Migration

Beiträge zum Thema Migration

Internationales Filmfestival der Vielheit im Leokino Innsbruck | Foto: Inncontro

Inncontro im Leokino
Internationales Filmfestival der Vielheit

INNSBRUCK. Migration – Aktivismus – Widerstant: Das sind jene drei Themen, denen sich das Film Festival INNCONTRO in diesem Jahr vom 17.-21. November 2021 widmet. Das Festival hat es sich zum Ziel gesetzt, den Austausch über Migrationsthematiken in Form von internationalen Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen und deren diskursiver Einbettungen zu fördern. Das Filmfestival 2021 stellt heuer die Handlungs- und Bewältigungsstrategien der Akteure in den Mittelpunkt und eindrucksvolle Dokumentationen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung: „Migration – Zusammenleben – Inklusion“  | Foto: Ricarda Stengg
7

Ausstellung in der PHT
Migration – Zusammenleben – Inklusion

INNSBRUCK. Am Freitag, den 15.10.20201 wurde die Ausstellung „Migration – Zusammenleben – Inklusion“ vor rund 70 Teilnehmern, durch Rektor Thomas Schöpf und LRin Gabriele Fischer, eröffnet. Entwickelt wurde die Ausstellung von der Fachcommunity Inklusion der Pädagogischen Hochschule Tirol auf Basis der Arbeiten des Fotografen Andreas Amplatz. Nach einem Impulsvortrag von Sozialwissenschaftlerin Petra Flieger wurde das inklusiv-didaktische Vermittlungskonzept präsentiert. Das Konzert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1

Gulasch- und Linsensuppe
Die Tafel Gmünd und das Begengnungscafé arbeiten zusammen

Das Begegnungscafé in Gmünd, das sich in Sachen Migration um unsere „Zuagroasten“ kümmert, startete am Samstag einen Testlauf an dem Gulasch und Linsensuppe gratis an alle verteilte die am Abend ins Café kamen. Grund für diese Aktion war die Tafel, die nur Samstagabend Lebensmittel an die verteilt bei denen es am Nötigsten fehlt. Um in diesem „Supermarkt“ Lebensmittel zu erhalten, muss man bei sich bei dem Roten Kreuz anmelden und eine Berechtigungskarte beantragen. Dabei sieht es in der Tafel...

  • Gmünd
  • Benjamin Seidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.