Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

Mach mich groß!
21 4

Brütender Schwan

Wo: beim Angelsee in Göblasbruck, 3150 Wilhelmsburg auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • elisabeth pillendorfer
15 23 3

Moments & Thoughts Poems - Muscari oder über's Bauernbübchen :-)

Die Traubenhyazinthen (Muscari) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Mitunter werden sie auch als Perlhyazinthen bezeichnet, in Teilen Süddeutschlands auch als Bauernbübchen. Dagegen ist in Teilen Mitteldeutschlands der Name Bergmännchen für die Pflanze gebräuchlich. Neben den botanischen Arten gibt es auch einige Hybriden. Heimatgebiete der Arten liegen in Europa, in Nordafrika und Südwestasien. quelle:wiki Meine wundersamen Muscari Ein ganz besonderes...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
13 18 3

Meine Stadtspaziergänge Folge 26 Wien 1., Bognergasse 4

Aus meinen Stadtspaziergängen heute 1010 Wien, Bognergasse 4 Nr. 4 Ehemalige Länderbank Das monumentale Sparkassengebäude im neoklassizistischen Stil befindet sich an drei Seiten freistehend zwischen der Seitzergasse und dem Platz Am Hof, wo die Hauptfassade des Gebäudes liegt. Es wurde 1913–1915 von den Architekten Ernst Gotthilf und Alexander Neumann für die Niederösterreichische Escompte-Gesellschaft errichtet. 1938 kam es in den Besitz der Länderbank, 1991 in den der Bank Austria. Im Juni...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
15 21 5

Moments and Thoughts - Crocus vernus

Meine kunterbunten Krokusfreunde Aus langem Winterschlaf erwacht die Krokusse nun voller Pracht, kamen einst aus Kleinasien her, erfreuen uns jetzt umso mehr, sie strecken und sie recken sich, bringen so zum Erstaunen mich, auch gibt es deren Sorten viel, in allen Farben kurz der Stiel, die gelben, blauen und violette, erblühen hier so um die Wette, und ganz und gar besondere auch, lila getreift ist deren Bauch, wie schön jetzt diese Blümchen sind, darum hab abgelichtet gschwind, im Garten ab...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Gut versteckt: Erst wenn man den Innenhof des Alten Landhauses von der südlichen Maria-Theresien-Straße her betreten hat, kann man die Georgskapelle sehen
1 5 7

Wirklich sehenswert...

...ist das Heilige Grab in der Georgskapelle des Alten Landhauses in Innsbruck. Ich habe es mir angesehen, nachdem ich den Hinweis darauf hier auf den Seiten der Bezirksblätter entdeckt hatte.  Das Heilige Grab ist eine Leihgabe des Redemptoristenordens, der in der Tiroler Landeshauptstadt in der Maximilianstraße beheimatet ist. Erstmals wurde es dort in der ganz im Nazarenerstil ausgeschmückten Herz-Jesu- Kirche im Jahr 1904 gezeigt. In der Georgskapelle wird es seit dem Jahr 2000 in jeder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
17 20 8

Moments & Thoughts Poems - Ein kleiner Blumengruß aus meinem Frühlingsgarten an Euch mit ❤️!

Beim Streifzug durch meinen Garten konnte ich nun erfreut feststellen, nun ist er da der Frühling - noch zögerlich aber es wird mit jedem Tag mehr :-) Der Osterhase kann also seine Ostereier nun getrost zwischen den bunten Blumen verstecken! Mein Frühlingsgarten War vorhin kurz in meinem Garten, ich sag euch gleich, konnts kaum erwarten, zu sehen all der Blüten Pracht, die nun der Frühling hat gemacht, die Primeln und die Iris fein, und auch die Leberblümchen klein, in violett und gelb und...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Bitte in das Bild hinein klicken, dann öffnet sich die Galerie im Vollbildmodus!
Bild 01: 1. Wintereinbruch bis auf eine Seehöhe von ca. 1.200 m am 15.11.2017 in Stanz bei Landeck.  | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
19 23 17

WINTER 2017/2018
RÜCKSCHAU AUF DEN WINTER 2017/2018

Vielen wird es gleich ergehen wie mir, wenn ich diesen Winter Revue passieren lasse. Mir schien dieser Winter gleich, wie ich die Winter aus meiner Kindheit vor ca. 60 Jahren in Erinnerung habe. Deshalb will ich diesen Winter auch entsprechend dokumentieren. Dabei bediente ich mich der Informationen von der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik)  und diese belege ich mit eigenen Fotomaterial.   Am 1. Dezember beginnt der Winter, denn da ist der klimatologische oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Zu sehen mich in voller Pracht, das Bild jetzt bitte groß gemacht :-)
13 24

Moments & Thoughts Poems - Hepatica nobilis Grüße aus meinem Garten!

  Über's Leberblümchen Heut morgen als ich war im Garten s'Leberblümchen konnt's kaum erwarten, weil's Frühjahr ist jetzt endlich hier, wollt machen eine Freude dir, so sprach's und blinzelte mich an, ein zweites war gleich nebenan, es streckte und es reckte sich, wir blühen hier jetzt nur für dich, am Fuße deiner großen Föhren, auch Schmetterlinge wir betören, als kleiner Blumengruß gedacht, ich hoffe er Euch Freude macht!   © Uschi R. Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Winterlinge im Floridsdorfer Wasserpark ( Vollbild! )
28 3

Winterlinge

Wo: Floridsdorfer Wasserpark, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • elisabeth pillendorfer
19 29 3

OSTERGRÜSSE

EIN GESEGNETES OSTERFEST WÜNSCHEN ELFRIEDE UND OTTO

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
5 20 15

Über Stock und über Stein....in Opponitz

Ein wunderbarer Spaziergang am Sonntag. Obwohl noch kalter Wind wehte, zeigten doch der mit Leberblümchen bedeckte Waldboden, die Wiesen mit Märzenbecher und die ersten Zitronenfalter, dass der Frühling langsam aus seinem Winterschlaf erwacht.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
15 20

Moments & Thoughts Poems - Zwei ganz und gar seltsame Damen

  Zwei ganz und gar seltsame Damen Als ich heut spazieren ging, den Gedanken so nachhing, sah am Dach ganz oben des Baus, betrachtet an dem schmalen Haus, zwei gar wunderliche Wesen, hab noch nie davon gelesen, wunderschöne Damen sitzen, deren Kleid verziert mit Spitzen, und mit langer Schleppe gar, schaun herab auf uns ist wahr, kleines Krönchen schön im Haar, sitzen dort das ganze Jahr, trotzen Sonne, Schnee und Regen, ohne sich recht zu bewegen, schaun herab auf soviel Leut, und ihr Lächeln...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
18 21 4

Meine Stadtspaziergänge Teil 24 - Palais Bartolotti Partenfeld zurückverfolgbar bis ins 14. Jhdt.!!!

Aus meinen Stadtspaziergängen: Palais Bartolotti Partenfeld 1, Graben 11; 1, Dorotheergasse 2-4; (Konskriptionsnummern 1119, 1120). Es ist das einzige Haus auf dem Graben, das sich aus dem 18. Jahrhundert bis heute erhalten hat. Das vierte Stockwerk ist ihm jedoch erst in späterer Zeit aufgesetzt worden. Vorgängerbau, Haus Stadt 1119 und Haus Stadt 1120 Die Geschichte der Häuser auf diesem Grundstück (Konskriptionsnummer 1120) lässt sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen!!!. Wir haben es...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek

1. Klasse Ost/B: Dienersdorf gegegn Miesenbach

Drei Tore geschossen und doch verloren. Nach der 5:3 Niederlage in Mitterdorf geht’s am Freitag zum Tabellennachbarn Dienersdorf. (Spielbericht) Können wir diesmal Punkte mit nach Hause nehmen. Eine Vorschau und mögliche Aufstellungsvarianten gibt’s hier. Wann: 30.03.2018 19:30:00 bis 30.03.2018, 21:30:00 Wo: Dienersdorf, 8224 Dienersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karl Maderbacher
36 40 16

Mariposario de Benalmadena

Wir befinden uns im Herzen von Costa del Sol, gerade einmal 20 Minuten von Malaga entfernt. In diesem spektakulären Thai Tempel können Sie über 1.500 exotische Schmetterlinge aus der ganzen Welt bewundern, die frei durch das tropische Paradies zwischen Wasserfällen und Blumen herum flattern. Sie können beobachten, wie sie geboren werden, wie sie sich fortpflanzen und Sie können viele Dinge über diese wunderbaren Insekten lernen. Ich zeige euch eine kleine Auswahl von den verschiedenen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.