Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

15 20 6

Moments and Thoughts - Glasfenster in der Pfarr- und Wallfahrtskirche von Mariahilf

Glasfenster in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariahilf nach 1683 erbaut 1893 – 98 Ausstattung der Kirche mit farbigen Fenstern durch die Firma Carl Geyling’s Erben Die Glasmalereien im Langhaus zeigen auf der linken Seite die Geburt Christi (um 1897), Christus als Salvator Mundi und den Heiligen Carl Borromäus (1893); auf der rechten Seite die Flucht nach Ägypten (1898), den Heiligen Joseph mit Kind (1894), Anna mit Maria, die Heilige Theresa und den Heiligen Ignatius (1893); in den...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Uschi Rischanek
Um mich zu sehen in ganzer Pracht, das Foto bitte groß gemacht!
23 28

Moments and Thoughts - Spiegelung aus 1739

Bei meinen Stadtspaziergängen und bei Kaiserwetter entdeckt! Die wunderschöne Garnisonskirche zum hl.Kreuz! Stiftskirche - Garnisonskirche zum hl.Kreuz 1739 vielleicht nach Entwurf von Josef Emanuel Fischer v. Erlach erbaut später umgestaltet Die Stiftskirche „Zum heiligen Kreuz“ befindet sich in der Mariahilfer Straße 24 im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau, ist Bestandteil der Stiftskaserne und seit 1921 die römisch-katholische Garnisonkirche von Wien. Die nach Nordnordwest ausgerichtete...

  • Wien
  • Neubau
  • Uschi Rischanek
4

Osternestsuche mit Lawinenpiepser am Schatzberg

Osterhasenfest und Gratisskipass für Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Die Osterhasen sind los heißt es im  Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau und Meister Lampe hat sich dafür wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Treffpunkt ist die Bergstation der Schatzbergbahn in Auffach. In einer Osterhasenwerkstatt wird unter Anleitung gemalt, gebastelt, süße Osternester können mit Hilfe von Lawinenpiepsern unter Mithilfe der Bergrettung Auffach geortet werden und im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Gerade so erwischt: Blitzschnelle Flieger, die unter winterlichen Schneewolken dahinjagen
2 5 3

Schnappschüsse der ersten Schwalben

Meine Bilder sind leider nicht besonders, aber die so flinken, gerade noch erkennbaren Flieger darauf umso mehr: Es sind die ersten Schwalben, die es heuer bis nach Innsbruck geschafft haben! Ein ganzer Schwarm aus pfeilschnellen Vögeln, die kein bisschen müde wirkten, obwohl sie doch eine derart weite und gefahrvolle Flugreise retour aus ihren Winterquartieren hinter sich haben! Diese ersten Ankommenden der Langstreckenflieger sind wohl Mehlschwalben. Mit Sicherheit keine Rauchschwalben, denn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Während die Sonne hinter grauen Wolken verblasst und Schneeflöckchen vom Himmel tanzen, lockt das Palmenhaus im Innsbrucker Hofgarten zu einem Ausflug ins Grüne...
1 7 21

Ein Ausflug ins Grüne

... ist dank des Palmenhauses vom Innsbrucker Hofgarten auch an einem kalten, trübgrauen Märztag, der so gar nichts von Frühlingsanfang hat, möglich. Während draußen mal wieder leise der Schnee rieselt, kann man in den Glashäusern entspannt durch einen Wald aus tropisch- exotischen Pflanzen hunderter Gattungen und Arten spazieren, in satten Grünschattierungen schwelgen und da und dort bunte Blüten wie farbenfrohe Ostereier hervorleuchten sehen. So lässt sich auch das winterlichste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Man holding business card on blurred background
1 4

Nix als Rauchfrei – Miesenbach sagt „Genuss geht auch ohne Rauch“

Der Frühling zieht ins Kraftspendeland Oststeiermark und die Gasthöfe, Pensionen und Cafés in Miesenbach lassen ab 1. Mai die herrliche klare Luft so richtig frisch bleiben. Das Nichtraucher-Volksbegehren weist seit kurzem bereits über eine halbe Million Stimmen auf, da schickt die kleine Joglland-Gemeinde Miesenbach auch eine erfreuliche Nachricht in die frische oststeirische Frühlingsluft: Ab 1. Mai 2018 sind alle Miesenbacher Gasthöfe, Pensionen und Bewirtungsbetriebe rauchfrei – und das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Ostern 2015
10 24

Zur Erinnerung

Am 2.4.2015 wurde dieses Bild von mir gepostet. Es waren Ostergrüße!

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
18 21 7

VOGELGESANG - welche VÖGEL singen im März als erstes?

Jeden Morgen, fangen unsere Singvögel - in einer bestimmten Reihenfolge - zu singen an. Momentan singen sicher weniger Vogerl, weil einige Arten noch nicht von ihren Winterquartieren, zurückgekommen sind. um 5.00 Uhr: Feldlerche, Hausrotschwanz um 5.30 Uhr: Rotkehlchen, Singdrossel, Amsel, Kohlmeise um 6.00 Uhr: Kleiber, Goldammer, Blaumeise, Buchfink, Gartenbaumläufer, Heckenbraunelle, Zilpzalp um 6.30 Uhr: Haussperling, Grünling, Bluthänfling, Stieglitz, Bachstelze,  Star, Zaunkönig Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.