Milchprodukte

Beiträge zum Thema Milchprodukte

Milchautomaten und Unterstützung von einheimischen Bauern sowie beim Milchhof Grötschl sind in Wien nicht erwünscht vom Handel zur Verpackungsreduktion. Bundesminister Totschnig: "Wiener:innen kennen sich mit Rohmilch nicht aus und können mit ihr nicht umgehen!"
2

Chronik
Importfalle Eigenmarken: Lebensmittelhandel legt Tierleid & Naturzerstörung ins Regal

"Check von fast 1.000 Produkten zeigt Intransparenz bei Lebensmitteln, Herkunft bei rund 40 Prozent der untersuchten Eigenmarken-Produkte nicht für Konsumenten überprüfbar Die Österreicher wollen kein genmanipuliertes Kraftfutter oder Soja aus dem Regenwald in Butter und Käse, sie landen aber über die Eigenmarken dennoch im Regal. Ohne volle Transparenz können Konsumenten sich nicht dagegen entscheiden. Das zeigt einmal mehr, dass die Supermärkte ihrer Verantwortung nicht nachkommen“ so...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • stella witt
Die Kühe von SalzburgMilch und der Gmundner Molkerei werden vielleicht bald gemeinsame Sache machen. | Foto: Symbolbild: Neumayr Foto
1 3

Milchproduktion
Grünes Licht für SalzburgMilch und Gmundner Molkerei Fusion

Die Fusion von SalzburgMilch und der Gmundner Molkerei wurde heute unter Auflagen von der Bundeswettbewerbsbehörde genehmigt. Ein wesentlicher Punkt ist eine sechsjährige Abnahmegarantie für die Milchbauern. SALZBURG. Zurzeit laufen Fusionsverhandlungen zwischen SalzburgMilch und der Gmundner Molkerei. Am Dienstag gab es dafür von der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) grünes Licht.  Konzentration im LebensmittelhandelMit der Fusion von SalzburgMilch und der Gmundner Molkerei würde ein weiteres...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Ein Dinkeljoghurt vom Feinsten, regional und vital.
7 4 8

Der Milchverband "Mini-Molk" im Lungau oder "Echtes Salzburger Genuss-Handwerk"
Der Milchbetrieb "Mini-Molk" steht für "Garantiert aus dem Salzburger Land"

Im schönen Lungau im Salzburger Land befindet sich der wohl kleinste Milchverband in Österreich: Die Mini-Molk in Tamsweg. Vier Familien arbeiten auf ihren Höfen, um die beste Qualität der Milch und ihrer Produkte auf den "regionalen" Tisch zu bekommen. Der Ottinger-Bauer, David Gruber, und der Santner-Fötschl-Bauer, Bernhard Santner, zwei Bauern der näheren Umgebung, bilden zusammen mit Familie Kocher und Familie Prodinger das „Lungauer Bio-Milch-Kleeblatt“ der Minimolk. Dabei haben sie viel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Christian Somann (3.v.r.) wurde ausgezeichnet. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ

Ein "Kasermandl" für Esternberger Ziegenkäse

ESTERNBERG (ebd). Christian Somann, wurde im Rahmen der Wieselburger Messe  für seinen Bio-Ziegenblauschimmelkäse in der Kategorie Weichkäse mit dem "Kasermandl" in Gold ausgezeichnet. Damit gehört der Esternberger zu lediglich drei Preisträgern aus Oberösterreicher. Das "Kasermandl"- ist österreichweit die einzige Prämierung für Milchprodukte und Käse in dieser Art. 441 Käsesorten und Milchprodukte aus acht Bundesländern wurden demnach verkostet und bewertet.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.