Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Mikl-Leitner

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit LPV Obmann und ÖAAB-FCG Spitzenkandidat Hans Zöhling. | Foto: NLK Pfeffer
2

Vorläufiges Wahlergebnis
NÖ Landesdienst wählt seine Personalvertretung

Die Personalvertretungswahlen im NÖ Landesdienst fanden von 23. bis 25. Oktober statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 165 Dienststellen im Land wählten die örtliche Dienststellenpersonalvertretung sowie die landesweit agierende Landespersonalvertretung und die Behindertenvertrauensperson.  ST.PÖLTEN. Auf Ebene der Landespersonalvertretung gab es 16.242 Wahlberechtigte, davon haben 12.681 ihre Stimmen abgegeben, 11.418 davon gültig. Die einzig zulässig kandidierende Liste ÖAAB-FCG hat bei...

  • St. Pölten
  • Deborah Panic
1:37

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
Blick ins Büro von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Landtagswahl am 29. Jänner in Niederösterreich. NÖ. Im Vorfeld der Landtagswahl haben wir den Spitzenkadidat:innen einen Besuch im Büro abgestattet. Bei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner findet man ganz viele Familienfotos. Aber auch eine Büste von John F. Kennedy. Was es mit dieser auf sich hat, verrät Mikl-Leitner im Video.  Weitere Artikel aus Niederösterreich:So stehen die Sterne im Februar Lego-Roboter sorgen in HTL Hollabrunn für Begeisterung Schüler nahmen neues Rotkreuz-Auto unter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Johann Halbwax, Katharina Horeischy-Weber, Andrea Blochberger und Bgm. Michael Kreuzer. | Foto: ÖVP Wiener Neustadt

Für Blau-Gelbes Miteinander
Unterstützung für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

"Für Blau-Gelbes Miteinander: Johanna Mikl-Leitner muss Landeshauptfrau von Niederösterreich bleiben" WIENER NEUSTADT(Red.). „Wir unterstützen unsere Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, da es gerade in diesen Zeiten einen Weg des Miteinanders braucht, alle Parteien müssen an einem Strang ziehen. Schmutzkübelkampagnen spalten unsere Gesellschaft. Johanna Mikl-Leitner hat in den letzten Jahren bewiesen, dass das Miteinander der richtige Weg ist und hat mit ihrem Einsatz Niederösterreich in...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Spitzenkandidaten Josef Edlinger und BR Doris Berger Grabner mit LH Mikl-Leitner  | Foto: Monihart
1 3

Krems
Landeshauptfrau beim Stopp der NÖ23-Tour im Bezirk

Kurs des Miteinanders hat zahllose Erfolge für Bezirks Krems ermöglicht. „Unser wichtigstes Ziel ist es nach dem 29. Jänner den Kurs des Miteinanders fortzusetzen", erklärt andeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Stopp der NÖ23-Tour im Bezirk Krems. Als wichtigstes Ziel sieht die Landeshauptfrau eine Koalition zwischen FPÖ und SPÖ zu verhindern. "Deshalb werden wir die nächsten Tage wahlwerben, wie niemand sonst. Weil es um die Frage geht, wer unser Land wie und wohin führt“, so Mikl-Leitner....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Pichler
1

Politik
VP-Bürgermeister gratulieren zum Wahlergebnis

Das Rekordergebnis von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feierte eine Delegation des Bezirks Krems mit. KREMS. Der Bezirk Krems war bei dem starken Ergebnis von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Landesparteitag der Volkspartei NÖ im VAZ vertreten. 99,5 Prozent aller Delegierten haben der Landeshauptfrau bei ihrer Wiederwahl zur Landesparteiobfrau das Vertrauen ausgesprochen – ein Rekordergebnis in der Geschichte der VPNÖ. VP-Bezirk gartuliert „Die Zusammenarbeit von Land, Bezirken und...

  • Krems
  • Doris Necker
Die VP-Bezirksvertreter mit LH Johanna Mikl-Leitner | Foto: ÖVP

ÖVP
Delegation aus dem Bezirk Waidhofen bei Mikl-Leitner Wahl

Auch der Bezirk WaidhofenThaya war bei der Wahl von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur Parteivorsitzenden der Volkspartei NÖ am 46. Ordentlichen Landesparteitag im St. Pöltner VAZ vertreten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. 99,5 Prozent aller Delegierten haben der Landeshauptfrau bei ihrer Wiederwahl zur Landesparteiobfrau das Vertrauen ausgesprochen – ein Rekordergebnis in der Geschichte der VPNÖ. „Die Zusammenarbeit von Land, Bezirken und Gemeinden macht unser heute so lebenswertes NÖ erst...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Wahl der neuen NÖ Weinkönigin: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit der neuen Weinkönigin Sophie Hromatka (2. v. r.) und ihren Stellvertreterinnen Katharina Baumgartner (l.) und Magdalena Eser (r.). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Sophie Hromatka ist die neue NÖ Weinkönigin

Sophie Hromatka ist die neue NÖ Weinkönigin LH Mikl-Leitner: „Unsere Weinköniginnen sind die besten Botschafterinnen unseres wunderbaren Weines“ NÖ. Im NÖ Landhaus in St. Pölten fand heute, Mittwoch, die Wahl der neuen NÖ Weinkönigin durch eine hochkarätige Jury statt. Den Titel errang schließlich die 22-jährige Sophie Hromatka aus Unterwölbling im Traisental, zu ihren beiden Stellvertreterinnen wurden die 24-jährige Katharina Baumgartner aus Untermarkersdorf und die 21 Jahre alte Magdalena...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Vizebürgermeister Martin Sedelmaier und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
 | Foto: NLK Schaler

Politik
Angelobung des Kremser VP-Vizebürgermeisters durch Mikl-Leitner

Der neue Kremser Vizebürgermeister Martin Sedelmaier wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner angelobt. KREMS. VP-Stadtparteiobmann Martin Sedelmaier ist als Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Krems an der Donau nachgefolgt. „Krems ist eine besondere Stadt im Herzen Niederösterreichs und ein wichtiges Aushängeschild punkto Kultur und Bildung. Ich wünsche Martin Sedelmaier viel Erfolg bei seiner Arbeit für die Kremserinnen und Kremser“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Zum Wohle...

  • Krems
  • Doris Necker
Nach der Wahl (von links): Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer | Foto: NLK Burchhart

FF-Wahlen
Neuer Stellvertreter für Landesfeuerwehrkommandant Fahrafellner

Das Landesfeuerwehrkommando NÖ wurde gewählt und angelobt. Bei der Wahl des Landesfeuerwehrkommandanten gab es keine Überraschung: Dietmar Fahrafellner konnte seine Position halten und begrüßte seinen neuen Stellvertreter Martin Boyer.  NÖ (red.) Am Freitag, 26. März 2021,  ist Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner im Landtagssitzungssaal in seiner Funktion bestätigt worden. Sein neuer Stellvertreter ist Martin Boyer. Im Anschluss an die Wahl fand am Landhausplatz die Angelobung des...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
VP-Spitzenkandidat Christian Haberhauer mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Mikl-Leitner: Haberhauer als Amstettner Bürgermeister wäre "sensationell"

STADT AMSTETTEN. "Wenn ich in ein paar Wochen wieder nach Amstetten komme", meint Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, würde sie sich freuen, "von einem Bürgermeister Christian Haberhauer begrüßt zu werden". Das wäre "sensationell", erklärt Mikl-Leitner und gibt damit zugleich das Wahlziel für die Amstettner Volkspartei aus. Der Bürgermeistersessel wäre dieses Mal "realistisch". Immerhin bräuchte es endlich einen "Macher", der aus dem "Rohdiamanten" Amstetten einen "Brillanten" mache....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Ein neues Miteinander von Land und Stadt, der Generationen, der Länder Europas und der politischen Parteien. Wir sind gewählt, um gemeinsam an der Zukunft Niederösterreichs zu arbeiten." so eine ambitionierte und mit großer Mehrheit bestätigte Johanna Mikl-Leitner am Mittwoch, 19. April im Landhaus St. Pölten | Foto: Hicker

Mikl-Leitner mit 52 von 56 Stimmen zur 1. Landeshauptfrau Niederösterreichs gewählt

Johanna Mikl-Leitner bekam am Mittwoch, 19. April nur von vier niederösterreichischen Abgeordneten keinen Vertrauensvorschuss. Kernpunke ihrer Amtszeit soll die Digitalisierung sein und ein Viertel aller Bundesbehörden sollen in die Bundesländer verlegt werden. Mit großer Mehrheit von 52 von 56 Stimmen wurde Johanna Mikl Leitner nach Erwin Prölls Abschiedsrede zur ersten Landeshauptfrau von Niederösterreich gewählt. Sie beantwortete die Gelöbnisformel mit den Worten : "Ich gelobe, so wahr mir...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.