Mehlspeisen

Beiträge zum Thema Mehlspeisen

In Kopp – die Bäckerei wird selbst frisch gebacken. Vor wenigen Wochen hat der Betrieb in Meidling eröffnet. | Foto: Lisa Kammann
7

Genuss in Meidling
Kopp – die neue Bäckerei mit frischer Brotvielfalt

In Meidling gibt es eine neue Bäckerei: In Kopp – die Backwaren werden frisch in der offenen Backstube gebacken. Im Angebot steht die Vielfalt Wiens: Klassiker und mediterrane Spezialitäten sorgen für eine breite Brot- und Gebäckvielfalt. WIEN/MEIDLING. Wie viele Bäckereien gibt es noch, in denen vor Ort frisch gebacken wird – und in wie vielen kann man den Bäckerinnen und Bäckern bei ihrer Arbeit zuschauen? In Meidling kann man seit wenigen Wochen beides an einem Ort: Kopp – die Bäckerei ist...

  • Wien
  • Meidling
  • Lisa Kammann
Der Chef bedient selbst: Helmut Samek versteht einiges von Dolce Vita, besonders in Verbindung mit Vanilleeis. | Foto: Kautzky
2

Eissalon Vanillas in Hietzing
Eis gibt's hier auch zum Frühstück

Frühstück, Mehlspeisen, Eis: Das alles gibt es im neueröffneten Eissalon Vanillas in der Hietzinger Hauptstraße. WIEN/HIETZING. Wer an der Ecke Hietzinger Hauptstraße/Maxingstraße mit Blickrichtung Ekazent bei der Fußgängerampel wartet, schaut direkt in den Schanigarten des Vanillas. Im neueröffneten Eissalon gibt's aber nicht nur süßes Kühles im Stanitzel, sondern auch Mehlspeisen - und Frühstück: "Bis 14 Uhr haben wir vom Espresso bis zum Genießerfrühstück ein breites Angebot", freut sich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Patrick Gersthofer mit Heinz-Peter Konrath am Dach beim markanten "Paddy's"-Logo. | Foto: Santrucek
4

Neues Lokal in Neunkirchen
"Paddy's" wird den Spitz bereichern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den letzten Feinschliff gibt der gelernte Gastronomie-Fachmann Patrick Gersthofer seinem "Paddy's", das demnächst am Neunkirchner Spitz eröffnen soll. Gersthofer betrieb bereits in Wartmannstetten das Gasthaus "Zum Kaiser von Österreich" und sammelte Erfahrungen in der Gastronomie-Branche in Tirol und in Vorarlberg. "Ich bin Koch aus Leidenschaft", betont Gersthofer, der in Heinz-Peter Konraths Shopping Point Am Spitz 9 in Kürze sein Lokal für Streetfood und Kaffee eröffnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Haubis GmbH
2 4

Haubis in Wieselburg
„das Valentin ... ein Haubis“ in Wieselburg: Gastronomie wie nie

Es tut sich was in Wieselburg. Die Geschäftslokale im frisch errichteten „Stadtquartier“ füllen sich. Eines davon gehört einem spannenden Gastro-Konzept von Haubis. „das Valentin“ soll auf knapp 300 m² können, was das Haubiversum kann – und zusätzlich ein Treffpunkt für Afterwork-Aktivitäten werden. Die Eröffnung ist am 14.02.2022 – passend zum Valentinstag. „das Valentin“ im Stadtquartier Wieselburg Das legendäre Frühstücksangebot und die wohlüberlegte, saisonale Speisekarte machen die Haubis...

  • Scheibbs
  • Manuela Draxler
Ein Kaffee im Mosaik Deutschlandsberg ist weiterhin nicht möglich, dafür gibt's frische Mehlspeisen aus dem Automaten. | Foto: KK

Mosaik Deutschlandsberg
Mehlspeisen mit Service rund um die Uhr und Nachhaltigkeit

DEUTSCHLANDSBERG. Wie einige andere Gastronomiebetriebe, die seit Monaten geschlossen haben, setzt nun auch die Konditorei Mosaik auf einen Automaten: Außerhalb der Direktverkaufszeiten (bis 12 Uhr) steht vor dem Café in der Frauentaler Straße in Deutschlandsberg ein Mehlspeisenautomat bereit. Der gekühlte Verkaufsautomat wird täglich frisch mit Kuchen, Torten und Strudeln befüllt. Man möchte bei Mosaik aber auch nachhaltig arbeiten: Deswegen gibt es eine eigene Etage mit Ware vom Vortag um 1...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am Standort in Frantschach-St. Gertraud rollen im Frühjahr die Bagger an. Die Bauzeit soll ungefähr ein halbes Jahr betragen. | Foto: Knusperstube
3

Knusperstube Frantschach
Bäckerei-Café erfährt eine Generalsanierung

Beim Bäckerei-Café Knusperstube bleibt kein Stein auf dem anderen: Baustart ist für Mitte April geplant. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Bereits im Jahr 1955 pachteten die Großeltern von Peter Storfer, Geschäftsführer des Lavanttaler Traditionsbetriebs Bäckerei Knusperstube, den jetzigen Standort im Herzen von Frantschach-St. Gertraud. Später ging dieser in den Familienbesitz über. Im heurigen Jahr steht eine Generalsanierung bevor, die Kosten belaufen sich auf eine Investitionssumme zwischen 450.000...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Anzeige
Barbara betreibt Pittens Café Zeitlos in der Bahnhofst. 119. | Foto: privat
2

Pitten
"Café Zeitlos" – ein gemütlicher Ort mit Charme

Das "Café Zeitlos", ist mit vielen Uhren dekoriert, wovon aber keine die richtige Zeit anzeigt – zeitlos eben. Da fühlen sich nicht nur die Stammgäste pudelwohl. "Unser Familienbetrieb besteht seit gut 60 Jahren und wir helfen alle zusammen – von meiner Oma bis zu meinen Kindern und meinem Lebenspartner", erzählt Barbara Stocker, wer im "Café Zeitlos" in Pitten anpackt. Vom Frühstück über Snacks bis hin zum täglich frisch gekochten, warmen Mittagsmenü, reicht das Angebot. Hausgemachten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frühstück mit Evelyn Brandstätter im Hotel Auersperg: Die Bazar-Chefin genoss ihr Ayurveda-Frühstück mit Ingwer-Tee. | Foto: Lisa Gold
4

Business Lunch
Für Evelyn Brandstätter ist das Bazar eine Ruheoase in der Stadt

Die Chefin des Café Bazar, Evelyn Brandstätter, erzählt im Business-Lunch-Interview vom Charme des Bazar und welche Mehlspeisen nie fehlen dürfen. SALZBURG. Zwei Tassen Filterkaffee habe sie bereits getrunken, "das ist mein Morgenritual", sagt Evelyn Brandstätter, Geschäftsführerin des Traditionscafés Bazar. Trotz der eisigen Kälte in der Früh ist die 46-Jährige mit dem Fahrrad zum Stadtblatt-Business-Lunch im Hotel Auersperg gekommen. "Da komme ich in der Früh richtig in Schwung, das genieße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.