Metro Kinokulturhaus

Beiträge zum Thema Metro Kinokulturhaus

Die Unterscheidung von Traum und Realität gerät in "Im Haus der alten Augustin" zum Drahtseilakt. | Foto: Ellly Films
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Wien-Premiere von "Im Haus der alten Augustin"

Mit "Im Haus der alten Augustin" feiert am 5. Dezember ab 19 Uhr im Metro-Kinokulturhaus (1., Johannesgasse 4) ein Psychothriller made in Austria Premiere, wie man ihn sonst nur selten zu sehen bekommt. Regisseur Gerald Pribek verwebt darin meisterhaft große gesellschaftliche Themen mit authentischen Charakteren und schafft so ein packendes Kriminaldrama vor der Kulisse des Österreichs der 1980er-Jahre. Österreich im Jahr 1986: Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl und die Waldheim-Affäre sind...

Am 19. September feierte das Slash im Gartenbaukino seine Eröffnung.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
2

"The Substance"
Slash Filmfestival feiert Premiere im Gartenbaukino

Das Slash Filmfestival startete am Donnerstag, 19. September, in die 15. Runde. Im Gartenbaukino am Parkring 12 begann das Festival mit der Österreichpremiere des Horrorfilms "The Substance". WIEN/WIEDEN. Alle "Freaks" aufgepasst. Das Filmfestival des fantastischen Films feierte am Donnerstag, 19. September, seine Eröffnung. Heuer geht das Slash schon in die 15. Runde. Und auch bei der Premiere, die im Gartenbaukino am Parkring 12 stattfand, ging es bereits schaurig daher. Es gab es auch wieder...

Beim Jüdischen Filmfestival sind allerlei Filme zu sehen – Israel steht dabei heuer im Mittelpunkt. Hier eine Szene aus "Karaoke".  | Foto: JFW
3

Kino in Wien
Das Jüdische Filmfestival widmet sich jetzt 75 Jahren Israel

Am Mittwoch, 19. April, startet das Jüdische Filmfestival in Wien. Dabei steht heuer Israel im Mittelpunkt, dass genau vor 75 Jahren 14. Mai 1948 als Staat gegründet wurde.  WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE. Wenige Staaten stehen so im Zentrum der Weltöffentlichkeit, wie ein kleines 9-Millionen-Einwohner-Land im Nahen Osten: Israel. Seit der Staat kurz nach dem 2. Weltkrieg vor genau 75 Jahren gegründet wurde, erlebt er eine ereignisreiche Geschichte und kommt kaum zur Ruhe. Den vielen Kontrasten...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
12

Retrospektive
100 Jahre Oskar Werner im Metro Kinokulturhaus!

„In jeder Rolle findet man etwas von sich selbst, weil wir alle Brüder sind. Aber in Hamlet habe ich einen Zwillingsbruder gefunden.“ Ein Zitat des genialen österreichischen Schauspielers Oskar Werner, der am 13. November seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. Grund genug, für das Metro Kinokulturhaus in der Wiener Johannesgasse, dem charismatischen, aber auch egozentrischen Theater- und Filmstar eine Ausstellung über sein Lebenswerk zu widmen. Die Location ist insofern mehr als passend, hatte...

Am 25. Mai feiert das 19. Vienna Short seine Eröffnung im Gartenbaukino. Zehn Tage werden an mehreren Wiener Standorten ganze 360 Filmen oder auch Live-Konzerte geboten. | Foto: Vienna Shorts/ Patrick Wally
Video 7

15. bis 30. Mai
Das bietet das Wiener Kurzfilmfestival Vienna Shorts

Fünf Leinwände, zwei Streaming-Plattformen und eine App: Für die 19. Ausgabe hat sich das Wiener Kurzfilmfestival Vienna Shorts einiges einfallen lassen. Neben 360 Filmen wartet etwa auch Live-Konzert. WIEN. Es ist wieder soweit: Ab Mittwoch, 25. Mai, geht das Vienna Shorts in die 19. Runde. Bis Montag, 30. Mai, sind in Wien ganze 360 Filme auf 70 Ländern zu sehen. Im Vergleich zu den vergangenen beiden Jahren setzt man heuer wieder verstärkt auf Vorführungen in Wiener Kinos – inklusive...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der bekannte Taucher Hans Hass lebte von 1919 bis 2013. | Foto: Hass Institut
3 3

Doku "Exploring Hans Hass"
Dokumentation gibt Einblicke in das Leben von Hans Hass

Zu seinem 100. Geburtstag gibt die Doku "Exploring Hans Hass" Einblicke in das Leben des Tauchers. WIEN. Hans Heinrich Julius Hass war ein österreichischer Zoologe und Meeresforscher. Doch vor allem bekannt ist er dafür, als einer der Ersten Filme unter Wasser gedreht zu haben. In den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren war er regelrecht ein Star. Mit Filmen wie "Abenteuer im Roten Meer" oder "Unternehmen Xarifa" eroberte er sogar Hollywood. Filmrollen verschollen Mit zunehmendem Alter zog sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.