Militär

Beiträge zum Thema Militär

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte die internationale Militärübung in der Wattener Lizum. | Foto: Bundesheer/Gunter Pusch
3

Budgeterhöhung Bundesheer
Tanner besucht Tiroler Truppenübungsplatz

Vergangenen Donnerstag besuchten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und LH Günther Platter, den Truppenübungsplatz in der Wattener Lizum. Neben der Besichtigung der internationalen Militärübung „European Mountain Thunder 2022“ standen auch Gespräche über eine Budgeterhöhung im Vordergrund. WATTENTAL. Der LH Günther Platter und die Verteidigungsministerin Klaudia Tanner machten sich vergangen Donnerstag ein Bild vom modernen Gebirgskampf in der Wattener Lizum. Dort findet aktuell eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Spartenstich für den Neubau einer militärischen Krankenanstalt sowie eines Büro- und Unterkunftsgebäudes ist u. a. im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und LH Günther Platter erfolgt. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 8

Militärkommando Tirol
Das neue Stellungshaus ist eröffnet und der Spatenstich für den Neubau erfolgt! – mit VIDEO

INNSBRUCK. Neben der symbolischen Übergabe des neusanierten Gebäudes der Stellungskommission Tirol erfolgte der Spartenstich für den Neubau einer militärischen Krankenanstalt sowie eines Büro- und Unterkunftsgebäudes. Nach rund zwei Jahren Bauzeit wurde das neusanierte Gebäude der Stellungskommission Tirol von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner feierlich eröffnet. Im Rahmen eines kleinen Festaktes, der natürlich den Coronabestimmungen entsprach, erfolgte die Übergabe im Beisein von LH...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
27 Jahre lang spielte Platter Tenorhorn bei der MK Zams – hier als Gast bei der MK Angerberg. | Foto: Krautgasser

Tirols Militärmusik erlangt wieder volle Stärke

VP-Ellinger: LH Platters Einsatz für die Militärmusik höchst erfolgreich Die Militärmusikkapellen in den Bundesländern werden auf Anordnung von SP-Verteidigungsminister Doskozil mit sofortiger Wirkung wieder in voller Stärke aufgestellt. Die Militärmusik Tirol wird zukünftig neben dem Kapellmeister über 15 Berufsmusiker und 30 Wehrpflichtige verfügen, somit bekommen Grundwehrdiener abermals die Möglichkeit, bei den Militärmusikkapellen in den Bundesländern ihren Dienst zu leisten. Für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: APA
2

40 Jahre als Flugrettungspilot im Einsatz

Gilbert Habringer wurde mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. HASLACH, INNSBRUCK (hed). „Schon als Militär- und Transportpilot bin ich 10 Jahre lang Luftrettungseinsätze in Tirol geflogen“ erklärt der gebürtige Haslacher. Habringer. Habringer ist nun schon seit 30 Jahre als Christophorus-Pilot im Rettungsdienst im Einsatz. Die hohe Auszeichnung wurde von Tirols Landeshauptmann Günther Platter direkt an den „gelben Engel “ überreicht. „Bei der Überreichung des Verdienstkreuzes...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
13

Mit Sicherheit viel Spaß

Die Aktionstage "Sicher Tirol" sorgten für Action und Begeisterung am Landhausplatz. Am Donnerstag und Freitag war einiges los am Landhausplatz in Innsbruck. Unter dem Motto "Sicher Tirol" konnten Kinder bei Feuerwehr, Polizei, Rettung, Heer und ÖAMTC und einigen mehr hautnah erleben, was Sicherheit bedeutet. Das ließen sich viele Schulklassen, aber auch Familien und Passanten nicht entgehen. Neben Wasser pumpen, klettern, erste Hilfe leisten, Alkomat testen und vielem mehr konnten SchülerInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Kaserne | Foto: Ebner

Das Jägerbataillon 24 lud zum Neujahrsempfang

Die Franz-Joseph-Kaserne war heuer Schauplatz des Empfangs Ausgerechnet die in die Schlagzeilen gekommene Franz-Joseph-Kaserne in Lienz war Schauplatz des heurigen Neujahrsempang des Jägerbataillions 24. LIENZ (ebn). Demonstrativ wurde der Neujahrsempfang, der üblicherweise in der Haspinger Kaserne stattfindet, heuer in die Franz-Joseph-Kaserne in Lienz verlegt. Der neue Bataillionskommandandt Gerhard Peifer blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück und lobte die Zusammenarbeit mit den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.