Militärkommando

Beiträge zum Thema Militärkommando

320 Rekrutinnen und Rekruten sprachen das Treuegelöbnis in Laxenburg. | Foto: HBF/Carina Karlovits
11

Feierliche Angelobung in Laxenburg
320 Rekruten legten Treuegelöbnis ab

Am 27. Februar 2025 fand vor dem Schloss Laxenburg die feierliche Angelobung von rund 320 Rekruten statt. Die jungen Soldatinnen und Soldaten, die ihre Grundausbildung erfolgreich absolviert haben, legten ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich ab. LAXENBURG. An der Zeremonie nahmen neben Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) auch Bundesrätin Bernadette Geieregger (ÖVP) sowie zahlreiche Ehrengäste und Familienangehörige teil. Symbol für Einsatz und Entschlossenheit In ihrer...

Brigadier Georg Härtinger, Militärkommandant von NÖ hat genau einen Wunsch an die neue Regierung: "Auf Budgettangente weiterfahren!" | Foto: MeinBezirk
39

Militärkommando NÖ
Mehr Personal und verpflichtende Milizübungen

Neujahrsempfang in der Hesserkaserne in St. Pölten: Militärkommandant Brigadier Härtinger über Westbalkan und Migration, Desinformation und Personal, und die Forderung nach Kasernen-Autarkie. Generalmajor i.R. Fender fordert Wiederaufbau des Bundesheeres, adäquate Bezahlung und die Wiedereinführung von Milizübungen.  NÖ. "Wie tut sich denn der neue Militärkommandant? Das werden sie sich wahrscheinlich alle fragen", leitete Brigadier Georg Härtinger beim Neujahrsempfang ein. Wie die Lage derzeit...

Militärkommando Niederösterreich: Soldaten zeigen Spitzenleistung.
 | Foto: Bundesheer / Albin Fuß
3

Militärkommando NÖ
Herausragende sportliche Leistungen gewürdigt

46 Soldatinnen und Soldaten aus Niederösterreich wurden für ihre Spitzenplatzierungen bei militärischen Wettkämpfen ausgezeichnet. NÖ. Am 17. Dezember 2024 wurden im Militärkommando Niederösterreich in St. Pölten 46 herausragende Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen geehrt. Die Soldatinnen und Soldaten hatten im abgelaufenen Jahr bei militärischen Meisterschaften in den Disziplinen Orientierungslauf und Schießsport Medaillenränge erzielt. Die Auszeichnungen umfassten sowohl Einzel-...

Brigadier Georg Härtinger, Militärkommandant von NÖ hat genau einen Wunsch an die neue Regierung: "Auf Budgettangente weiterfahren!" | Foto: MeinBezirk
9

Militärkommando NÖ
Geld für's Bundesheer gewährleistet unsere Sicherheit

Niederösterreichs Militärkommandant Brigadier Georg Härtinger über die Hochwasserkatastrophe, die Autarkie der Kasernen und seinen Wunsch an die neue Bundesregierung, nämlich die "eingeschlagenen Budgettangente weiterzufahren".  Im exklusiven MeinBezirk-Interview verrät der begeisterte Hobby-Fotograf aber auch, wofür sein Herz schlägt und welchen Berufswunsch er als Bub hatte.  NÖ. Sein Lebenslauf ist vier Seiten lang, er hat 18 Auszeichnungen, war bei vier Auslandseinsätzen (2 x Kosovo,...

Kurt Längauer, Militärkommandant Martin Jawurek, Bezirkshauptmann Johann Seper,  Arnold Holzer, Tobias Schraml, Margit Ruprechter, Manfred Kalkhofer, Britta Klein, Hermann Loibl (Snowboard), Bürgermeister Fritz Fahrnberger, ÖSV-Vizepräsidentin Gerlinde Metzinger und Referent Fritz Auer
3

Flutlicht-Riesenslalom
Ein Betriebsski-Rennen fand am Hochkar statt

Die 49. Landes-Betriebs-Skimeisterschaften wurden am Hochkar ausgetragen. GÖSTLING. Bei den 49. Landes-Betriebs-Skimeisterschaften – veranstaltet vom LSV NÖ und vom NÖ Betriebssportverband fit @t work – und durchgeführt vom Schiclub Göstling-Hochkar wurde die Mannschaft des Militärkommandos NÖ mit den Läuferinnen Margit Ruprechter und Britta Klein bei den Damen und bei den Herren das Team der Firma Forster GmbH mit den Läufern Tobias Schraml, Manfred Kalkhofer und Arnold Holzer bei den Herren...

Foto: Bundesheer / Fuß
2

St. Pölten
Bundesheer: Neuer Leiter Stellungskommission in St. Pölten

Thomas Kranawetter leitet nun die Stellungkommission. ST. PÖLTEN. Mit 1. Juli 2021 übernimmt Major Mag.(FH) Thomas Kranawetter offiziell die Leitung der Stellungskommission des Militärkommandos NÖ in St. Pölten. Er übernimmt damit die Verantwortung für die Untersuchung der jährlich rund 8.000 stellungpflichtigen Niederösterreicher. Major Kranawetter war bereits seit November 2020 mit der Führung der Stellungskommission beauftragt und hat dabei seine Führungsqualitäten bewiesen, konnte er doch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.