Menschenrechte

Beiträge zum Thema Menschenrechte

Projektgruppe der 3. Handelsschule Ybbs vermittelt Menschenrechte

Die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Ybbs setzten sich in Workshops mit dem Thema Menschenrechte auseinander. Die Projektgruppe „Amity“ aus der 3. Handelsschule veranstaltete im Rahmen ihrer Abschlussarbeit im Schulzentrum Ybbs gemeinsam mit zwei Trainerinnen von Amnesty International einen Workshop zum Thema Menschenrechtsbildung. Das Ziel war, anhand von verschiedenen Übungen und praktischen Beispielen den Jugendlichen bewusst zu machen, wie wichtig die Menschenrechte sind und wie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
Projektgruppe aus 5 Nationen unter Leitung von Prof. Norbert Liebentritt
1 11

Jung sein in Europa – unsere Werte

EU-Projekt der BHAK/BHAS Oberpullendorf Europa steht für Menschenrechte, Toleranz und kulturelle Vielfalt. Subjektiv gesehen, scheint jedoch unsere „sichere“ Welt und Zukunft ins Wanken zu geraten. Konflikte in vielen Teilen der Welt, Terroranschläge in europäischen Städten und Migration sind nur einige Beispiele für Veränderungen, die auch die Jugend Europas verunsichern. Menschenrechte Hier setzt ein aktuelles EU-Projekt der BHAK/BHAS Oberpullendorf, geleitet von Prof. Norbert Liebentritt,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Soziale Projekte als Einstimmung auf Weihnachten
6

Mehr Gerechtigkeit und Menschenliebe - was können WIR tun?

Soziales Engagement an der HAK Lambach Recht auf Ernährung für alle Menschen Auch heuer wieder standen die letzten Stunden vor Beginn der Weihnachtsferien ganz im Sinne des Einsatzes für eine bessere Welt. Alle Schüler/innen lauschten gespannt den Ausführungen von Christian Hofmann, einem Absolventen der HAK Lambach, der seit Abschluss seines Wirtschaftsstudiums hauptberuflich für die Menschenrechtsorganisation FIAN arbeitet. So wurde vielen bewusst, dass das Recht auf Ernährung für viele...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.