MINT

Beiträge zum Thema MINT

Für Kinder von Arbeiterkammer-Mitgliedern gibt es eine kostenlose Ferienbetreuung, die sie in die "MINT"-Welt einführt. | Foto: AK/Rieger
2

"MINT" in St. Johann erleben
Kostenlose Ferienbetreuung der Arbeiterkammer

Roboter programmieren, Geocaching und Bewegungsaktivitäten. Das alles und vieles mehr wird den Kindern bei der Sommerbetreuung "Ferienspaß trifft MINT" in St. Johann. Initiiert wurde diese von der Arbeiterkammer und dem BFI. ST. JOHANN. Neun Wochen Schulferien im Sommer mit ausreichend Betreuungsmöglichkeiten zu überbrücken, ist für viele Eltern nicht einfach. Hier bieten die Arbeiterkammer Salzburg und das BFI mit "Ferienspaß trifft MINT" eine Unterstützung an. In der Sommerbetreuung erwartet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) machte sich in St. Johann selbst ein Bild von den Leistungen der Kinder und Jugendlichen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Ferienbetreuung in St. Johann
Spielerisches Lernen weckt Forschergeist

Die "MINT-Ferienbetreuung" in St. Johann konnte auch heuer Kinder und Jugendliche für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern. In drei Workshops, die jeweils eine Woche dauerten, stellten Lehrkräfte der HAK St. Johann und der HTL Saalfelden gemeinsam mit ihren jungen Kursteilnehmern beeindruckende Projekte auf die Beine. ST. JOHANN. Auch in diesem Jahr hat die „MINT-Ferienbetreuung“ wieder den Forschergeist und die Neugier bei den beteiligten Kindern und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Tolle Kunstwerke und ganz viele schöne Erinnerungen nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Mint-Ferienbetreuung in Niedernsill mit nach Hause. Verena Brandner (Mitte, hinten) von Jugend vor Ort und Praktikantin Kerstin (links) sowie Bürgermeister Günther Brennsteiner freuen sich über eine gelungene Woche.  | Foto: Jugend vor Ort
1 7

MINT
Ferienbetreuung voller cooler Projekte, Spiel und Spaß

Die MINT-Ferienbetreuung in Niedernsill war vollgepackt mit Spielen, Basteleien und Experimenten. NIEDERNSILL. In den Herbstferien gab es in Niedernsill für die zwölf Kinder der MINT-Ferienbetreuung ein besonders spannendes Programm. Von Dienstag bis Freitag wurde gemeinsam gespielt, gebastelt, entdeckt und gelernt. Konnte dann doch stattfinden Die Betreuung wurde von "Jugend vor Ort"-Akzente gemeinsam mit dem Forum Familie Pinzgau veranstaltet. "Wir freuen uns sehr, dass die Ferienbetreuung in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Im Pinzgau findet das Ferienprogramm im BFI Zell am See statt. | Foto:  BFI Salzburg
2

Ferienbetreuung
Auch im Herbst wird für Unterhaltung gesorgt

Die AK Salzburg weitet im Pinzgau ihr Angebot aus und bietet unter dem Namen "Ferienspaß trifft MINT" auch in den Herbstferien ein Betreuungsprogramm. PINZGAU. 60 Kinder nutzten im Sommer das von der AK Salzburg angebotene Ferien-Betreuungsangebot in Zell am See. Nun hat man sich dazu entschlossen, das kostenlose Angebot bestehend aus einem Zusammenspiel aus naturwissenschaftlichen Abenteuern am Vormittag und einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm am Nachmittag auch auf die sich anbahnenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik standen bei der MINT-Ferienwoche in Mittersill im Mittelpunkt. Der Spaß kam dabei auf keinen Fall zu kurz und die Kinder hatten sichtlich viel Freude.  | Foto: Verena Brandner
3

MINT
Ferienprogramm mit Robotik, Experimenten, Natur und 3D-Druck

Ein tolles Ferienprogramm genossen kürzlich 13 Kinder bei der ersten Mint-Ferienwoche in Mittersill. Auf dem Programm standen unter anderem Robotik, Experimente und eine eigene 3D-Druck-Werkstatt. MITTERSILL. Die MINT-Initiative Salzburg hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Was trocken klingt, ist in Wahrheit ein faszinierendes Spektrum an Möglichkeiten für Kinder, die Welt mit neuen Augen zu sehen und ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Dass Naturwissenschaft auch Spaß machen kann, lernen die Jugendlichen bei der Ferienbetreuung am BFI St. Johann. | Foto: AK Salzburg
2

Ferienprogramm mit MINT

Nach dem erfolgreichen Start von "Ferienspaß trifft MINT" 2019, hat die Arbeiterkammer ihr Ferienbetreuungsangebot im Pongau dieses Jahr auf drei Wochen erweitert. ST. JOHANN. Die Ferienbetreuung der Arbeiterkammer (AK) „Ferienspaß trifft MINT“ am Berufsförderungsinstitut (BFI) St. Johann für Kinder zwischen 11 und 15 Jahren wurde 2020 auf drei Wochen erweitert. In den jeweils einwöchigen Programmen bekommen die Kinder einen spielerischen Zugang zu den Zukunftsfächern Mathematik, Informatik,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
In Workshops werden Roboter programmiert. | Foto: AK Salzburg
2

Ferienbetreuung
Letzte Ferienwoche der Technik widmen

Das kostenlose Betreuungsangebot „Ferienspaß trifft MINT“ der Arbeiterkammer wird heuer erstmals auch im Lungau angeboten. LUNGAU. Erstmals gibt es heuer auch im Lungau die kostenlose Ferienbetreuung der Arbeiterkammer (AK) in Tamsweg. Unter dem Namen „Ferienspaß trifft MINT“ können Kindern zwischen elf und 15 Jahren Neues im MINT-Sektors (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ausprobieren. In Workshops werden Roboter programmiert, Metallmodelle hergestellt, T-Shirts selbst...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Mit „Freizeitspaß trifft Mint“ stellt die AK in Kooperation mit dem BFI Salzburg und den Kinderfreunden 220 Jugendlichen eine kostenlose einwöchige Ferienbetreuung bereit.  | Foto: Symbolfoto: MEV
2

Sommerferien – der Elternschreck

Für rund ein Viertel aller Salzburger Eltern ist es schwierig, die Ferienbetreuung für ihr Kind zu organisieren – das sagt eine Studie des Meinungsforschungsinstitut "Ifes". SALZBURG. Ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bereits im Alltag nicht einfach, wird es in den Sommerferien erst so richtig kompliziert. Neun Wochen Ferien stehen fünf Wochen Urlaub gegenüber. Angebote gibt es, aber die Kosten dafür stellen viele Eltern vor eine finanzielle Herausforderung – das zeigt eine Studie vom...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am BFI in Zell am See werden in den Sommerferien 2019 kostenlos Betreuungsplätze angeboten: Von 29. Juli bis 2. August und von 5. bis 9. August stehen jeweils 30 Betreuungsplätze zur Verfügung.
 | Foto: Lightfield Studios - stock.adobe.com

60 Plätze
Gratis Ferienbetreuung der Arbeiterkammer im Pinzgau

Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren können sich für ein kostenloses Ferienbetreuungsprogramm im BFI Zell am See anmelden. PINZGAU (red). Die Arbeiterkammer Salzburg (AK) bietet heuer in Kooperation mit dem Berufsförderungsinstitut (BFI) und den Kinderfreunden erstmals eine kostenlose Ferienbetreuung an. Dort können 11- bis 15-Jährige experimentieren, programmieren, analysieren und ausprobieren und lernen ganz nebenbei die vielen unterschiedlichen Chancen der Digitalisierung kennen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Sind Naturwissenschaften wirklich langweilig? Wer es selbst herausfinden möchte kann dies bei der Ferienbetreuung der AK machen. | Foto: Lightfield Studios

Ferienbetreuung
Ferienspaß trifft auf Naturwissenschaften

In Kooperation mit dem Berufsförderungsinstitut und den Kinderfreunden bietet die Arbeiterkammer erstmals eine kostenlose Ferienbetreuung im Pongau an. PONGAU. Zum ersten Mal bietet die Arbeiterkammer (AK) Salzburg eine kostenlose Ferienbetreuung für AK-Mitglieder im Pongau an. Unter dem Motto "Freizeitspaß mit MINT" (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) können Kinder von elf bis 15 Jahren im Berufsförderungsinstitut (BFI) in St. Johann teilnehmen. Premiere für Ferienprogramm...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Mädchen lernen anhand von speziellen Lego Bausätze die Naturwissenschaftlichen Gesetze kennen. | Foto: Wissensstadt Salzburg

Die Welt der Technik: Sommercamp für Mädchen

In der letzten Ferienwoche starten die e2 Young Engineers ein kostenloses Angebot im Pegasus Zimmer SALZBURG (sm). In den drei Tagen vom 5 bis zum 7. September können sich Mädchen im Schloss Mirabell kreativ austoben und tüfteln. Sie können mit Lego experimentieren und die naturwissenschaftliche Gesetze verstehen lernen. „Trockene Theorie gibt es bei den Young Engineers bestimmt keine. Das Sommercamp macht vor allem Spaß“, sagt Christine Tyma, Projektleiterin der Wissensstadt Salzburg über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.