Medikamente

Beiträge zum Thema Medikamente

Uli Walther und Harald Kolar bieten als zusätzlichen Service der Apotheke Kalsdorf jetzt auch einen online Shop samt Zustellung an.  | Foto: Edith Ertl
3

Apotheke Kalsdorf jetzt auch mit online Shop

KALSDORF. Der Apothekerverband hat einen Online-Marktplatz geschaffen, bei dem österreichische Apotheken individuell einen eigenen online Shop einrichten können. Als eine der ersten macht die Apotheke Kalsdorf mit. Tausende Produkte aus den Bereichen Homöopathie, Hautpflege, Nahrungsergänzung, aber auch nicht rezeptpflichtige Arzneimittel können auf Knopfdruck online bestellt werden. „Die Pandemie hat das Onlineverhalten der Konsumenten beeinflusst“, sagt Apothekenchefin Uli Walther, die den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Katerina Haselsberger, Nassereith
1 6

Umfrage der Woche vom 05.02.2020
Wie halten Sie es mit der Alternativmedizin?

Katerina Haselsberger, Nassereith „Bei den kleineren Wehwehchen greife ich gerne auf Hausmittel zurück – aber wenn ich krank bin gehe ich zum Arzt und lasse mir was verschreiben.“ Georg Bitsche, Landeck „Ich greife hin und wieder auf Naturheilkunde zurück, „doktore“ aber nicht selbst an mir herum. Wenn ich Medikamente brauche gehe ich zum Arzt.“ Alexander Schrott, Arzl Ried „Ich setze voll auf Homöopathie und schwöre auf die Kraft der Natur. Früher sind die Leute so auch gesund geworden.“...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
Gar nicht einschläfernd war der Vortrag von der Hartberger Allgemeinmedizinerin Reingard Glehr (3.v.r.), die in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld über das Thema Schlaf und seine Notwendigkeit für die Gesundheit referierte.
1

Schlafstörungen?
Schlaflos durch die Nacht? - Das muss nicht sein!

Ein erholsamer Schlaf ist essentiell für ein gesundes Leben. Doch Abschalten ist nicht immer leicht. Die Hartberger Allgemeinmedizinerin Reingard Glehr referierte in der Frauen- und Mädchenberatung zum Thema Schlafstörungen und ihre Ursachen. HARTBERG. Im Schnitt dauert der Schlaf der Österreicher sieben bis acht Stunden. Allerdings leidet knapp die Hälfte an nicht erholsamem Schlaf, wie eine Studie der MedUni Wien zeigt. Schlaf- und Einschlafstörungen können vielerlei Gründe haben. Weil neben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Friesacher Paul Hauser ist Präsident der Apothekerkammer Kärnten | Foto: privat
2

Medikamentenberatung der Pharmazeuten
"...oder fragen Sie Ihren Apotheker"

FRIESACH/SPITTAL. Wie gut werden Kunden in der Apotheke im Hinblick auf Medikamente beraten? Die WOCHE fragte den Friesacher Pharmazeuten Paul Hauser, Präsident der Apothekerkammer Kärnten. WOCHE:  Nach welchen Kriterien erhalten Kunden rezeptfreie Medikamente? Hauser: Rezeptfreie Medikamente werden nach einem bestimmten Nachfragekatalog (Für wen? Wie lange schon Beschwerden?) – natürlich je nach Stärke des Präparates – und einer eingehenden Beratung expediert. Erfolgen bei Rezepten auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Insektenstiche kühlen wirkt abschwellend und aktiviert die Kälterezeptoren der Haut. Das lindert den Juckreiz. | Foto: fotolia/claffra

Insektenstiche richtig behandeln

Ob mit Hausmitteln, kühlenden Gelen oder homöopathischen Arzneien – bei Insektenstichen ist das Wichtigste, Juckreiz und Entzündung zu lindern. LINZ (ka). Monika Aichberger, Vizepräsidentin der Apothekerkammer Oberösterreich, empfiehlt als Sofortmaßnahme bei Insektenstichen, die Wunde zu kühlen – mit kaltem Wasser oder einem speziellen Kühlpad. Das wirkt abschwellend und aktiviert die Kälterezeptoren der Haut, sodass der Juckreiz weniger wahrgenommen wird. Salben, Cremen und Gele In der...

  • Linz
  • Katrin Auernhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.