Michael Maier

Beiträge zum Thema Michael Maier

Wir haben nachgefragt, wie gut der Vorwahltag im Bezirk angenommen wird. | Foto: adobe.stock/Pixelot
5

Landtagswahl Kärnten 2023
Der Vorwahltag im Bezirk Spittal

Wie fällt der Andrang zum Vorwahltag im Bezirk Spittal aus? Die Woche hat nachgefragt. BEZIRK. Bürgermeister Gerhard Köfer (Team Kärnten) der Stadtgemeinde Spittal erzählt: "Beim Vorwahltag handelt es sich um eine wichtige, zusätzliche Serviceleistung, um noch mehr Bürger zur Teilnahme an der Wahl zu bewegen. Wir sind jedenfalls gut vorbereitet, der Vorwahltag wird immer wieder gerne angenommen", so der Bürgermeister aus Spittal Gerhard Köfer. Wichtig ist, dass die Wahlberechtigten wählen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Landesrat Martin Gruber und Bürgermeister Michael Maier. | Foto: Büro LR Gruber

Radenthein
Desolater Güterweg wird generalsaniert

Ein desolater Güterweg in St. Peter in Radenthein soll heuer saniert werden. Die Kosten belaufen sich auf 400.000 Euro. Diese werden vom Agrarreferat des Landes, der Gemeinde sowie von der Bringungsgemeinschaft getragen. RADENTHEIN. Mit der Generalsanierung soll die Gefahrenstelle der Weganlage „Unterer Hohensaß“ in der Ortschaft St. Peter beseitigt werden. Im Zuge dessen wird auch die Böschung gesichert. Die Kosten von 400.000 Euro werden Großteils über das Agrarreferat von Landesrat Martin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Ein Blick von oben auf die Stadtgemeinde Radenthein.  | Foto: Stadtgemeinde Radenthein/Schober
2

Gemeindevorschauen 2023
Was geht, Radenthein?

Bürgermeister Michael Maier verrät der Woche Spittal, was die Granatstadt für 2023 geplant hat. RADENTHEIN. Michael Maier und sein Teahm haben in den letzten 6 Monaten einiges geleistet: "In Vorbereitung auf das Budget 2023 hat sich der Gemeinderat im letzten halben Jahr intensiv mit den Strukturen beschäftigt und in vielen Bereichen Optimierungen vornehmen müssen, um die Teuerungen, speziell im Bereich der Energie, abzufedern. Dennoch ist es gelungen die freiwilligen Leistungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Karl-Heinz Starfacher, Dietmar Rossmann, Werner Trattnig, Direktorin Franziska Schwaiger, Bürgermeister Michael Maier, Sara Schaar, Mario Penker | Foto: privat

Radenthein
Zwei weitere Biosphärenpark-Volksschulen

Ab sofort sind die Volksschulen Döbriach und Radenthein Biosphären-Schulen. RADENTHEIN. Gemeinsam mit Landesrätin Sara Schaar und Bürgermeister Michael Maier unterzeichneten Direktorin Mag. Franziska Schwaiger und Biosphärenpark-Leiter Dietmar Rossmann den Partnerschaftsvertrag. 20 Partner-Schulen„In nur vier Jahren ist es dem Biosphärenpark Nockberge gelungen, mit allen Pflichtschulen im und um den Biosphärenpark eine Kooperation einzugehen“, freut sich Biosphärenpark-Leiter Dietmar Rossmann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Licht ein oder aus? Das ist hier die Frage. Diese stellen sich auch viele Bürgermeister in den Gemeinden. | Foto: Stock.adobe.com/Mulderphoto
4

Bezirk
So sparen Spittaler Gemeinden Strom

Die Straßenbeleuchtung ist beim Stromsparen ein großes Thema. Welche Vorkehrungen in einigen Spittaler Gemeinden getroffen wurden, erfahren Sie hier.  BEZIRK SPITTAL. Die steigenden Energiepreise treffen neben Privatpersonen auch die Gemeinden. Ein großes Thema ist dabei die Straßenbeleuchtung. Welche Vorkehrungen zum Stromsparen getroffen wurden, berichten uns die Bürgermeister. Umstellung auf LEDSeit mehreren Jahren, circa seit 2013, wurde in der Gemeinde Dellach die Straßenbeleuchtung auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Bürgermeister Michael Maier hat Sabine Klein gleich besucht | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Neueröffnung
Neues Café in Radenthein

Am Donnerstag, den 1. Dezember eröffnet in der Hauptstraße in Radenthein ein neues Geschäft. RADENTHEIN. Das "Kleine Café" in Radenthein schließt künftig eine Versorgungslücke in der Hauptstraße. Sabine Klein und Ihr Team haben ein facettenreiches Angebot für alle Kund*innen: Frühstücksgebäck, Kuchen, Torten, kleine Imbisse, Snacks und Jause wie heiße Leberkässemmel zum Mitnehmen, Coffee TO GO, uvm. Die Stadtgemeinde Radenthein mit Bürgermeister Michael Maier wünscht gute Geschäfte und freut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Sportschwerpunkt Akrobatik in Radenthein

Die ehemalige „Akrobatikgruppe Döbriach“ unter der Leitung von Heidi Neubauer hat die Akrobatikanzüge und -matten an die Mittelschule Radenthein übergeben. Seit Herbst 2021 wird den Schüler*innen ein neuer Sportschwerpunkt "Akrobatik" mit Mag.a Miriam Erdt geboten. Bürgermeister Michael Maier, der die speziellen Turnmatten und Sportbekleidung zur Verfügung gestellt hat, besuchte anlässlich der Übergabe gemeinsam mit Heidi Neubauer die Akrobatikgruppe im Turnsaal der Mittelschule. „Danke an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Stefan Brandlehner, Melanie Golob, Paul Kern, Michael Maier | Foto: privat

Tourismusverband Radenthein-Döbriach
Golob gibt nach 10 Jahren Vorsitz ab

Im Rahmen der Vollversammlung des Tourismusverbandes Radenthein-Döbriach fanden die planmäßigen Neuwahlen des Vorstandes statt. RADENTHEIN. Die Vorsitzende Melanie Golob stellte sich nach 10-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit nicht mehr der Wiederwahl. Ihr Nachfolger heißt Paul Kern.  Neuwahl„In 10 Jahren ist es gelungen, den Verband auf gesunde Beine zu stellen und viele Projekte zu verwirklichen. Nun ist es an der Zeit, dass sich andere Unternehmer:innen um die touristischen Belange kümmern....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Birgit Marktl, Michael Maier mit Nikoletta Toth und Armin Egger | Foto: privat

Radenthein
Neues Kaffeehaus im Retro-Stil

Zur Neueröffnung des Retro Cafe´s in Radenthein überbrachten Bürgermeister Michael Maier, StR Birgit Marktl und VBGM Armin Egger Werbetafeln und Glückwünsche für erfolgreiche Geschäfte. Nikoletta Toth, Eigentümerin des ehemaligen Cappuccino am Volksbankplatz, setzt Schwerpunkte auf Themen- und Musikabende und lässt ungarische Spezialitäten in Speisen und Desserts einfließen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Initiative soll bei jeden Altersgruppen die Lust am Lesen wecken. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Radenthein
Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek

Schon zum 17. Mal geht diesen Herbst das Literaturfestival über die Bühne. RADENTHEIN. Das Literaturfestival „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ ist eine Initiative die es ermöglicht, die öffentlichen Bibliotheken in den Fokus zu rücken und österreichweit Lust aufs Lesen zu machen. Die Mediathek in Radenthein war Teil der Aktion. Zahlreiche spannende Vorträge fanden diesbezüglich statt. Beispielsweise sorgte der Autor Rolan Zingerle mit seinem Wörterseekrimi und den mysteriösen Mordfällen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Die Stadtgemeinde Radenthein unterstützt die künftige Jugendfeuerwehr der Gemeinde | Foto: ÖA Team, Feuerwehren Stadtgemeinde Radenthein
5

Kaning, St. Peter und Radenthein
Gründung der Jugendfeuerwehr

In der Gemeinde Radenthein bemüht man sich, eine gemeinsame Jugendfeuerwehr der Ortsfeuerwehren Kaning, St. Peter und Radenthein zu gründen. RADENTHEIN. Im Rahmen eines Tag der offenen Tür beim Rüsthaus Radenthein konnte am Freitag, dem 14. Oktober 2022, der Bevölkerung die Ausrüstung und Arbeit der Feuerwehren vorgestellt werden. Die Idee, Kinder bzw. Jugendliche in der eigenen Gemeinde für die Feuerwehr zu motivieren, reifte mit der Zeit und so kam die übergreifende Zusammenarbeit zustande....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Zechburschen und Zechdirndln von St. Peter
  | Foto: Michaela Wallner

St. Peter ob Radenthein
Erntedank mit Kirchtag kombiniert

Erntedank und Kirchtag stellen schon seit Jahrzehnten eine Einheit in St. Peter dar. RADENTHEIN. Am Sonntag, den 2. Oktober war es wo weit: Erntedank und Kirchtag standen an. ErntedankmesseDie traditionelle Erntedankmesse,gestaltet von Dechant Krzysztof Jan Miera und Diakon Gerald Wildbahner wurde musikalisch umrahmt vom Männergesangsverein Amlach. KirchtagDer Zechmeister Thomas Erlacher eröffnete den Jahreskirchtag am Kirchplatz mit einem Tusch für Radentheins Bürgermeister Michael Maier. Emma...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
 Armin Egger, LR Sebastian Schuschnig, Julia Knes und Michael Maier | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull
1 2

Radenthein
Schuschnig besuchte Unternehmen

Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig besucht Werkskaufhaus und 4Well-Haus Creative in Radenthein. RADENTHEIN. Der Wirtschaftslandesrat hat die Stadtgemeinde Radenthein besucht und sich über die aktuelle wirtschaftliche Situation mit regionalen Unternehmerinnen ausgetauscht. Im Fokus der Gespräche stand die dynamische Preisentwicklung, die explodierenden Energiekosten, der Arbeitskräftemangel sowie die Betriebsnachfolge. Auch Bürgermeister Michael Maier und Vizebürgermeister Armin Egger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
(v.li.n.re): LR Sebastian Schuschnig (Wirtschaftsreferent Land Kärnten), Sabine Zechner (Obfrau „Radentheiner Wirtschaft“ – Handels- und Gewerbeverein), Michael Maier (Bürgermeister Stadtgemeinde Radenthein) | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Granatstadt
„Radentheiner Wirtschaft“ erhält Landesförderung

Zum 50-jährigen Jubiläum sichert Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig eine Förderung von 9.500 Euro zu. RADENTHEIN. Die „Radentheiner Wirtschaft“ wurde 1972 gegründet und rund 70 teilnehmende Betriebe unterstützen die Wirtschaft seitdem vor Ort. Da der Verein heuer 50 Jahre Jubiläum feiert, sicherte Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig einen Förderungsbetrag von 9.500 Euro zu. Er gratuliert den Betrieben und bedankt sich für den Einsatz. Der Verein sei ein wahres Vorzeigeprojekt. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Foto: adobe.stock: lordn
5

Spittal/Drau
Keine Sorge um Personal in den Kindergärten

Personalmangel ist aktuell ein omnipräsentes Thema, welches in fast allen Bereichen ein Problem darstellt. SPITTAL. Wie schaut es in den Kindergärten im Bezirk Spittal aus? Wird über fehlendes Personal geklagt oder sind die Unsicherheiten unbegründet? Wir haben die Bürgermeister aus verschiedenen Gemeinden zur derzeitigen Lage befragt. Alle Stellen reibungslos besetztBürgermeister Josef Jury von Gmünd berichtet positives zum Thema Personal in den Kindergärten: „Das Kinderbetreuungszentrum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Der jahrzehntelanger Wunsch Radweges von Radenthein an den Millstätter See konnte nun endlich realisiert werden. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein
Video 2

Granatstadt
Seental-Radweg wurde eröffnet!

Ein jahrzehntelanger Wunsch konnte realisiert werden. RADENTHEIN. Ein naturnaher und bachparalleler Radweg von Radenthein an den Millstätter See konnte nun endlich am Freitag, dem 29. Juli eröffnet werden. Planung und AusführungMit Beginn der Planungen für das Projekt Kleinwasserkraftwerk Riegerbach wurde das Projekt der Stadtgemeinde Radenthein vor einigen Jahren vorgestellt. Bürgermeister Michael Maier konnte im Zuge der Verhandlungen vereinbaren, dass der auf der Triebwasserleitung von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Nach zweijähriger Corona-bedingter Verzögerung wurde das neue Einsatzgebäude endlich eingeweiht. | Foto: ÖWR Döbriach
7

ÖWR Döbriach
Großer Tag für die Wasserretter

Einweihungsfeier der neuen Einsatzzentrale im Fischerpark. DÖBRIACH. Für die ÖWR ging mit der Einsatzstelle ein langersehnter Wunsch in Erfüllung. Feierliche Übergabe des EinsatzgebäudesAm Samstag, den 2.Juli, konnte die Wasserretter der ÖWR ihre Einsatzstelle in Döbriach, nach zweijähriger Corona-bedingter Verzögerung, nun endlich im Beisein zahlreicher Fest- und Ehrengäste übernehmen. Neben Landeshauptmann-Stellvertreterin Frau Dr. Beate Prettner, konnte der stellvertretende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Am Bild v.l.n.r.: GFK Hannes Daborer, Zivilschutz-Gemeindebeauftragte Marina Reinwald, Herr Kuhn, Herr DI Berg, BGM Michael Maier | Foto: Stadtgemeinde Radenthein
3

Radenthein
„Wie gut sind Sie für Notfälle vorbereitet?“

In Radenthein fand ein Zivilschutzabend für die Bevölkerung statt. RADENTHEIN. Die Stadtgemeinde veranstaltete Informationsabend. „Wie gut sind Sie für Notfälle vorbereitet?“Gemeinsam mit dem Zivilschutzverband Kärnten veranstaltete die Stadtgemeine Radenthein einen Informationsabend für die Bevölkerung. Unter dem Thema "Wie gut sind Sie für Notfälle vorbereitet?" wurden praktische Tipps sowie Informationsmaterial zu Verfügung gestellt. Die Vortragenden, Herr DI Berg und Herr Kuhn, erklärten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Hannes Frais (RHI), Ltabg. Patterer, Claudia Arztmann UA Elementarbildung; Michaela Wallner (Leiterin), zuständige Referentin Melanie Golob, Anna Kohlmayer Ausschussobfrau, BGM Maier | Foto: Winkler Herbert
4

KNEIPP- Kindergarten Radenthein
90-Jahr-Feier wurde nachgeholt

Der Kindergarten Radenthein feierte am 12. Oktober 2021 seinen 90. Geburtstag. Ein großes Fest war zu diesem Zeitpunkt nicht möglich, aber das wurde jetzt nachgeholt. RADENTHEIN. Ein Jubiläumskirchtag mit gelber Suppe, Hüpfburg, Glitzertatoos, Streichelzoo, Zaubershow, Riesenseifenblasen, Glücksrad, Bilder- Galerie, Darbietungen der Kinder des KNEIPP- Kindergartens und der Musikschule Nockberge wurde organisiert. Ohne die fleißigen Hände des KNEIPP- Aktiv Clubs Radenthein wäre die Ausrichtung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Melanie Golob, Tochter Gerda Feichter , Geburtstagskind Theresia Feichter und Michael Maier | Foto: privat

Radenthein
Neue Jubilarin in Radenthein

Frau Theresia Feichter feierte am 22. Juni ihren unglaublichen 100. Geburtstag. RADENTHEIN. Ihren 100. Geburtstag feierte Frau Theresia Feichter mit ihrer Familie und Freunden am 22. Juni. Überrascht wurde die Geburtstagsgesellschaft vom Besuch von Bürgermeister Michael Maier und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Melanie Golob. Frau Feichter freute sich sehr über die Blumengrüße und die Radentheiner Jubiläumschronik, da Sie das Geschehen von einst und jetzt täglich aufmerksam verfolgt und an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Landesrat Sebastian Schuschnig und Bürgermeister Michael Maier vorm Radentheiner Rathaus
 | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull

Radenthein
Bürgermeisterfrühstück mit Wirtschaftslandesrat

Radentheiner Bürgermeister Michael Maier und Emanuel Stadler luden zum Bürgermeisterfrühstück. RADENTHEIN. Dieser Einladung folgte Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig. Er meint dazu:„Als Wirtschaftslandesrat ist mir der direkte Austausch mit den Unternehmerinnen und Unternehmern vor Ort ein großes Anliegen. Nur so können wir gemeinsam mit der Gemeinde die besten Rahmenbedingungen für die regionalen Betriebe schaffen und als Wirtschaftsstandort attraktiv bleiben. Ich werde daher auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Gastgeber Uli Bacher und Mitarbeiterin Elisabeth Leeb
22

7. Bierfestival der Shilling Brauerei
Eine Ode an die Bierkultur in Kärnten

Um die Bierkultur anzuheben, hat Uli Bacher (Shilling Brauerei) in seiner "Gartenrast" in Radenthein-Untertweng bei freiem Eintritt das 7. Bierfestival veranstaltet. RADENTHEIN. Nicht weniger als zehn Brauereien haben sich in der idyllischen "Gartenrast" eingefunden, damit der Bierkenner ihre Kostbarkeiten aus Hopfen, Malz und Wasser verkosten  kann. Das Bierfestival wurde an zwei Tagen jeweils von 17 bis 23 Uhr vernstaltet. Die WOCHE hat fünf Bierpakete (elf Jetons im Wert von 32 Euro)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die KInder helfen der Feuerwehr beim Löschen. | Foto: Foto: Kindergarten Radenthein
1 7

Radenthein
Im Kindergarten fand eine große Feuerwehr-Übung statt

Aufregung im Kindergarten in Radenthein. Aus dem Keller trat Rauch aus. Zum Glück entpuppte sich der Vorfall als Feuerwehr-Übung. RADENTHEN. Große Aufregung herrschte kürzlich im Kindergarten in Radenthein als plötzlich Rauch aus dem Keller aufstieg. Sofort wurde ein Notruf abgesetzt und mit der Evakuierung des Gebäudes begonnen. Als die ersten Fahrzeuge der Radentheiner Feuerwehren eintrafen, war das Haus bereits fast vollständig geräumt. Erfolgreiche Übung Im Zuge der Anwesenheitskontrolle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Kärntner ÖVP-Größen: Martin Gruber, Gerhard Koch, Karoline Turnschek, Michael Maier, Vanessa Preiml, Martin Lackner und Sebastian Schuschnig  | Foto: Foto: Taltavull
2

ÖVP Bezirkstag
Voller Einsatz für Oberkärnten, 100% für Michael Maier

Spittal: ÖVP forciert Projekte für Oberkärnten. Radentheins Bürgermeister Michael Maier einstimmig zum ÖVP Bezirksparteiobmann  gewählt. SPITTAL. Die ÖVP traf sich zum Bezirksparteitag im Ahnensaal des Schlosses Porcia in Spittal. Neben den Delegierten aller 33 Gemeinden waren die Landesräte Sebastian Schuschnig und Martin Gruber vor Ort. Man zeigte Geschlossenheit. Radentheins Bürgermeister Michael Maier wurde einstimmig zum ÖVP- Bezirksparteiobmann gewählt. Seine vier Stellvertreter sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.