Menschenrechte

Beiträge zum Thema Menschenrechte

Präsentierten die Dokumentation zu "20 Jahren Menschenrechtsstadt Graz" (v.r.) : Hans Putzer (Stadt Graz), Stadträtin Judith Schwentner, Bürgermeister Siegfried Nagl, Angelika Vauti-Scheucher (Vorsitzende Menschenrechtsbeirat Graz), Matthias Opis (GF Styria Buchverlage) | Foto: Nadja Fuchs/Ballguide

Respekt – Vielfalt in Würde leben
Buchdokumentation zu 20 Jahren Menschenrechtsstadt Graz

Seit 2001 trägt Graz den Titel Menschenrechtsstadt. Das Bestreben in diese Richtung wurde vom damaligen Bürgermeister Alfred Stingl vorangetrieben. Sein Nachfolger Siegfried Nagl hat nun anläßlich des 20-jährigen Jubiläums die Buchdokumentation "Respekt – Vielfalt in Würde leben" präsentiert, in der namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft ihre Gedanken zum Thema Menschenrechte zusammengetragen haben. „Respekt“ ist seitdem das Leitmotiv für das Zusammenleben...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Einblicke in das Russland von heute

Carola Schneider präsentiert "Mein Russland", Moderation Cornelia Vospernik

Carola Schneider, Auslandskorrespondentin des ORF in Moskau, zeigt in berührenden Porträts Innenansichten eines faszinierenden und zugleich widersprüchlichen Landes, das dem Westen immer noch fremd ist. Sie spricht mit Menschenrechtsaktivisten, Künstlern und kritischen Journalisten ebenso mit innovativen Käsebauern, Putin-treuen Jugendlichen und Befürwortern der Krim-Annexion. Schneiders Reportagen ergeben ein vielstimmiges, fein nuanciertes Bild Russlands, das von Widerstand und Resignation,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Suche nach Wahrheit kostete die Sicherheit

Muhamad Abidalla berichtete von den Verbrechen im Irak und musste fliehen. Warum sind Sie 2005 aus dem Irak geflüchtet? Ich habe im Irak Informationen über herrschende Menschenrechtsverletzungen gesammelt. Ich habe diesbezüglich auch im Europäischen Parlament gesprochen. Als meine Rede im Irak als Teil einer Dokumentation zu sehen war, wurde ich bedroht. Wie haben Sie reagiert? Ich bin zunächst nach Jordanien geflohen. Dort habe ich an einem Report für die Vereinten Nationen gearbeitet. Als ich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Vzbgm. Anja Hagenauer, Elisabeth Grammel (PH), Christian Treweller (RTM), PH-Rektorin Elfriede Windischbauer, Verfasser Georg Wimmer und Pepo Mautner (PfM). | Foto: Stadt Salzburg

Idealer Lernbehelf: Der neue Menschenrechtskompass

Hagenauer: „Menschenrechtsstadt Salzburg setzt auf umfassende Bildung“ „Mit dem neuen Salzburger Menschenrechtskompass bieten wir ein Tool an, das umfassend über das Thema aufklärt. Denn Menschenrechtsverletzungen passieren nicht nur weit weg, sondern leider auch bei uns. Die Stadt Salzburg setzt als Teil des internationalen Netzwerks der Menschenrechtsstädte auf umfassende Bildung. Und hilft damit den Menschen, zu ihrem Recht zu kommen“. Das betonte Sozial-Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.