Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

Empfehle Vollbildmodus, dafür bitte in das Vorschaubild hinein klicken. 
Bild 35: Über die Pontlatzer Brücke (eine Eisenbogenbrücke aus dem Jahre 1899) gelangt man nach Prutz.  | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
6

Radwege Tiroler Oberland
Rad- Trekking auf Radwege im Bezirk Landeck # 5117

Hier im Hintergrund am linken Ende der Brücke mündet die Radwegrampe der Routen Nr. 1 + Nr. 32 in die alte Reschen- Bundesstraße ein. Über diese alte Bundesstraße und über die Pontlatzer Brücke (diese ist heute eine Eisenbogenbrücke aus dem Jahre 1899) gelangt man nach Prutz.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Um zu betrachten die ganze Pracht - das Bild nur bitte groß gemacht :-)
18 14 4

Aus meinen Stadtspaziergängen - Innenstadt der wunderschöne Gustav Mahler Hof

Bei meinen Stadtspaziergängen der Gustav Mahler Hof Nur einige der prachtvollen Fassadendetails an diesem wunderbaren Gebäude Wenn du denkst, daß das Publikum sich langweilt, dann spiele langsamer, nicht schneller.   Gustav Mahler (1860 - 1911) Gustav-Mahler-Hof (1, Mahlerstraße 7, Akademiestraße 2B-C, Walfischgasse 8), Bauperiode: 1860-1883 Architekt: Förster Ludwig Baujahr: 1861 Wieder ein Wohn- und Geschäftshaus, diesmal für Heinrich Drasche-Wartinberg, dem Industriellen (Ziegelproduktion...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
300 mm Tele, Iso 1500, 1/500 sek. Freihand, fast aus der Hüfte abgedrückt...

Der Graureiher

Wo: Oberschützen, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Maderbacher
Die tief stehende Sonne beleuchtet Miesenbach  nixalsmiesenbach

Abendsonne

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Der Innradweg (Route Nr. 1) und Radweg Via Claudia Augusta (3. Etappe - Nr. 32) zwischen Landeck und Nesselgarten (Fließ) befindet sich nun am orographisch rechten Ufer. Nach der Überquerung des Inns führt eine schmale 200 m lange und trogförmige Hangbrücke parallel, aber getrennt zur Landestraße (L76) bis nach Nesselgarten. Ab hier folgt der Radweg in zwei geteilten Richtung- Spuren auf eine Länge von ca. 2 km der L76 bis zum sogenannten "neuen Zoll".  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
7

Radwege Tiroler Oberland
Rad- Trekking auf Radwege im Bezirk Landeck # 5087

Hier zeige ich mit Einzelfotos bestehende Radweg- Abschnitte. Derzeit ist man dabei sämtliche bestehende Radweg- Lücken nicht nur zu planen, sondern auch abschnittsweise zu realisieren. Kurios ist allerdings das Hinweisschild Radweg und das allgemeine Fahrverbot. Also ist das Rad hier wohl auf eine Länge von ca. 200 m zu schieben, oder nicht? Vermutlich doch, weil dieser Trog viel zu schmal ist und aus meiner Sicht eine Fehlplanung darstellt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bild 1: Am Weg ins "Fuchsloch" ist links der von Nadel- und Obstbäume gesäumte Franziskus- Rastplatz.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
7 10 7

Radwege Tiroler Oberland
FRANZISKUS- RASTPLATZ AM RAD- UND WANDERWEG ZWISCHEN LANDECK UND FLIESS

Die Franziskus- Raststätte ist ein nachhaltiges Projekt, das Jung und Alt, Schnelle und Langsame wieder begegnen lässt, die Gemeinschaft fördert und den Besucher erfüllt. Dieser Kraftplatz liegt am Innradweg (Route 1) und Radweg Via Claudia Augusta (Route 32) am Weg zur Holzbrücke im „Fuchsloch“ (nach Urgen im Gemeindegebiet von Fließ). Dieser Rastplatz wurde von Ministranten aus Urgen und Schülern der Tiroler Fachbereichsschule für Garten, Raum und Mode zum Innovationswettbewerb...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
12 17 2

Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Neuzugang am Orchideenfenster - am frühen Morgen

Diesmal eine neue Schöne an meinem Orchideenfenster in wunderschönem Pink - zart wie ein Schmetterling mit dünklerem Innenleben, ein sehr apartes Exemplar. Fotografiert wieder am ganz frühem Morgen, das sanfte   besondere Licht ausnützend :-) Träume scheinen mir wie Orchideen. – So wie jene sind sie bunt und reich. Aus dem Riesenstamm der Lebenssäfte ziehn sie just wie jene ihre Kräfte, brüsten sich mit dem ersaugten Blute, freuen in der flüchtigen Minute, in der nächsten sind sie tot und...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.