Mieter

Beiträge zum Thema Mieter

Lösung für Wohnbau-Problem in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - WE Tirol - Einfang
Lösung für die Mieter am Einfangweg

Stadtgemeinde setzte sich für Mieter ein; WE Tirol unterbreitete besseres Angebot; Stadt verzichtet auf Vorkaufsrecht. KITZBÜHEL. In einer außerordentlichen GR-Sitzung stand das Thema "Einfang" auf der Tagesordnung. Wie mehrfach berichtet hatte die WE Tirol den Mietern der Mietkaufwohnungen am Einfangweg 20 – 33 überhöhte Kaufpreise, die sich am sehr hohen örtlichen Verkehrswert orientierten, angeboten. Bei 15,7 Mio. € Baukosten ergab sich nun ein Verkehrswert von 55 Mio. €. Den Mietern wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wohnungen in Einfang waren Thema im Gemeinderat. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - WE/Einfang
Keine Projekte mehr ohne zufriedenstellende Lösung

Verunsicherte Mieter bei GR-Sitzung; Gemeinderat stellt der WE Tirol die Rute ins Fenster. KITZBÜHEL. Unsicherheit und Aufregung herrscht unter den Bewohnern/Mietern der Wohnanlage Einfang der Wohnbaugesellschaft WE Tirol. Der Grund liege an einem Schreiben, das an die Mieter ergangen ist und in dem "die WE die Mietkauf-Wohnungen den Mietern zu horrenden Kaufpreisen zum Kauf anbietet", wie SPÖ-Ersatz-GR Reinhardt Wohlfahrtstätter ausführte. Betroffene Mieter berichteten demnach davon, dass...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Anrainer drücken mit Tafeln ihren Protest aus | Foto: privat
1 3

Protest
Wohnprojekt in Spittal verärgert Anrainer

SPITTAL (ven). Die Gemeinnützige Hauptgenossenschaft des Siedlerbundes (GHS) plant die Errichtung von zwei Wohnanlagen nahe der Volksschule Ost in Spittal. Die Anrainer laufen dagegen Sturm. "Eng und ungemütlich" Die Anrainer, die anonym bleiben wollen, gestalteten bereits ein Flugblatt, in dem sie ihre Sorgen und Ängste kundtun. Im Bereich der jetzigen Parkplätze soll eine Tiefgarage und ein Wohnhaus entstehen, ein weiteres nördlich des Spar-Hochhauses. Laut den Anrainern - teilweise Mieter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Handschlag mit sechs Unternehmern

KIRCHBERG. Die Gemeinde erstand 15.000 m² des ehemaligen Köck-Areals. Das erklärte Ziel: das Areal an interessierte Betriebe für z.B. Lagerflächen zu vermieten (die BB berichteten exklusiv). Inzwischen hat ÖVP-Bürgermeister Willibald Fuchs allen Grund zur Freude: "Sechs Unternehmer haben bereits zugesagt." Damit sollen auf einen Schlag 7.000 m² vermietet werden. Allerdings ist die Abmachung vorerst nur per Handschlag erfolgt. "Die Mietverträge können erst vom neuen Gemeinderat beschlossen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.