Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

Ich bin ein gaaaaaaaaaanz großer Weidling wenn ihr klickt :-)
16 15

Moments & Thoughts Poems - Ein Weidling zweckentfremdet :-)

Der alte Weidling Im Keller stand ganz hint' im Eck, der alte Weidling ohne Zweck, für d'Küche war er mir zu groß, was mache ich mit ihm nur blos, gedacht - getan es ging ganz leicht, ein kleiner Bohrer hat gereicht, Drainage rein es war ganz schnell, ein Vlies noch drauf gleich auf der Stell, und in die Erd' hab ich gebracht, die schönen Hauswurz, s'Herz mir lacht, da steht er nun bei mir vorm Haus, kam endlich aus dem Keller raus! © Uschi R. Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Bitte für Vollbildmodus in das Bild hinein klicken. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
23

Radwege Tiroler Oberland
Rad- Trekking auf Radwege im Bezirk Landeck # 5134

Innradweg und Via Claudia Augusta ist nun in Prutz nach erneuter Innüberquerung an dieser ampelgeregelten Kreuzung mit der Bundesstraße B180 angekommen. Hier endet vorerst meine Bildreportage. Der Innradweg folgt dem Inn bis in die Schweiz (Engadin) und die Via Claudia Augusta zweigt nach Pfunds auf den Reschenpass ab und findet seine Fortsetzung im Vinschgau (I) bis hinab zum Po bzw. bis Verona. Hier findet ihr die gesamte Route der Via Claudia Augusta von Landeck bis Meran (Radroute 32) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bitte für Vollbildmodus in das Bild hinein klicken.     | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
13

Rad- Trekking im Tiroler Oberland
Rad- Trekking auf Radwege im Bezirk Landeck # 5132

Der Innradweg (Route Nr. 1) und Radweg Via Claudia Augusta (3. Etappe - Nr. 32) führt auf der alten Bundesstraße (Pontlatzstraße) an der Tullenkapelle durch die Tullner Felder vorbei nach Prutz. Der Innradweg folgt dem Inn bis in die Schweiz (Engadin) und die Via Claudia Augusta zweigt nach Pfunds zum Reschenpass (I) ab und findet seine Fortsetzung im Vinschgau (I) bis hinab zum Po bzw. bis Verona. Hier findet ihr die gesamte Route der Via Claudia Augusta von Landeck bis Meran (Radroute 32) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bitte für Vollbildmodus in das Bild hinein klicken. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
15

Radwege Tiroler Oberland
Rad- Trekking auf Radwege im Bezirk Landeck # 5131

Der Innradweg (Route Nr. 1) und Radweg Via Claudia Augusta (3. Etappe - Nr. 32) zwischen Landeck und Prutz befindet sich hier kurz vor Prutz wieder am orographisch linken Ufer, auf der von den KFZ- Verkehr schwach frequentierten alten Bundesstraße. Links im Bild sieht man den gestauten Inn (Innstausee). Hier findet ihr die gesamte Radroute der Via Claudia Augusta von Landeck bis Meran (Radroute 32) Der Innradweg setzt sich ab Pfunds dem Inn entlang bis zum Malojapass in die Schweiz fort. Länge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Die Zeit verändert viel, Verborg'nes bringt sie ans Licht und birgt, was sichtbar war, im Dunkeln.

Sophokles (496 - 405/6 v. Chr.)
13 9 2

Moments and Thoughts - Die sonderbare Grotte am Himmel - Gspöttgraben

Stadtspaziergänge 1190, Grotte am Gspöttgraben WienerwaldGspöttgraben: Länge- 730 m, Hochwasserführung- (HQ 100) 2.000 l/sek Bei meinen Streifzügen durch den Wienerwald hatte ich kürzlich die schon sehr verwilderte und teils überwucherte Grotte am Himmel - Bereich Gspöttgraben entdeckt. Eine teils mit uralten Ziegeln und Steinen gemauerte kleine Grotte/Höhle, Hinweistafel Betreten verboten/Einsturzgefahr Die Koordinaten: 48° 15′ 35.48″ N, 16° 18′ 49.48″ E 48.259857°, 16.313745° ObjektID: 42135...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Die grüne Tarnung des Efeus scheint der kleinen Waldmaus als Versteck genügt zu haben, da sie nicht weggelaufen ist, das fand ich richtig gut:)))! Besonders knuddelig finde ich den Schnurrbart, weil er sooo lang ist!!! Gesehen bei einer Wanderung am Untersberg. Foto: Tatjana Rasbortschan
13

Knuddelalarm!!!!

Wo: Untersberg, 5083 Grödig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
11 14 7

Moments and Thoughts - Aus meinem Schmetterlingsalbum - Fotoshooting mit dem wunderschönen Tagpfauenauge

Gartengeschichten: Besuch vom Tagpfauenauge - Aglais io oder Nymphalis io Dieser Schmetterling mit den ganz typischen Augenflecken an den Flügeln war der Schmetterling des Jahres 2009 um bereits damals auf Veränderungen im Klimawandel hinzuweisen da er bereits seit dieser Zeit eine zweite Generation im Spätsommer hervorbringt. Durch den Pollenflug von durch Gentechnik veränderten Pflanzen die auch  auf den Futterpflanzen (Brennesseln) haften bleiben nimmt auch dieser wunderschöne Falter...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.