Menschenrechte

Beiträge zum Thema Menschenrechte

Foto: Flo Rath
3

„Frauen – Leben – Freiheit“
Friedensgebet in der Glaubenskirche

„In Zeiten wie diesen wollten wir ein Zeichen für Solidarität, Frieden und Gerechtigkeit setzen“, so die Pfarrerin der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering, Anna Kampl und Altpfarrer Sepp Lagger. Putins kriegerischer Überfall auf die Ukraine. Unterdrückungen von Frauen und Andersdenkenden im Iran. Die Taliban in Afghanistan. Die Brandherde um Recht, Gerechtigkeit und Verbrechen gegen Menschenrechte und Völkerrecht auf der Welt sind vielfältig. „Es geht nicht nur um den Frieden in Europa,...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Mit der Kundgebung will man sich mit den im Iran protestierenden Menschen solidarisch zeigen. | Foto: Lisa-Maria Thalmayr
24

Brennende Kopftücher
Salzburger Demo für die Rechte Iranischer Frauen

Am Salzburger Hauptbahnhof protestierten Sonntagnachmittag iranische Frauen und Männer Seite an Seite mit Österreichern, Bayern und afghanischen und türkischen Kurden am Salzburger Hauptbahnhof gegen die Unterdrückung von Frauen im Iran. SALZBURG. Rund 350 Personen demonstrierten am Sonntag friedlich für die Rechte Iranischer Frauen. Auch von dem starken Regen ließen sie sich nicht demotivieren. Bei der Kundgebung waren viele iranische Frauen, die nun in Europa leben, und erzählten von der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
1 2

Lockdown
Hammer Strafe für Ungeimpfte: Extreme Maßnahmen in Sicht ...

62,21% Österreicher ließen sich brav impfen und haben somit einen vollständigen Impfschutz gegen das hartnäckige Coronavirus erhalten. Sie dürfen ihre Freiheiten voll genießen – auch wenn ihnen die PCR Tests und FFP2 Masken nicht erspart bleiben.  Doch was passiert jetzt mit dem restlichen Volk? Was droht den Übrigen 37,79%, die sich aus unterschiedlichen Gründen die Nadel nicht in den Oberarm haben stechen lassen? Werden die übrigen 37,79% dafür bestraft? Österreichs Regierung erhöht den Druck...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Der Schweigemarsch "Walk for Freedom" führte von Bahnhof bis in die Innenstadt.  | Foto: Kraller/freehearts
4

Walk for Freedom
VIDEO - "Schwarzer" Trauermarsch gegen die moderne Sklaverei

Etwa 100 schwarzgekleidete Menschen nahmen vergangenen Samstag am "Walk for Freedom" teil, um ein Zeichen gegen den Menschenhandel zu setzen. SALZBURG (sm). Schweigend marschierten die Teilnehmer in einer langen Reihe durch die Stadt und verteilten Flyer an Passanten. Am 19. Oktober fanden weltweit 500 lokale Schweigemärsche in insgesamt 50 Ländern statt, darunter auch in Salzburg. "Darüber zu reden und ein Bewusstsein zu schaffen, kann helfen", so Anna Kraller, die den Marsch in Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1

Recht auf Freiheit!
ÖVP-FPÖ-Präventivhaft verstößt gegen die Menschenrechte!

"Jedermann hat ein Recht auf Freiheit" - So steht es im Kernsatz des Artikels 5 der Menschenrechtskonvention. Und es ist unumstritten, dass die Freiheit der Person einerseits als konstitutives Element des Rechtsstaates gilt, andererseits auch in engem Zusammenhang mit der Würde des Menschen steht. Der Freiheitsentzug gehört daher zu den schärfsten Maßnahmen, die einem Rechtsstaat zur Verfügung stehen. Eingeschränkt wird er verfassungsrechtlich durch die Menschenrechtskonvention (Artikel 5) und...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
2

Höchstes Rechtsgut Freiheit!
ÖVP-FPÖ-Präventivhaft verstößt gegen die Menschenrechte!

"Jedermann hat ein Recht auf Freiheit und Sicherheit" - So steht es im Kernsatz des Artikels 5 der Menschenrechtskonvention. Und es ist unumstritten, dass die Freiheit der Person einerseits als konstitutives Element des Rechtsstaates gilt, andererseits auch in engem Zusammenhang mit der Würde des Menschen steht. Der Freiheitsentzug gehört daher zu den schärfsten Maßnahmen, die einem Rechtsstaat zur Verfügung stehen. Eingeschränkt wird er verfassungsrechtlich durch die Menschenrechtskonvention...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Foto: Michael Strini

Internationaler Tag der Menschenrechte

LRin Baur: „Menschenrechte sind nicht verhandelbar“ „Menschenrechte sind nicht verhandelbar – sie sind die Grundlage für ein friedliches, freies und sicheres Europa“, betont Soziallandesrätin Christine Baur anlässlich des morgigen, Donnerstag, stattfindenden Internationalen Tags der Menschenrechte und weist auf das unmittelbare Zusammenwirken von Menschenrechten und Demokratie hin: „Werte wie Freiheit, Achtung der Menschenrechte und regelmäßige, unverfälschte Wahlen sind Grundpfeiler der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2 43

Die Diktatur der Kasperlköpfe, Systeme der Angst und die Freiheit der Kunst

Gesellschaftskritisches Statement bezüglich lokaler, regionaler und globaler zwischenmenschlicher Gepflogenheiten Es erfordert Kraft als erwachter Mensch sehend, wissend und fühlend durchs Leben zu gehen. Österreich ist ein reiches Land, Österreich ist ein lebenswertes Land und in Österreich gibt es viele fleissige, anständige und liebenswerte Menschen. Aber, und hier setzt meine Kritik, die ich seit über zwanzig Jahren an die Öffentlichkeit und an die Herzen meiner Mitmenschen tragen möchte,...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.