Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Anzeige
2

Corinna Kamper wird Markenbotschafterin für Formelaustria.at

Sie ist Kommentatorin, Model, Tänzerin und weiß alles über Boote. Aber im Grunde ihres Herzens ist sie Rennfahrerin! Und daher ist Corinna Kamper nun auch Markenbotschafterin für Formelaustria.at, Österreichs Top Motorsport Hub! „Unser Team hat Formelaustria.at in den letzten zehn Jahren zur größten Motorsport-Plattform des Landes gemacht. Wir erreichen mittlerweile über vier Millionen Formel 1 Fans im Monat. Daher sind wir bereit, unsere Marke durch Botschafter wie Corinna auch bei einem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
2 Video 2

Konferenz
Warum sitzen gerade jetzt Millionen gläubiger Christen vor diesem LIVEstream

Der Livestream um den es sich handelt ist jener der sogenannten halbjährlichen „Generalkonferenz“ der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Abermillionen Menschen folgen gerade JETZT weltweit rund um den Globus den inspirierenden Ansprachen von Männern und Frauen, die Mittel und Wege erläutern, wie in einer Zeit wie dieser der einfache Mensch, der oft ohnmächtig die Geschehnisse dieser Zeit verfolgen muss, sich gegen das Anstürmen von Verzweiflung, Angst und Orientierungslosigkeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Nicole Rodax ist Heimhilfe beim Hilfswerk. | Foto: Andrea Binder
2

Gloggnitz/NÖ
Nicole (24) hilft Menschen im Alltag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über den Verein "Menschen und Arbeit" wurde Nicole Rodax (24) die Ausbildung zur Heimhilfe ermöglicht. Der Verein "Mensch und Arbeit" ist unter anderem NÖ-Koordinationsstelle für Pflegeberufe und begleitet Interessierte über die Ausbildung bis hin zum künftigen Arbeitgeber. Teil des Hilfswerks Nicole Rodax (24) absolvierte auf diesem Weg die Ausbildung zur Heimhilfe bei der ISL Baden und begann vor kurzem ihr Arbeitsverhältnis mit dem Hilfswerk Gloggnitz. "Ich unterstütze...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Psychotherapie und Psychologie
Depressionen

Depressionen sind ein Zustand, der mindestens zwei Wochen andauert. Es gibt leichte, mittelgradige und schwerde Depressionen. Depressionen können nur einmal im Leben oder auch immer wieder (depressive Episoden) auftreten. Im Zustand der Depression verlieren wir unsere ganze Lebensfreude und unsere bisherigen Interessen. Wir fühlen uns niedergeschlagen, leer und antrieblos, unser Leben scheint keinen Sinn mehr zu haben. Depressive Menschen ziehen sich sozial zurück, erleben körperliche Schmerzen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Betont die Wichtigkeit der Solidarität in einer Gesellschaft: Caritas-Direktor Herbert Beiglböck | Foto: Jorj Konstantinov
2

Caritas Steiermark-Direktor Herbert Beiglböck appelliert: "Stärken wir das Immunsystem unserer Gesellschaft!"

Mehr vom Leben durch Fasten: Caritas-Direktor Herbert Beiglböck ruft zu Engagement und Nächstenliebe auf. Der heutige Aschermittwoch läutet die 40-tägige Fastenzeit ein, die mit dem Osterfest ihr Ende findet. Die Fastenvorsätze sind zahlreich: Von Verzicht auf kulinarische Genüsse oder Alkohol bis hin zu Handy-Fasten ist die Bandbreite groß. Einen anderen Ansatz gibt Herbert Beiglböck, Direktor der Caritas der Diözese Graz-Seckau, mit auf den Weg, indem er meint: "Engagement für den Nächsten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
„Initiativen dieser Generation von Theologen zeigen uns auf eine ganz einfache, praktische – und natürlich auch eine ganz vorbildliche! - Art und Weise ein friedensstiftendes, ein sehr solidarisches und ein Europa der ganz großen und aufrichtigen Freunden, ein Europa der aufrichtigen Freunden, die wir uns alle auch - und das tagtäglich! - nur wünschen können!“ - Gemeinsame Besichtigung der Räumlichkeiten vom KIT-TV (http://www.kit-tv.at/). Bild: Ivica Stojak
14

„Denn wo zwei oder drei versammelt sind...

„Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Mt 18, 20) Gemäß diesem Bibelzitat aus dem Matthäus-Evangelium fand am Samstag, den 21. Oktober 2017 in Neumarkt am Hausruck ein sehr interessantes Treffen statt. Und zwar ein Treffen der ehemaligen Seminar-, und Theologiestudenten der Diözese Linz, die vor ca. 25 Jahren nicht nur gemeinsam in Linz gelebt, gewohnt, studiert, sondern darüber hinaus auch schon damals – und ganz „nebenbei“! - ganz schön...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ivica Stojak

Multi-Kulti-Ehepaar mit Weitblick

BADEN. Vor 12 Jahren sind die Chens aus einer englischen Kleinstadt in die Kleinstadt Baden gezogen. "Mit den Kindern wollten wir nicht mehr in eine Großstadt wie Wien, wo wir ganz früher gelebt haben," erzählt Gottfried Chen. Der Freundeskreis in Baden ist schnell gewachsen, die Chens sind weltoffen. China trifft Waldviertel "Wir haben außer in England auch in Frankreich gelebt, ich selbst bin Wiener mit chinesischen Wurzeln, meine Frau ist Wienerin mit Waldviertler Wurzeln", so Chen. "Wenn...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Interview im Kärntner Dschungel.Teilweise ging es wirklich interessant und lustig zwischen den beiden zu.
4

'Freeman' Joe Kreissl drehte seine Runde durch's Lavandtal

Normal ist für Johannes alias 'Joe' Kreissl schon lange nichts mehr. Die ständigen Hausbesuche der Polizei belasteten das Familienleben sehr, weswegen er nunmehr als einsamer Wolf durch die Landen zieht. Den Humor hat sich der mittlerweile 45-jährige Vater von drei Kindern davon allerdings nicht nehmen lassen, wenn auch dahinter schmerzende Wunden eines fühlenden Herzens verborgen liegen. Als Freeman war Joe bereits eine Menge herumgereist und hat viele Vorträge und Interviews gegeben. Dabei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Gorinsek
Ethik als Einstellungsgrund - Schon bald eine gefragte Qualität?
2

Die Symptomgesellschaft - Was fehlt ist Ethik als Unterpfand

Ein beliebter Akademikerwitz beginnt so: Professor zum Schüler: "Und? Wissen Sie schon, was Sie nach Ihrer Matura studieren möchten?" Der Schüler antwortet: "Wirtschaftsethik." Daraufhin der Professor: "Nun, Sie müssen sich schon für eines entscheiden." Was Ethik ist, ist schwer zu beschreiben: jeder lebt sie im Alltag, doch niemand weiß so recht, was sie ist. Die verwirrenden Erklärungen der Stammtischphilosophen an den Universitäten führen letztendlich dazu, daß man es als Normalsterblicher...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
Da hat vieles seine Berechtigung.
17 19

Andreas Gabalier, früher "mochte ich ihn nur"

Nun "Liebe" ich Ihn!!! Ein Manderl, welches Worte nicht nur zum schleimen aus seinem Mund rauslässt. Dies zu akzeptieren fällt so manchen "Toleranten" ein wenig schwer !! http://www.sueddeutsche.de/kultur/diskriminierung-und-vorurteile-die-macht-der-toleranten-1.2209738 Bild von Karl B.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
2

Dann reden die Anderen!

Matthäus 20,30-31 Die Blinden schrien: Ach Herr, du Sohn Davids, erbarme dich unser! Aber das Volk fuhr sie an, dass sie schweigen sollten. Doch sie schrien noch viel mehr. Eigentlich ist es überraschend, liebe Freunde, dass man schon in der Zeit von Jesus versuchte die Blinden daran zu hindern, sich Hilfe bei Gott zu holen, dass man schon damals die Meinung vertrat: Was wollen die denn? Auch heute wird es Behinderten in unserer Gesellschaft nicht leicht gemacht und man versucht Ihnen alle...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

OKiTALK Internetradio live am Roadlhof mit Joe "Freeman" Kreissl

An diesem Abend erlebst Du live eine Internetradio-Sendung von OKiTALK mit den WirMühlviertlern und Joe "Freeman" Kreissl, der über das Thema: “Einbruch in die Freiheit” – Wege von der “Person” zum schöpferischen Menschen! spricht, untermalt mit Live-Musik von Dominik Plangger aus Südtirol. Eintritt: FREI Wann: 19.05.2013 18:00:00 Wo: Roadlhof, Wintersdorf 17, 4204 Wintersdorf auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler
10

Ehrung für Persönlichkeiten

Große Ehrung für hochverdiente Persönlichkeiten durch den Präsidenten BRR. H.E. Davy Koller. Für die mehr als 5 Jahre Mitarbeit bei „grosse schützen kleine“ Projekt Kindersicherheit. Da die ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC selbst aktiv bei diesen tollen Events speziell für Kinder dabei war, und vieles zurück bekam aus dieser Kindersicherheitstour seit mehr als 5 Jahren, Ehrte Präsident BRR. H.E. Davy Koller Frau Mag. Blaschitz. Herrn Dr. Spitzer mit dem Verdienstkreuz des Landesverbandes Steiermark in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • ÖLRG BEZIRK LEIBNITZ

Shamrock the Pub: Stammtisch - Marchfeld & Umgebung

Jeden zweiten Mittwoch trifft man sich in einer gemütlichen Atmosphäre um zu reden, sich kennenzulernen und über Neuigkeiten aus der Region zu sprechen. Es gibt immer interessante Vorträge und Diskussionen. Der Stammtisch freut sich auf neue Stammtischler..... Wann: 19.12.2012 19:00:00 Wo: ShamROCK the Pub, Rathausplatz 2, 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Pub Shamrock

meine Spendenaktion, eine Farce der Gebühren und Gesetze

Hallo liebe Leser ... ich erzählte euch ja von meinem Traum, den ich in Buchstaben verfasste. Ich hätte mir auch träumen lassen, dass es möglich ist, mit jedem verkauften Buch € 2.- an eine diesbezügliche Institution zu spenden. Klingt ja alles sehr schön und gut, find ich zumindest. Kommen wir von den Träumen weg und schauen wir uns die Realität an! Da mein Buch über einen Spastiker handelt, in der Medizin würde man es als infantile Zerebralparese bezeichnen, da der begriff Spastiker aber...

  • Gänserndorf
  • Harald Jelinek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.