Mauthausen Komitee Steyr

Beiträge zum Thema Mauthausen Komitee Steyr

263

Befreiungsfeier in Steyr
Recht und Gerechtigkeit wurden mit Füßen getreten

Der Linzer Strafrechtler Alois Birklbauer hielt die Hauptrede bei der Befreiungsfeier in Steyr STEYR. Eine viel beachtete Rede hielt der Linzer Strafrechtler Alois Birklbauer bei der Befreiungsfeier am 6. Mai 2024 in Steyr. „Das System des Nationalsozialismus mit tausenden vollstreckten Todesurteilen ohne faire Gerichtsverfahren, mit Folter zur Geständniserlangung oder mit versklavender Zwangsarbeit in den Konzentrationslagern kann nicht einmal eine Spur von ‚Gerechtigkeit’ für sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Mauthausen Komitee Steyr
Befreiungsfeier am Ort des ehemaligen KZ-Außenlagers Steyr

STEYR. Die Befreiungsfeier beim KZ-Denkmal in der Haagerstraße in Steyr am Montag, 6.Mai 2024 um 17.30 Uhr erinnert an die Befreiung des KZ-Außenlager Steyr-Münichholz durch US-amerikanische Truppen vor 79 Jahren. Thematischer Schwerpunkt der heurigen Feier ist "Recht und Gerechtigkeit im Nationalsozialismus". Bürgermeister Ing. Markus Vogl wird sie im Namen der Stadt Steyr begrüßen. Der Strafrechtswissenschafter JKU Linz Alois Birklbauer und Französische Amicale de Mauthausen Claude Simon...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
143

Otto-Pensl-Lauf
Würdiges Gedenken an einen außergewöhnlichen Steyrer

STEYR. Am vergangenen Samstag, 30. September machten sich etwas mehr als 100 Läuferinnen und Läufer auf den, um dem Spitzensportler und Widerstandskämpfer Otto Pensl zu gedenken. Ein buntes Teilnehmerfeld bewältigte die sieben Kilometer lange Strecke. Spitzenläufer vom LAC Amateure Steyr wie Lisi Tortorolo liefen ebenso mit, wie ein Vertreter des SC Hakoah Wien und Special Olympics Athlet Sigi Mayr, seines Zeichens mehr als 100-facher Staatsmeister. Auch eine Rollstuhlfahrerin rollte mit. Als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
228

Befreiungsfeier Steyr 2023
Widerstand damals – Zivilcourage heute

Brigitte Halbmayr hielt beeindruckende Rede bei der Befreiungsfeier in Steyr STEYR. Eine beeindruckende Rede hielt die Politikwissenschaftlerin Brigitte Halbmayr bei der Befreiungsfeier am Montag, 8. Mai 2023 in Steyr. Sie stellte die deutsche Widerstandsgruppe „Die weiße Rose“ in den Mittelpunkt ihrer Rede. Sophie und Hans Scholl wurden 1943 bei der Verteilung von Flugblättern, die zum Widerstand gegen das NS-Regime aufriefen erwischt und wenige Tage später hingerichtet. Der Steyrer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Zivilcourage:
Befreiungsfeier Steyr 2023

STEYR-MÜNICHHOLZ. Die Befreiungsfeier beim KZ-Denkmal in der Haagerstraße in Steyr am Montag, 8.Mai 2023 um 17.30 Uhr erinnert an die Befreiung des KZ-Außenlager Steyr-Münichholz durch US-amerikanische Truppen vor 78 Jahren. Thematischer Schwerpunkt der heurigen Feier ist „Zivilcourage“. Im Außenlager Steyr-Münichholz waren Menschen aus vielen europäischen Ländern inhaftiert, die sich gegen das NS- Regime stellten und mutig Widerstand leisteten. In der Stadt Steyr gab es einen gut organisierten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

KZ-Außenlager Steyr-Münichholz
Befreiungsfeier 2022

STEYR-MÜNICHHOLZ. Die Befreiungsfeier beim KZ-Denkmal in der Haagerstraße in Steyr am Montag, 16.Mai 2022 um 17.30 Uhr erinnert an die Befreiung des KZ-Außenlager Steyr-Münichholz durch US-amerikanische Truppen vor 77 Jahren. Als thematischer Schwerpunkt wurde „Politischer Widerstand“ gewählt. Auch im Außenlager Steyr-Münichholz waren Menschen aus vielen europäischen Ländern inhaftiert, die sich gegen das NS- Regime stellten und mutig Widerstand leisteten. In der Stadt Steyr gab es einen gut...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Mauthausen Komitee Steyr
3

8. März
Vor 80 Jahren wurde das KZ-Außenlager Steyr-Münichholz errichtet

Zum Gedenken an die Opfer, bieten das Museum Arbeitswelt und das Mauthausen Komitee Steyr am 8. und 12. März Programme an, um sich mit der Geschichte des Außenlagers zu beschäftigen. STEYR. Schon seit 1941 mussten Häftlinge aus dem KZ Mauthausen in der Steyrer Rüstungsindustrie arbeiten. „Das tägliche Zurückbringen dieser Häftlinge nach Mauthausen erfordert nicht nur einen größeren Einsatz von Bewachungsmannschaften, sondern mindert auch die Arbeitsleitung der Häftlinge.“ Mit dieser Begründung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
209

Vernichtete Vielfalt
Befreiungsfeier 2021 im kleinen Rahmen beim KZ-Denkmal Steyr

Vor 76 Jahren, am 5. Mai 1945, wurde das KZ-Nebenlager Steyr-Münichholz von US-amerikanischen Truppen befreit. In dem Lager wurden bis zu 3000 Menschen gefangen gehalten, von den Todesopfern sind bisher 226 namentlich bekannt. Häftlinge aus den verschiedensten Ländern mit vielfältigen Fähigkeiten und Begabungen wurden ermordet. „Vernichtete Vielfalt“, das heurige Thema der Befreiungsfeiern, macht darauf aufmerksam. STEYR. Die diesjährige Befreiungsfeier unter dem Motto „Vernichtete Vielfalt“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
103

Symbolische Kranzniederlegung
75 Jahre Befreiung KZ-Nebenlager Steyr-Münichholz

Vor 75 Jahren – am 5.Mai 1945 - befreiten amerikanische Truppen das KZ-Nebenlager Steyr-Münichholz. In dem Lager wurden bis zu 3000 Menschen gefangen gehalten, von den Todesopfern sind bisher 226 namentlich bekannt. STEYR. Die diesjährige Befreiungsfeier, die unter dem Motto „Menschlichkeit ohne Grenzen“ gestanden wäre, musste wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Das Mauthausen Komitee Steyr und andere Organisationen legten am 11.Mai 2020 exakt zur selben Zeit, zu der sonst immer die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
205

Menschliche Niedertracht nicht ausgestorben. Mahnende Worte bei der Befreiungsfeier in Steyr

STEYR. Gesellschaftliche Dummheit, politische Bosheit und menschliche Niedertracht seien leider mit dem Ende der Naziherrschaft nicht ausgestorben, meinte der ehemalige Caritas-Präsident Dr. Franz Küberl bei der heurigen Befreiungsfeier des Mauthausen Komitees am Montag. 06. März 2019 in Steyr. Der Populismus setze politische Schmerzmittel ein um Menschen zu beruhigen. Populistische Politiker wollen damit Menschen weismachen, dass es ihnen besser gehe, wenn andere schlechter behandelt werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

7. Mai: BEFREIUNGSFEIER beim KZ-Denkmal Münichholz

STEYR. Anlässlich des 73. Jahrestages der Befreiung des KZ-Nebenlagers Steyr-Münichholz findet am Montag, 07.Mai 2018 um 17.30 beim KZ-Denkmal in der Haagerstraße die alljährliche Befreiungsfeier statt. Gedenkrednerin ist die bekannte Philosophin und Publizistin Dr. Isolde Charim. In ihrem neuen Buch „Ich und die Anderen“ beschäftigt sie sich mit der Frage, was es für den Einzelnen heißt, in einer pluralistischen Gesellschaft zu leben. In der heutigen Gesellschaft gibt es keine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
126

Befreiungsfeier KZ Steyr-Münichholz im FF-Haus Münichholz und beim KZ-Denkmal

STEYR. Thema Retter und Retterinnen: Gedenkreden durch Frau Anna Hackl, eine Zeitzeugin der Mühlviertler Hasenjagd (http://www.mauthausen-memorial.at) sowie Daniel Simon, einen Vertreter der Amicale de Mauthausen (Vertreter der französischen Lagergemeinschaft Mauthausen) und den Bürgermeister der Stadt Steyr, Gerald Hackl. Gedenkmarsch und Kranzniederlegungen beim KZ-Denkmal an der Haagerstraße. http://www.mkoe-steyr.net Lesen Sie dazu auch folgenden Bericht:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.