Mehrparteienhaus

Beiträge zum Thema Mehrparteienhaus

Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto:  CameraCraft - stock.adobe.com (Symbolfoto)

Wolfsberg
Nächtlicher Wohnungsbrand ging glimpflich aus

Im Eingangsbereich einer Wohnung brannten Plastikgebinde und Elektroschrott. WOLFSBERG. Am 16. November 2021 kam es gegen 21.45 Uhr zu einem Brand im Eingangsbereich einer Wohnung im ersten Stock eines Mehrparteienhauses in Wolfsberg. In dem Bereich waren in einem Plastikgebinde Elektroschrott sowie Batterien zur Entsorgung vorbereitet. Drei Feuerwehren aus der Gemeinde Wolfsberg waren mit 46 Mann im Einsatz und konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Der durch den Brand verursachte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In einer Wohnung in der Martinhofstraße brach ein Feuer aus.  | Foto: BF Graz
2

Straßgang: Stundenlanger Einsatz wegen Zimmerbrand

Feuer brach in einer Erdgeschoßwohnung im 16. Grazer Stadtbezirk aus. Die Berufsfeuerwehr Graz hatte am Donnerstagabend alle Hände voll zu tun: Der Grund war ein ausgedehnter Zimmerbrand in Straßgang. Gegen 21 Uhr ging ein Notruf ein, wonach es in einem Mehrparteienhaus in der Martinhofstraße zu brennen begonnen hat. Aus einer Wohnung im Parterre schlugen Flammen ins Freie, der Brand hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits über das darüber liegende Geschoß bis in den Dachstuhl des Objektes...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Prutz konnte von den Feuerwehren rasch gelöscht werden.  | Foto: Feuerwehr Prutz, ABI Simon Schranz, BFI Thomas Greuter
8

Polizeimeldung
Wohnhausbrand in Prutz forderte zwei Verletzte

PRUTZ. Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Prutz mussten eine 90-jährige und eine 36-jährige Frau mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen zur Kontrolle ins KH Zams verbracht werden. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Prutz Am 29. November 2020 gegen 04:00 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Prutz zu einem Feuerwehreinsatz. Laut derzeitigem Erhebungsstand der Polizei dürfte sich im zweiten Stock einer Wohneinheit im Bereich des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brand in Wohnung: Katze wurde zur Lebensretterin | Foto: WOCHE

Brand in Mehrparteienhaus
Katze rettete Klagenfurter das Leben

In der Nacht geriet die Küche einer Wohnung im ersten Stock eines Mehrparteienhauses in Brand und brannte vollständig aus.  KLAGENFURT. Kurz nach Mitternacht war in einem Klagenfurter Wohnhaus ein Brand ausgebrochen.  Ein schlafender 62-jähriger Wohnungsinhaber wurde durch seine wimmernde Katze gewarnt und konnte die Wohnung rechtzeitig verlassen. Der Mann wurde nach der Erstversorgung durch einen Notarzt mit einer leichten Rauchgasvergiftung von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Die Wohnung der Pensionistin ist derzeit nicht bewohnbar. Es entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: Feuerwehr Vöcklabruck
5

Kerzen als Auslöser
Nachbarn bekämpften Brand in Mehrparteienhaus

Drei junge Männer halfen Pensionistin und verhinderten Schlimmeres. VÖCKLABRUCK. In der Nacht zum 8. Dezember brach in der Wohnung einer 79-Jährigen in einem Vöcklabrucker Mehrparteienhaus ein Brand aus. Die Frau hatte auf dem Wohnzimmertisch einige Kerzen brennen, die einen Sessel in Brand setzten. Die Pensionistin versuchte, den Brand noch selbst mit Wasser zu löschen, was ihr aber nicht gelang. Es kam noch schlimmer: Die Frau rutschte auf dem Löschwasser aus und zog sich dabei eine schwere...

  • Vöcklabruck
  • Julia Mittermayr
Vermutlich führte eine brennende Kerze zu einem Wohnungsbrand in Landeck. Eine Frau wurde bei dem Brand verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL

Landeck
Brennende Kerze führte vermutlich zu Wohnungsbrand

LANDECK. Am 6. September gegen 03:45 Uhr brach in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Landeck im Bereich der Küche ein Brand aus. Die Wohnungsinhaberin konnte sich in den Hausgang retten und um Hilfe rufen. Die Feuerwehr Landeck konnte den Brand, der sich zu einem Vollbrand entwickelt hatte, schnell unter Kontrolle bringen, angrenzende Wohnungen wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Ausgegangen ist der Brand vermutlich von einer brennenden Kerze in der Küche. Frau wurde ins...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
In einem Mehrparteienhaus in Kufstein fing ein Toaster Feuer, der Bewohner (75) löschte den Brand selbst. | Foto: Symbolbild

Selbst gelöscht
Toaster brannte in Kufsteiner Wohnung

Es dürfte ein Toaster gewesen sein, der am Freitag gegen 21:55 Uhr in Kufstein in einer Wohnung Feuer fing. Der 75-jährige, allein lebende Bewohner löschte den Brand selbst. KUFSTEIN (red). Am  Freitagabend, den 12. Juli kurz vor 22 Uhr dürfte laut Polizei ein Toaster in einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses in Brand geraten sein. Ein 75-jähriger, der allein in der Wohnung lebt, konnte den Brand selbständig löschen, niemand wurde verletzt. Im Einsatz befanden sich etwa zwölf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: BRS

Wohnungsbrand: Mehrparteienhaus evakuiert

Gegen 3.25 Uhr kam es in der Linzer Kopernikusstraße zu einem Wohnungsbrand. Als die Polizei eintraf, waren 25 Hausbewohner bereits in Sicherheit. LINZ (red). Die restlichen Hausbewohnen wurden sofort evakuiert. Während der Löschungsarbeiten wurde bekanntgegeben, dass sich das Feuer lediglich auf eine Wohnung beschränkt hatte und eine Ausbreitung verhindert werden konnte. Wohnung ist fast komplett ausgebrannt Der Brand entstand laut Feuerwehr in der Küche, die genaue Ursache ist derzeit noch...

  • Linz
  • Klaus Niedermair
Symbolbild: Franz Neumayr

Wohnungsbrand in Bramberg

Am Dienstag, 23.08.2011 um etwa 16.35 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Bramberg bei einem dort etablierten, mehrgeschossigen Mehrparteienhaus zu einem Wohnungsbrand. Das Feuer brach in der Küche einer Wohnung im zweiten Obergeschoss, welche zum Zeitpunkt des Feueres unbewohnt war, aus. Der Brand wurde von einem Nachbarn bemerkt, welcher unverzüglich ins Objekt eilte, die Wohnungstüre aufbrach und den Brand mit einem tragbaren Feuerlöscher löschen wollte. Aufgrund der starken Rauchentwicklung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.