Medikamentensucht

Beiträge zum Thema Medikamentensucht

Zwei Salzburgerinnen werden beschuldigt, am 30. November, gegen 2 Uhr früh, in eine Arztpraxis im Salzburger Stadtteil Liefering eingebrochen zu sein. Eine wurde auf frischer Tat ertappt, die andere auf der Flucht festgenommen. | Foto: Symbolbild: Emanuel Hasenauer
2

Verdächtige Frauen festgenommen
Einbruch in eine Arztpraxis in Liefering

Zwei Salzburgerinnen (37 und 42 Jahre alt) werden beschuldigt, am vergangenen Samstag, 30. November, gegen 2 Uhr früh, in eine Arztpraxis im Salzburger Stadtteil Liefering eingebrochen zu sein. Die Polizei konnte eine der beiden noch vor Ort festnehmen. Ihre Komplizin wurde etwas später nach einer Intensivfahndung festgenommen - mit hundert Packungen Medikamente im Auto. SALZBURG. Eine 37-jährige und eine 42-jährige sollen Samstagnacht in eine Arztpraxis in Liefering eingebrochen sein, meldet...

Auch Landesrätin Beate Prettner kam der Einladung auf die Flattnitz nach und machte sich ein Bild vom Therapiezentrum Eisenhut. | Foto: Revita GmbH
2

Alkohol- und Medikamentensucht
Therapiezentrum lud zum Herbstfest

Das Kärntner Therapiezentrum für alkohol- und medikamentenabhängige Menschen lud zum Herbstfest auf die Flattnitz. FLATTNITZ. „Feiern und Spaß haben geht auch ohne Alkohol“ – unter diesem Motto will Revita, die Betreiberin der Therapiezentren für Alkohol- und Medikamentenentwöhnung, ihren Klienten zeigen, dass man sich nicht isolieren muss, auch wenn man in Zukunft keinen Alkohol mehr trinkt. Diese wichtige Botschaft ist aber nur ein kleiner Teil im umfangreichen Konzept der Langzeittherapie...

Bettina Wissmann möchte mit ihrer Initiative Betroffenen von Medikamentensucht Rückhalt und Hilfe in der Gruppe bieten. | Foto: BRS
4

Unterstützung bei Medikamentensucht
Neue Selbsthilfegruppe in Wels

Bettina Wissmann möchte die Gefahren der "stillen Sucht" aufgrund von Medikamentenabhängigkeit aufzeigen und Betroffenen mit ihrer vor Kurzem gegründeten Selbsthilfegruppe im "Treffpunkt" helfen. Die Treffen sind anonym und kostenlos. WELS. "Ich möchte Menschen, die in diesen Teufelskreis gekommen sind, helfen", erklärt Bettina Wissmann ihre Motivation, eine Selbsthilfegruppe für Medikamentenabhängige in Wels zu gründen. "Es gibt derzeit kein vergleichbares Angebot", so Wissmann. Sie ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.