MINI MED

Beiträge zum Thema MINI MED

Hormone beeinflussen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

MINI MED-Webinar
Frauengesundheit und Hormone: Was gibt es Neues?

Von der Pubertät bis zur Menopause – Hormone bestimmen das Leben einer Frau und tragen erheblich zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Ist der Hormonhaushalt aus der Balance geraten, fühlen sich viele Frauen unwohl. Karl Tamussino, Klinikvorstand der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Graz gab in seinem MINI MED-Webinar Tipps für Frauen in allen Lebensphasen. ÖSTERREICH. Für junge Frauen steht oft die Verhütung im Vordergrund, wenn es Frauengesundheit geht. Die Anti-Baby-Pille ist bis...

  • Wien
  • Anna Schuster
Die weiblichen Geschlechtshormone beeinflussen viele wichtige Prozesse im Körper der Frau. | Foto: Roman Samborskyi/Shutterstock.com

Frauengesundheit
Hormone sind wahre „Multitalente”

Weibliche Geschlechtshormone sind für die Entwicklung und Aufrechterhaltung der Geschlechtsorgane zuständig – und für so vieles mehr. Sie sind unter anderem am Knochenstoffwechsel, der Blutgerinnung und an der Funktion der Leber beteiligt. ÖSTERREICH. Das Zusammenspiel weiblicher Geschlechtshormone ist vielseitig. Wichtige Vertreter sind Östrogene und Gestagene (Progesteron, „Schwangerschaftshormon”). Sie sind Gegenspieler, die den Verlauf des weiblichen Zyklus bestimmen. Östrogene ermöglichen...

  • Wien
  • Anna Schuster
MINI MED-Moderatorin Christine Radmayr (l.) mit dem leitenden Oberarzt des Kinderwunsch-Zentrums Omar Josef Shebl.

Minimed
Frauengesundheit stand im Fokus

LINZ. Die Gesundheits-Vorlesungsreihe von MINI MED im Neuen Rathaus widmete sich diesmal dem Thema Frauengesundheit. Omar Josef Shebl, Leitender Oberarzt und stellvertretender Vorstand am Kinderwunsch-Zentrum des Linzer Kepler Universitäts Klinikums referierte über Hormone und was sie bei Frauen bewirken als auch über Verhütung. Botenstoffe Hormone steuern verschiedenste Vorgänge im Körper, zum Beispiel den Blutzuckerspiegel, den Wasserhaushalt, den Blutdruck bis hin zur Schwangerschaft. ...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Univ.-Prof. Dr. Christian Singer,Brustgesundheitszentrum, Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, MedUni Wien/ AKH Wien
1

NEUE SERIE: Mini Med Video – Themenstart mit: FRAUENGESUNDHEIT

Das Neueste aus der Forschung zum Thema Krebs und Genetik Start einer neuen Serie unterstützt von Mini Med Studium aus Video Talks- und Vorträgen mit Gesundheitsexperten die periodisch erscheinen werden. Krebs ist die Angstkrankheit Nummer eins. In Familien, in denen die Erkrankung gehäuft auftritt, ist die Bedrohung besonders groß. Man schätzt, dass bei etwa 5 bis 10% aller Patientinnen mit Brustkrebs oder Eierstockkrebs auf erbliche Faktoren zurückzuführen sind. Der vollständige Vortrag ist...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Aniketa Prock (Programmdirektorin von MINI MED und Moderatorin des Abends) Univ.-Prof. Dr. Alain Zeimet, Referent und stv. Direktor der Univ.-Klinik für Gynäkologie u. Geburtshilfe / Med.-Univ. Ibk.
2 3

Frauengesundheit

Das Neueste aus der Forschung zu Krebserkrankungen - Fokus Genitalkrebs Breitenwang. (hev) Interessierte Mini Med Studentinnen und betroffene Patientinnen waren ins Veranstaltungszentrum nach Breitenwang gekommen, um über die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung auf diesem Gebiet informiert zu werden. Univ.-Prof. Dr. Alain Zeimet, stellvertretender Direktor der Univ.-Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Univ.-Klinik Innsbruck, ermöglichte den Studentinnen tiefe Einblicke in die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.