Menschen mit Behinderung

Beiträge zum Thema Menschen mit Behinderung

Das Wohnhaus Mils II der W.I.R. gemeinnützigen GmbH wurde von LRin Gabriele Fischer (2.v.li) im Beisein von v.li. Eva-Maria Kranabetter (Koordinatorin Haus Absam), Alexandra Rieger (Prokuristin W.I.R. gemeinnützigen GmbH), Susanne Fuchs (Abt. Soziales) und Birgit Leyerer (Koordinatorin Haus Mils II) besucht. | Foto: © Land Tirol/Reichkendler
3

Selbstbestimmtes Wohnen
Wohnformen für Menschen mit Behinderung

TIROL. Kürzlich stattete Soziallandesrätin Fischer Wohnformen, die auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung ausgerichtet sind, einen Besuch ab. Wohnformen wie diese ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben mit individueller Gestaltung.  Selbstbestimmtes LebenIn der UN-Konvention ist das Recht auf Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung fest verankert. Ein erster und grundlegender Schritt zum selbstbestimmten Leben ist das Wohnen.  "Daher sollen Menschen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Florian Staffl absolviert den Zivildienst in einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung des Diakoniewerks in Salzburg. | Foto: Diakoniewerk Salzburg

Diakoniewerk
Zivildienst zwischen Empathie und nötigem "Abstand halten"

Der 19-jährige Florian Staffl absolviert derzeit seinen Zivildienst in einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung des Diakoniewerks in Salzburg. Die Corona-Pandemie erfordert dabei eine schwierige Gratwanderung zwischen Empathie und Distanz. SALZBURG. Dass er einen Zivildienst absolvieren möchte, stand für Florian Staffl bereits früh fest. Jetzt übernimmt der 19-Jährige in dem Wohnhaus für Menschen mit Behinderung des Diakoniewerk vielfältige Aufgaben. Er unterstützt die Bewohner bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das „Wohnhaus Sobeges" steht nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit mit ausschließlich steirischen Unternehmen kurz vor der Fertigstellung. | Foto: Hutter

Schlüsselübergabe im Mai
Wohnhaus für Sobeges neben der Tageswerkstätte

Seit 2013 bemühen sich Christa Schantl, Franz Schwarz und Elisabeth Hutter um die Errichtung eines Wohnhauses für Menschen mit Behinderung. Zentral im Herzen von Birkfeld gelegen, finden künftig zwölf Klienten der Tageswerkstätte Sobeges ein neues Zuhause. Weiters wird es zwei Single-Wohnungen und eine Familienwohnung geben. Die gesamte Außenanlage wurde neu und barrierefrei angelegt. Durch den Bedarf im Raum Birkfeld und einer ständigen Erweiterung werden derzeit 28 Menschen mit Behinderung in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Lebenshilfe Kärnten: Kurt Wieser, Elisabeth Mayler und Geschäftsführer der Lebenshilfe Günther Reiter (von links)
2

Die Barrieren im Kopf und im Alltag brechen

Die Lebenshilfe Kärnten feiert 55-Jahr-Jubiläum und unterstützt Menschen mit Behinderung. KLAGENFURT (lmw). Die Lebenshilfe Kärnten ist eine gemeinnützige Organisation und feiert nun 55-Jahr-Jubiläum. Die Lebenshilfe Kärnten setzt sich für Menschen mit Behinderung ein. "Es geht vor allem um die inhaltlichen Entwicklungen, die in den 55 Jahren passiert sind und die sind von Bedeutung", sagt Geschäftsführer Günther Reiter. Viele Veränderungen Gegründet wurde die Lebenshilfe Kärnten im Jahr 1962...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
HABIT | Foto: PID Kromus

Neue Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung

(mum). Stadträtin Sonja ­Wehsely hat Anfang Mai ein neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung in der Attemsgasse eröffnet – gemeinsam mit dem zweiten neuen Haus in Favoriten, ist es Teil des Ausgliederungsprojektes aus dem Otto Wagner Pflegezentrum. Beide Häuser werden von der Stadt Wien gefördert und von HABIT (Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam) betrieben. In den beiden Wohngemeinschaften leben acht bis elf Klienten jeweils in einem eigenen Zimmer. ­HABIT-Geschäftsführer Wolfgang...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Bezirkszeitung für den 22. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.