Mieten

Beiträge zum Thema Mieten

Hans Maurer glaubt, dass die Gesetzes-Novelle für Mieter sowohl positiv als auch negativ ist. | Foto: Hettegger
Aktion

Hans Maurer
"Der günstige Makler ist sicher nicht der Beste"

Beim Vermieten kommt 2023 mit dem Besteller-Prinzip eine Neuerung, die nicht nur Positives bringen könnte. Hans Maurer Geschäftsführer von Remax in St. Johann gibt Einblicke in die möglichen Folgen der Umstellung. ST. JOHANN. Die Immobilienpreise gehen weiter noch oben und noch ist kein Ende in Sicht. Und auch bei den Mieten hält Veränderung Einzug: Die Vermittlungsgebühr wird ab 1. Jänner 2023 nicht mehr nur vom Mieter, sondern ausschließlich vom Vermieter zu tragen sein. Für Mieter eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Landesrätin Andrea Klammbauer setzt auf nachhaltige Investitionen im Immobilienbereich. | Foto: Neumayr - Leopld
3

Der Wohnungsmarkt ist im Wandel
Wohnungspreise im Zeichen von Covid-19

Der Wohnungsmarkt ist in Bewegung. Das Land Salzburg setzt auf nachhaltige Investitionen mit Sanierungen. Gesetze zum Schutz vom Mietern erlassen. Derzeit noch keine preislichen Auswirkungen am Immobilienmarkt feststellbar. Gefahr der Unterdeckung von Krediten möglich. HALLEIN. Keine Branche bleibt von den Corona-Auswirkungen verschont. Während es im Tennengau bereits vor der Pandemie mehr kaufbare Immobilienangebote als eine Nachfrage danach gab, stellt sich die Frage nach dem Effekt von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Anzeige
Foto: Syda Productions/shutterstock

RE/MAX: Augen auf beim Immo-Ver-Kauf!

RE/MAX informiert am 23. März österreichweit über die aktuellen Preise und Trends 2017 in Land und Bezirk und bringt wertvolle Tipps zum Immobilien-Kauf und Verkauf. Was kostet aktuell eine Wohnung, was ein Haus? Wieviel der Quadratmeter Baugrund? Und was ist bei einem Kauf oder einem Verkauf zu beachten? Diese Fragen beantwortet Österreichs größtes Immobilien-Experten-Netzwerk, RE/MAX, am 23. März 2017 bei interessanten Info-Abenden. Der aussagekräftige Titel lautet „Augen auf beim...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

"Mieten ist derzeit unattraktiv"

Business-Brunch mit dem Remax-Geschäftsführer Andreas Hornyik in Baden. BEZIRKSBLÄTTER: Welches ist die teuerste Immobilie in Ihrem Angebot, welche die billigste? ANDREAS HORNYIK: Das teuerste: ein Grundstück mit Althaus um 630.000 Euro in Pfaffstätten, ein Betriebsgrund um 850.000 Euro in Hirtenberg. Das günstigste Objekt ist ein Kleingartengrundstück um 17.000 Euro in Berndorf. Neue Untersuchungen sagen, der Trend geht zurück zu kleineren Wohnungen: Was will Ihrer Erfahrung nach der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Je nach Objekt, Region und Lage können die Preise stark variieren. | Foto: www.weinfranz.at
2

Mostviertel-Immobilien: "Kaufen statt mieten"

MOSTVIERTEL. Auf Basis des jüngsten REMAX-Immobilien-Zukunftsindexes zeigt sich für die Bezirkshauptstadt Melk, dass das knappe Angebot an Eigentumswohnungen und Baugründen die Preise steigen lässt. Jedoch: "Die Preise für Einfamilienhäuser sind kostant", so Monika Büchsenmeister von Remax Melk. Insgesamt hat sich das Preisniveau im Mostviertel eingependelt, Preissprünge nach oben sind nicht zu erwarten. "Die Immobilienpreise sind stabil weil die Wohnungsnachfrage geringer ist. Bei...

  • Amstetten
  • Christian Rabl

2014 ist das Jahr der Mieter

BEZIRK (höll). 2014 wird das Jahr der Mieter – da sind die die Immobilienmakler von Remax einig. Das Angebot im gesamten Bezirk steigt und die Preise sinken. In der Innenstadt sind die Preise tendenziell höher: "Wer in die Stadt will, aber nicht zu viel ausgeben will, kann am Stadtrand erheblich günstiger mieten", weiß Christian Haidinger, Geschäftsführer von Remax Innviertel. Durchschnittlich liegt der Mietpreis je Quadratmeter im Bezirk bei rund fünf Euro – oft liegt der Preis wesentlich...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.