Milch

Beiträge zum Thema Milch

2 1 6

Automatenverkauf ...
Frische Kuhmilch aus dem Automaten und ein dazu gehörender Flaschen - Automat September 2021

FRISCHES AUS DER BUCKLIGEN WELT für Neugierige Für Bewusste für Mehrwoller Flaschen sind in 1/2 und 1 Liter Glasflaschen erhältlich Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, meistens einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. Der Milchautomat ist leicht zu bedienen und funktioniert ähnlich einem gewöhnlichen Getränke-Automaten, wie man ihn auf verschiedenen Plätzen kennt. So gesehen bei der Merkur City - Billa Plus in Wiener Neustadt...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 2 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
" MILCHTANKSTELLE " auf Fritzis Farm in Peisching Dorfstraße - Mai 2021

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen bei Fritzis Farm in Peisching Bez. Neunkirchen. Das ganze Arial ist einladend und liebevoll gestaltet. Die Frischmilch Zapfstelle ist von 0 bis 24 Uhr geöffnet. Archiv: © Robert Rieger Fotos: Siegfried Leitner © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
Katharina Hinterreither vor dem Hollensteiner "Braubogen"
Aktion 5

Selbsbedienung
SB-Hofläden sind der Ybbstal-Trend

Selbst bedienen und sich selber "kassieren": In Ybbstals Selbstbedienungsläden geht alles kontaktlos. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Bio-Eier vom Thalbauer in Hollenstein, Wagyu-Rind vom Reingruberhof in St. Georgen/Reith, Säfte vom Hollensteiner Salcheck und Honig vom Hollensteiner Imker Jagersberger: So regional kauft man im Hollensteiner "Braubogen" ein. "Ich habe immer schon gern bäuerliche Produkte aus der Region gekauft und wir verkaufen selbst Wildfleisch", erzählt Braubogen-Betreiberin Katharina...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Manuel, Hannah und Lana helfen am Bauernhof fleißig mit. Hier holen sich die Kinder gerade die gelegten Eier.  | Foto: Sara Handl
23

Servus TV
Mit Leib und Seele: Lunzerin setzt auf lokales Bauerngeschäft

Milch, Eier und Schnee so weit das Auge reicht: Im verschneiten Lunz am See konzentriert sich Monika Gansterer zusammen mit der ganzen Familie auf ihren eigenen Selbstbedienungsladen. Den "echten" Job hat sie dafür gekündigt.  LUNZ/SEE. "Zuerst haben wir nur Milch und Eier verkauft. Dann sind wir auf den Topfen gekommen", erzählt Monika Gansterer, selbstständige Bäuerin aus Lunz. "Inzwischen verkaufen wir außerdem Joghurt, Frischkäse und Müsli." Weil ihr die Umwelt wichtig ist, verpackt sie...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
1 2

"Bauernhütt'n" in Semriach
Frische Milch zum Selberzapfen

Frische naturbelassene Milch und frische Eier gibt es jetzt kontaktlos in Semriach zu kaufen. Selbstbedienung ist erwünscht. Milch wird nicht umsonst umgangssprachlich das „weiße Gold“ genannt. Milch ist ein wahrer Energielieferant, reich an Kohlenhydraten, Eiweißen, Spurenelementen und Vitaminen, und sie ist vielseitig einsetzbar und damit in unterschiedlichen Variationen zu genießen. Gerade jetzt spielt der Konsum und Kauf von Produkten beim Landwirt ums Eck aber eine weitere, sehr wichtige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.