Max Hiegelsberger

Beiträge zum Thema Max Hiegelsberger

Neuer Schaubienenstock enthüllt: Stadtrat Bernhard Waldhör und Landesrat Stefan Kaineder (beide Grüne) mit Landesrat Max Hiegelsberger und Bürgermeisterin Maria Pachner (beide ÖVP). | Foto: Mittermayr/BRS
Video 11

Video
Bienenlehrpfad in Grieskirchen feierlich eröffnet

Das große Summen in der Bezirkshauptstadt Grieskirchen: Der neue Bienenpfad samt Schaubienenstock und Infotafeln wurde kürzlich feierlich eröffnet.  GRIESKIRCHEN. Am Schulzentrum Grieskirchen arbeiten nicht nur die Schüler eifrig – sondern auch die Bienen. Ende Mai wurde der neue Bienenlehrpfad samt Bienenstöcken eröffnet. "80 Prozent unserer Wild- und Naturpflanzen werden von Bienen bestäubt. Wie wichtig der Bienenbestand für gesamte Vegetation vor allem aber für uns Menschen ist", erklärt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bezirksbauernkammerobmann Martin Dammayr, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Bezirksbäuerin Annemarie Heigl am Hof von Ludwig Rabengruber (2. v. r.) in Geboltskirchen. | Foto: Mittermayr/BRS
Video 5

Biodiversität
Gutes aus der Region mit Nachhaltigkeit produzieren

Wirtschaften im Einklang mit der Natur: Biodiversität wird für Landwirte immer wichtiger. Familie Rabengruber, vulgo "Trauner", setzt auf Lieferanten aus der Region sowie Photovoltaik. GEBOLTSKIRCHEN (jmi).  Das Bekenntnis "Ja zur Region" ist schon längst in der Landwirtschaft angekommen. "Besonders Corona hat gezeigt: Viele Konsumenten haben sich gefragt, was vor der Haustüre angeboten wird und welche Betriebe in der Nähe sind. Das hat den Absatz angekurbelt", erklärt Agrar-Landesrat Max...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Thomas Höfer vom Bschoad Binkerl Shop, Genusslandesrat Max Hiegelsberger und Josef Lehner vom Genussland Oberösterreich stellen die neuen Genussland-Osterkörbe vor.

  | Foto: Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
Video 6

Genussland Oberösterreich
Der Osterhase kommt aus Schlierbach

Die Herkunft der Lebensmittel wird für Menschen immer wichtiger, gerade bei Geschenken. Das Genussland Oberösterreich hat bereits für viele Anlässe und Festtage passende Angebote kreirt. Neu im Angebot: Der Genussland-Osterkorb in drei verschiedenen Größen. SCHLIERBACH. "Mit den Osterkörben hat das Genussland Kindersortiment eine weitere Innovation im Angebot. Dank des großen Einsatzes des Genussland-Teams decken wir nun den gesamten Jahresverlauf ab und können zu jedem großen Fest eine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ernährungsforum Eferding 2019: Klaus Hraby (efko), Rainer Silber (Naturpark Obst-Hügel-Land), Christina Scharfetter (Land schafft Leben), Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Direktvermarkterin Gabriele Wild-Obermayr (Bio Obst- und Gemüsehof Wild-Obermayr), Otmar Höglinger (FH Wels), Georg Starhemberg (Campus Eferding).  | Foto: Mittermayr/BRS
Video 5

Ernährungsforum Eferding 2019
Heimische Lebensmittel mehr schätzen lernen

Lebensmittelverschwendung war eines der heißen Themen beim diesjährigen Ernährungsforum Eferding. EFERDING (jmi). Die gute Nachricht: Das Eferdinger Landl hat in Sachen Obstanbau ein sehr gutes Jahr hinter sich – besonders bei Kirsche, Marille und Apfel. Die schlechte Nachricht: Ein Teil davon wird wohl im Müll landen. Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus rechnet jährlich mit 157.000 Tonnen an Lebensmitteln, die von privaten Haushalten weggeworfen werden. Bildlich gesehen sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Rolf und Adrian Brenzikofer, Thomas Jäggi (Geschäftsbereichs Viehwirtschaft Schweizer Bauernverband), Heinz Feldmann (BUL- Projektleiter), Alwin Meichtry (Präsident des Schweizerischer Schafzuchtverbands), Landesrat Max Hiegelsberger und Ueli Pfister (Präsident des Vereins Herdenschutzhunde Schweiz). | Foto: Mittermayr/BezirksRundschau
1 16

Problemfall Wolf: Schweiz als Vorbild für Schutzmaßnahmen

Eine Oberösterreichische Delegations mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger holte sich bei Schweizer Schafbetrieben notwendige Einblicke zum Schutz gegen den Wolf. OÖ, SCHWEIZ. Spätestens seit dem Schafriss in Weyer (Bezirk Steyr) hat die Angst vorm „bösen Wolf“ auch die Oberösterreicher erreicht. Wölfe dürfen derzeit nur abgeschossen werden, wenn sie eine entsprechende Gefahr für den Menschen oder wiederholt Präventionsmaßnahmen überwunden haben. Grund genug, um für Agrar-Landesrat Max...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Erste Reihe v.l.:
Vize-Präsident Karl Grabmayr, Landesrat Max Hiegelsberger, Ortsbauernobmann Josef Schmaramzer
Zweite Reihe v.l.:
Nationalratswahl-Kandidat Johannes Huemer, Präsident Franz Reisecker, Almvereinsobmann Bürgermeister Johann Feßl, BBK-Obmann Christian Zierler | Foto: Rößler
28

1200 Wanderer beim 34. oberösterreichischen Almwandertag

GOSAU. 1200 Gäste strömten beim 34. oberösterreichischen Almwandertag am Donnerstag, 15. August, auf die Plankensteinalm in Gosau. "Alm verbindet Landwirtschaft und Tourismus, es ist unsere Pflicht diese einmalige Landschaft zu erhalten", sagte Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, der die Plankensteinalm mit den wanderbegeisterten Besucherinnen und Besuchern ebenfalls erwanderte. 420 bewirtschaftete Almen auf 36.500 Hektar gibt es im "Almland Oberösterreich". Nachdem in den 50er-Jahren der...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
127

Landwirtschaftliche Fachschule wird aufgestockt

ANDORF (ebd). Am heutigen Dienstag (2. Juli) fand in der Marktgemeinde die Spatenstichfeier für die Aufstockung sowie den Zubau des Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Andorf statt. In drei Bauabschnitten sollen die Arbeiten erfolgen. Alleine der erste Bauabschnitt wird über vier Millionen Euro verschlingen. Unter den zahlreichen Ehrengästen war auch Landesrat Max Hiegelsberger, der auch den Spatenstich und die Festansprache vornahm. Auch die Landtagsabgeordneten Johann Hingsamer und...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.