Medien

Beiträge zum Thema Medien

Die BIX Fassade strahlt seit 20 Jahren Botschaften in den Stadtraum. Zu diesem Anlass wird auch das Projekt „Little Star“ von der schwedischen Künstlerin Katarina Löfström von 2006 erneut gezeigt. | Foto: Kunsthaus Graz
2

Jubiläumsfest Kunsthaus Graz
20 Jahre Licht- und Medienfassade

Im Herbst wird das Kunsthaus Graz 20 Jahre alt und mit ihm seine Licht- und Medienfassade. In einem 30-tägigen Countdown hin zum Jubiläumswochenende werden zu diesem Anlass 30 Projekte aus dem Archiv erneut in den Grazer Stadtraum strahlen. GRAZ. "Best of BIX" (BIX als Wortkreation für BIG und PIXELS) präsentiert zum 20. Geburtstag des Grazer Kunsthauses einen kleinen Teil der über 120 künstlerischen Projekte, die seither ab Einbruch der Dämmerung die Fassade des Kunsthauses lebendig werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber

Ausstellung Christine S. Prantauer / Christopher Gruener

Christine S. Prantauer / Christopher Gruener Ausstellungsdauer: 31.05.2017 - 29.06.2017 Vernissage: di 30.05.2017 um 19 uhr weitere Infos unter: http://www.artdepot.co.at/ Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 30.05.2017 19:00:00 Wo: artdepot, Maximilianstraße 3, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
4

Fotoausstellung "Mein Platz in der Stadt" Straßenzeitung Kupfermuckn

Neues Rathaus Linz, Ausstellungsraum/Foyer 7. bis 16. September Anlässlich des 20-Jahres-Jubiläums der Kupfermuckn wurden Straßenzeitungsverkäufer und Wohnungslose zu einem Fotowettbewerb eingeladen, um die Plätze, an denen sie sich wohlfühlen, zu fotografieren. Ergebnis sind wunderschöne persönliche Aufnahmen aus Linz, Wels und Steyr. Gemeinsam mit den Portraitfotos die vom Profi Volker Weihbold von den Teilnehmern gemacht wurden, erscheinen die Fotos im Kupfermuckn-Kalender 2017, durch den...

  • Linz
  • Heinz Zauner
Experiment 14/15 | Foto: FH St. Pölten
2

Experiment 14/15

Experiment 14/15 ist eine Ausstellung des Masterstudienganges Digitale Medientechnologien, Masterklasse Experimentelle Medien der FH St. Pölten. Eröffnung: Donnerstag, 30. April, 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: Donnerstag, 30. April - Sonntag, 17. Mai Ausstellende Künstler: - Danielle Borowski - Laurenz Dullnigg - Mohamed Ghanim - Nikolaus Giffinger - Verena Götzner - Piotr Jablonowski - Fabian Orner - Jasmin Öztürk - Thomas Pöcksteiner - Alexander Schlager - Martin Steger - Jakob Wallner Wann:...

  • St. Pölten
  • Julia Eppensteiner
Die Künstlerin spielt gekonnt mit falschen Oberflächen sowie mit dem Zwei- und Dreidimensionalen. | Foto: Privat

Ausstellung: "interieur/exterieur"

Bis 25. April findet die Ausstellung: "interieur/exterieur" von Gunda Gruber im kunstraum pro arte statt. Öffnungszeiten: Mi - Fr 16.00 - 19.00 Uhr, Sa 10.00 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung In der Ausstellung interieur / exterieur zeigt Gunda Gruber aktuelle Arbeiten, die unterschiedlichste Medien miteinander in Beziehung setzen und dabei teilweise den Prozess und das Unfertige hervorheben. Die Künstlerin spielt gekonnt mit falschen Oberflächen sowie mit dem Zwei- und Dreidimensionalen,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Dawid Liftinger

Kunstuniversität Linz - Ausstellungseröffnung TIME OUT .03

2015 wird die erfolgreiche Kooperation mit der Ars Electronica weitergeführt: Im März eröffnet bereits die dritte Folge der Ausstellungsreihe "TIME OUT", bei der StundentInnen des Bachelorstudiums "Zeitbasierte und Interaktive Medien" die Gelegenheit haben, ihre Werke im Ars Electronica Center zu präsentieren. TIME OUT .03 Ausstellungseröffnung Freitag, 13.3.2015, 18:30 Ars Electronica Center Kunstuniversität Linz und Ars Electronica stehen nicht nur räumlich schon seit vielen Jahren in enger...

  • Linz
  • Elisabeth Egger-Mann
3

Das unbekannte Universum

Die diesjährige Jahresausstellung führt in die unfassbaren Dimensionen des unbekannten Universums und zu geheimnisvollen Himmelsbauten im Weltall. Energien und Kräfte, Planeten, Materie und Licht, schwarze Löcher. Die Imagination der Kunst bringt eine Welt zum Greifen nahe, die Lichtjahre von uns entfernt liegt. Eine faszinierende Bilderwelt, die selbst Astrophysiker in Staunen versetzt. „Das Universum fasziniert seit jeher Menschen und Kulturen,“ sagt der Künstler, Makis Warlamis. „Für mich...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Bei der Vernissage von WÖRGLparadox: Kulturreferent Johannes Puchleitner, Melanie Hollaus, Günter Richard Wett und Hans Gwiggner. | Foto: Spielbichler

WÖRGLparadox – ein Blick von außen auf Wörgl

WÖRGL (vsg). „WÖRGLparadox“ betitelt sich ein Kunstprojekt von Melanie Hollaus und Günter Richard Wett, das sich mit Wörgls Architektur befasst und noch bis 25. Jänner 2014 in der Galerie am Polylog anhand der Medien Video und Fotografie zur Auseinandersetzung mit dem Wörgler Stadtbild einlädt und zum Nachdenken anregt. „Nach dem Wunschamt ist WÖRGLparadox das zweite Kunst-Projekt, bei dem Wörgl von Außenstehenden gesehen wird“, erklärte Wörgls Kulturreferent Mag. Johannes Puchleitner bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

30/06/2013 : NEW ORDER

|- | GRAF+ZYX TANK 203.3040.AT | Herzliche Einladung zur Finissage |- | N e w O r d e r | David Eisl Maria Luz Olivares Capelle David Roth |- |- | Sonntag, 30. Juni 2013, 14 Uhr |- Die Künstler sind anwesend Mehr zur Ausstellung: http://203.3040.at/199.html |- Wann: 30.06.2013 14:00:00 Wo: GRAF+ZYX Tank 203.3040.AT, Schubertstr. 203, 3040 Neulengbach auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • TAMARA STAR|R|

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.