Migration

Beiträge zum Thema Migration

Internationales Filmfestival der Vielheit im Leokino Innsbruck | Foto: Inncontro

Inncontro im Leokino
Internationales Filmfestival der Vielheit

INNSBRUCK. Migration – Aktivismus – Widerstant: Das sind jene drei Themen, denen sich das Film Festival INNCONTRO in diesem Jahr vom 17.-21. November 2021 widmet. Das Festival hat es sich zum Ziel gesetzt, den Austausch über Migrationsthematiken in Form von internationalen Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen und deren diskursiver Einbettungen zu fördern. Das Filmfestival 2021 stellt heuer die Handlungs- und Bewältigungsstrategien der Akteure in den Mittelpunkt und eindrucksvolle Dokumentationen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Frauenträume vom neuen Leben

Am Dienstag, 2. Juni, findet um 19.00 Uhr im Hotel Gutjahr der Gesprächs- und Diskussionsabend "Frauenträume vom neuen Leben" über die Rolle der Frau in der Migration als Mutter, Ehefrau, Hüterin des Systems Familie. Haben Frauen auch eigene Träume, wollen und müssen sie einer Arbeit nachgehen, andere Rollenbilder für Frauen kennenlernen. ReferentIn: Mag. Gerlinde Ulucinar-Yentürk, Integrationsbeauftragte, Interkulturelle pädagogische Beraterin, Mag. Neda Kuric, Saliha Özdemir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Brigadier iR Franz Teszar (Obmann Kulturen an der Grenze), WALDVIERTEL AKADEMIE-Vorsitzender Dr. Ernst Wurz, Univ.Prof. Dr. Gudrun Biffl, Direktor Mag. Manfred Schnabl, HR Dr. Gerhard Proißl (Vorstandsmitglied der WALDVIERTEL AKADEMIE) - v.l. | Foto: Waldviertel Akademie

"Sprache ist nicht das Problem"

Vortrag und Diskussion mit Gudrun Biffl: Migrationen in Europa im globalen Kontext ZWETTL. Am Donnerstag lud die WALDVIERTEL AKADEMIE in Kooperation mit der Donau-Universität Krems und der BHAK BHAS Zwettl zum Auftakt der Waldviertler Vorlesungen nach Zwettl. Migrationsforscherin Gudrun Biffl verstand es in Ihrem Vortrag, die Ursachen und die Folgen von Migrationen in Europa genau darzulegen und beantwortete im Anschluss auch eine Vielzahl an Detailfragen. “Migration ist die herausfordernde...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Um Anmeldung unter waldviertel.akademie@wvnet.at oder 02842/537 37 wird gebeten. | Foto: privat

Einladung zum Diskussionsabend "Migration in Europa"

Am Donnerstag, 26. März 2015 findet um 18:30 Uhr in der BHAK/BHAS Zwettl der Vortrag mit anschließender Diskussion "Migrationen in Europa im globalen Kontext" mit Gudrun Biffl statt. Migrationen gewinnen im Gefolge von Globalisierungsprozessen in Europa und Übersee laufend an Bedeutung. Der europäische Weg der Migrationspolitik unterscheidet sich von dem anderer Länder. Die Förderung der Freizügigkeit innerhalb Europas steht der schwierigen “Steuerung” der Migration aus “Drittstaaten”...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.