen Genüssen lädt das Haus Hasewend by Domaines Kilger bei der Matinee am 17. Dezember von 10.30 bis 14 Uhr. Dabei wird die aufstrebende Sängerin der Grazer Oper Sonja Šarić Lieder aus ihrem Repertoire rund um Operetten und Jazz darbringen, begleitet von Johannes Gugg. Dazu gibt es ein...

Foto: Foto: Koidl

KINO IN DEN BERGEN

Traude Holzer und ihre Mitstreiter in der Greisslerei sorgen dafür, dass jede Filmvorführung zu einem besonderen Erlebnis wird. Diesmal im Kino in den Bergen: Black Power: Afroamerikanische Künstler in Hollywood; Matinee mit Kipferl & Kaffee "Lilien auf dem Felde". Wann: 12.11.2017 11:15:00 Wo: Greisslerei, Hauptstraße 9, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.