Militär

Beiträge zum Thema Militär

6

Atemzug des Dritten Weltkriegs
Putin befahl die Mobilisierung aller russischen Männer

In Kürze wird in Russland die zweite Mobilisierungswelle beginnen, in deren mindestens 500.000 Männer zur Armee eingezogen werden. Putin träumt davon, einen Großangriff auf die Ukraine zu wiederholen, aber ihm fehlen Waffen. Die einzige Ressource, die noch reichlich vorhanden ist, sind die Mobilisierten. Der Kreml-Diktator ist bereit, Hunderttausende Russen zu töten, nur um seine schändliche Niederlage hinauszuzögern. Russlands Verhalten wird immer aggressiver und gleichzeitig - ohne gesunden...

  • Linz
  • Basil Belov
Dieses Wohnhaus in Kiew wird in der Nacht vom 24. auf 25. Februar von einer Granate getroffen – es gibt Verletzte. | Foto: Facebook/kuzko hennadiy
2

Krieg in Europa
„Ich dachte bis zuletzt, es würde nicht so weit kommen“

Hennadiy Kuzko aus Lengau hadert derzeit mit dem Schicksal seiner in der Ukraine lebenden Angehörigen. UKRAINE, LENGAU (ebba). Es sind schreckliche Szenen, die sich in der Ukraine abspielen: Flugzeuge, die vom Himmel geschossen werden, von Granaten zerschossene Hochhäuser. Familien werden zerrissen, weil kampffähige Männer die Ukraine nicht mehr verlassen dürfen. Hennadiy Kuzko lebt seit 2015 in Lengau, stammt aber ursprünglich aus der Ukraine. Mit seiner Familie hat er sich im Bezirk Braunau...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Pinzgauer-Fahrzeuge, vor denen Bataillonskommandant Thomas Erkinger in der Güssinger Kaserne steht, werden heuer 50 Jahre alt. | Foto: Martin Wurglits
1

Weniger Ausbildung, altes Gerät
Heeres-Sparkurs auch in Kaserne Güssing unübersehbar

Der jahrelange Sparkurs beim Heer macht sich auch in Güssing bereits drastisch bemerkbar. Panzerabwehrrohre aus dem Jahr 1966, Maschinengewehre aus 1974, Sturmgewehre anno 1977: "Manche Waffen im Bundesheer sind älter als die Eltern der Rekruten, die sie benutzen", veranschaulicht Thomas Erkinger, Kommandant des Jägerbataillons 19, den Investitionsstau, der sich im Heer aufgrund des chronischen Geldmangels angesammelt hat. Kaum GeländetauglichesÄhnlich verhält es sich mit dem Fuhrpark, der in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Militäraufmarsch
Angelobung in Pitten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Rekruten des Panzergrenadierbataillon 35 werden am 29. März in Pitten, im Bereich der Schulwiese, angelobt. Bereits von 15 bis 17.30 Uhr findet im Bereich des Gemeindeamtes eine Waffen- und Geräteschau statt. Von 17.30 bis 18.30 Uhr musiziert die Militärmusik NÖ bei der Schulwiese bevor um 19 Uhr der eigentliche Festakt beginnt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kripo ermittelt. | Foto: Foto: Neumayr/MMV

Salzburger Todesschütze in Wien in Haft

Kripo ermittelt wegen Mordes. Der Salzburg gab an, sich an nichts zu erinnern. SALZBURG/WIEN (lin). Jener 22-jährige Wachsoldat, der vor wenigen Tagen einen 20-jährigen Kollegen mit seiner Dienstwaffe getötet hat, ist Salzburger. Die Wiener Kripo ermittelt gegen ihn wegen Mordes. Polizeisprecher Patrick Mayerhofer erklärte, dass der junge Mann mehrere Stunden lang verhört wurde: "Er gab an, selbst nicht zu wissen, wie das ganz passieren konnte. Er habe  seinen Kollegen nur aufwecken wollen." An...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christoph Lindenbauer

Urlauber entdeckte Panzerabwehrgranate

Fund eines Kriegsreliktes im Bereich einer Alm in Walchsee WALCHSEE. Am 15. August wurde von einem deutschen Urlauber im Bereich der „Winkelalm“ im Kaisergebirge ein militärischer Gegenstand gefunden. Von einem sprengstoffkundigen Organ der Polizei wurde der Gegenstand als „Panzerabwehrgranate“ erkannt. Das Kriegsrelikt wird vom Entminungsdienst gesichert und entsorgt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.