Michael Raml

Beiträge zum Thema Michael Raml

Im neuen Stadtteil "Sommerfeld Ebelsberg", zu dem  auch das Areal der ehemaligen Hiller-Kaserne zählt, sind an die 3.000 Wohnungen geplant. Die FPÖ fordert ein eigenes Wachzimmer für das Viertel. | Foto: HWSF Privatstiftung

Gemeinderat
FPÖ stellt Antrag auf neues Wachzimmer in Ebelsberg

Die FPÖ fordert  ein Wachzimmer für das neu entstehnde Wohngebiet auf dem Areal der ehemaligen Hiller-Kaserne und kündigt dazu einen Gemeinderatsantrag an. LINZ. Die FPÖ wird beim kommenden Gemeinderat am Donnerstag, 23. März, einen Antrag für eine neue Polizeiinspektion in Linz-Ebelsberg einbringen. „Das BMI muss auf den Bauboom und das Bevölkerungswachstum im Linzer Süden rechtzeitig reagieren, weil der aktuelle Dienstposten- und Polizeiinspektionen-Plan einfach nicht zeitgemäß ist und nicht...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Seit Jahren hat die Linzer Polizei mit Personalmangel zu kämpfen. Die Stadtpolitik wäre sich einig, aber die Kompetenzen liegen beim Bund. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Linz
Die Polizei braucht dringend mehr Personal

Die Linzer Polizei versteht ihr Handwerk, das haben jüngst mehrere Großeinsätze gezeigt. Und das trotz jahrelangem Personalmangel. Ereignisse wie zu Halloween oder der Amokläufer Anfang Jänner, zeigen aber auch, dass Linz – immerhin drittgrößte Stadt Österreichs – keine Insel der Seeligen ist und jede Planstelle bitter nötig ist. LINZ. Damit das Rad läuft, müssen die Beamten im Wechseldienst jedoch bis zu 44 Überstunden im Monat leisten", berichtet etwa Uwe Mayer, ein Polizist mit mehr als 30...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner und der Linzer Sicherheits-Stadtrat Michael Raml (v. l.) zum Thema Migration. | Foto: Screenshot Pressekonferenz-Video/FPÖ

„Nicht mehr im Griff“
FPÖ und ÖVP Oberösterreich fordern strengere Asylpolitik

FPÖ OÖ-Chef Manfred Haimbuchner und der Linzer Sicherheits-Stadtrat Michael Raml gaben sich in einer Pressekonferenz zum Thema Migration, gelinde gesagt, besorgt und wünschen sich strengere Asylpolitik. Die OÖVP stimmt zu. OÖ. „Terrorismus, Morde und Vergewaltigungen – all das steht seit 2015 auf der Tagesordnung“, so FPÖ OÖ-Chef Manfred Haimbuchner im Bezug auf die Migrationswelle, die damals ganz Europa erreichte und dessen Partei besorgt auf die steigenden Zahlen bei den Asylanträgen in...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

BezirksRundschau-Christkind
Linzer FPÖ spendete 500 Euro für Christkind Richard

Das BezirksRundSchau-Christkind hilft heuer dem kleinen Richard und seiner Familie. LINZ. Stadtrat Michael Raml (FPÖ) überreichte BezirksRundSchau Linz-Geschäftsstellenleiter Stefan Auer eine Spende in Höhe von 500 Euro für unser diesjähriges BezirksRundschau-Christkind. Der kleine Richard leidet seit seiner Geburt an spastischer Zerebralparese. Die Familie benötigt dringend ein Fahrzeug, um mobil zu sein und zu den wöchentlichen Therapien zu kommen. Helfen Sie mit!Die BezirksRundSchau hat sich...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Markus Hein (FPÖ) beim Wahlinterview mit der StadtRundschau – nun sagt der Linzer Vizebürgermeister der Politik Lebewohl. | Foto: BRS/Archiv
2

Nach Hirnblutung
Linzer Vizebürgermeister verlässt die Politik

Vizebürgermeister Markus Hein zieht sich aus der Politik zurück. "Gesundheit ist das Wichtigste, viele andere Dinge rücken in den Hintergrund", so der Linzer FPÖ-Politiker. LINZ. Hein gab am Mittwochabend in der erweiterten Sitzung der Linzer FP-Bezirksparteileitung vor rund hundert Funktionären seinen Rückzug aus der Politik bekannt. Grund dafür ist die angeschlagene Gesundheit des 49-jährigen Stadtpolitikers. "Ich habe vor, noch viele Jahre mit meiner Familie zu verbringen. Deshalb ist es...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Im Juli beschäftigte den Ordnungsdienst unter anderem das verordnete Alkoholverbot in zwei Linzer Parks. | Foto: Peter Mayr

Stadt Linz
Rund 2.000 Einsätze für Ordnungdienst im Juli

Fast 2.000 Einsätze verzeichnete der Ordnungsdienst Linz  im Juli 2021. Neben dem Bettelverbot beschäftigte die Ordnungshüter vor allem das Alkoholverbot in Volksgarten und Schillerpark. LINZ. Exakt 1.961 dokumentierten Fälle erzielte der Linzer Ordnungsdienst im Juli 2021 – es ist der bislang höchste Wert im Jahr 2021. Vor allem bei der Bettelei sei es gegenüber dem Vormonat zu einem merkbaren Anstieg gekommen, heißt es in einer Aussendung der Stadt. 206 Einsätze verzeichneten die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Das Grundstück an der Altenberger Straße (im Bildvordergrund) ist derzeit noch Grünland.  | Foto: Baumgartner/BRS

Causa Fabasoft
Linzer IT-Unternehmen darf Wald roden, aber nicht bauen

Das Land bewilligte die Rodung für den geplanten neuen Fabasoft-Standort in Dornach. Gebaut werden darf auf dem Grundstück im Grüngürtel aber nicht. Und das soll auch so bleiben, heißt es aus dem Büro von Vizebürgermeister Markus Hein. LINZ. "Es wird in der Altenberger Straße keine Umwidmung des Grünlands für Fabasoft geben. Es gibt ausreichend alternative Standorte in Linz“, hieß es im Februar 2020 aus dem Büro von Vizebürgermeister Markus Hein  – und dabei bleibe es auch. "Wir stehen nach wie...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr (li.) und Stadtrat Michael Raml (re.) fordern ein verbessertes Camping-Gesetz gegen mobile Bettellager in Linz. | Foto: BRS/Köck
4

FPÖ OÖ
FPÖ will neues Camping-Gesetz gegen "Bettlerlager"

Die FPÖ fordert eine Änderung des oö. Camping-Gesetzes, um illegale "Bettlerlager" einzudämmen. LINZ. Laut der FPÖ nimmt die Anzahl der osteuropäischen “Bettlerbanden” stetig zu. Im Zeitraum von Jänner bis Juli 2019 seien bereits 265 Bettler gezählt worden – im gesamten Vorjahr dagegen nur 160 Personen. Damit würden auch die illegalen "Bettlerlager" zunehmen. Kampieren in Autos als HauptproblemHerwig Mahr, Klubobmann der FPÖ, sieht das Hauptproblem im Campieren von Pkw auf öffentlichen...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Mitlgieder trafen sich in Haslach zum Stammtisch. | Foto: Foto: FPÖ

FPÖ Stammtisch
Gespräche über politische Lage in Haslach

HASLACH. Die Freiheitliche Jugend Bezirk Rohrbach lud unter dem Motto „Sommerstammtisch“ in den Platzhirsch nach Haslach ein. In die gut besuchte Runde gesellten sich auch der Landesjugendobmann der Freiheitlichen Jugend Michael Raml und die Bezirksparteiobfrau Landtagsabgeordnete Ulli Wall. Nach einer offenen und intensiven Gesprächsrunde über die aktuelle politische Lage und die anstehende Nationalratswahl stärkte man sich mit einer kräftigen Brettljause. „Der Besuch aus anderen Bezirken...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Mag. Michael Raml, Michael Gruber, Rosa Ecker (von links). | Foto: FPÖ

Zu Gast im Rettenbacher

Die oberösterreichischen Bundesräte Mag. Michael Raml und Rosa Ecker, Obfrau der Initiative Freiheitlicher Frauen Oberösterreich, kamen der Einladung der freiheitlichen Bezirksgruppe mit Obmann Michael Gruber im Gasthaus Rettenbacher nach und hielten zwei Vorträge zum Thema Frauen und Familie sowie Ideologie und soziale Medien. Anfallende Fragen zur Wiederholung der Bundespräsidentschaftswahl konnten von Gruber, der als stellvertretender Vorsitzende im Justizausschuss des Bundesrates und...

  • Kirchdorf
  • Lisa Lugerbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.