Missbrauch Kurzarbeit

Beiträge zum Thema Missbrauch Kurzarbeit

Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at

Kommentar
Finanzpolizei ist jetzt stark gefordert

Nicht jeder Betrieb wendet Kurzarbeit aus "Liebe zum Arbeitnehmer" an… Rund 61.000 Arbeitnehmer in Kärnten befinden sich in Kurzarbeit. "Unzählige von ihnen", so Kärntens Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach, hätten sich bereits bei der Arbeiterkammer gemeldet, da sie grobe Unstimmigkeiten vermuten. Es seien Fälle dabei, dass Firmen die Arbeitnehmer ausstempeln, aber trotzdem weiterarbeiten lassen. In vielen Fällen gibt es auch Unsicherheit aufgrund von Unwissenheit. So ist es zum Beispiel...

Es gebe null Toleranz bei Förderungsbetrug, erklärte Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) am Sonntag. | Foto: BKA/Andy Wenzel

Missbrauch bei Kurzarbeit
460 Übertretungen bei Schwerpunktkontrollen

Die Finanzpolizei zog nach drei Wochen Bilanz über die ersten Schwerpunkt-Kontrollwochen zur Kurzarbeit.  ÖSTERREICH. Nachdem Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) Schwerpunktkontrollen der Finanzpolizei bei kurzarbeitenden Betrieben ankündigte, hat das Finanzministerium eine erste Bilanz gezogen. Seit dem 21. April wurden 460 Übertretungen bei 1.946 Betrieben festgestellt. Kontrolliert wurde auf Verdachtsbasis. Bisher wurden wegen möglichen Missbrauchs der Kurzarbeit-Regelung 31 Personen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
ÖGB-Regionalsekretärin Michaela Feichtenschlager | Foto: ÖGB

Corona-Krise
Auswirkungen im Bezirk Braunau laut ÖGB deutlich spürbar

Auch im Bezirk Braunau sind die Auswirkungen der Krise für Arbeitnehmer deutlich zu spüren. BEZIRK BRAUNAU. Mehr als 4.200 Menschen sind arbeitslos geworden und viele sind in Kurzarbeit. Beides bedeutet natürlich wesentliche Einbußen bei den Einkünften. Viele haben deshalb Sorgen, wie es weitergehen soll und wenden sich an Gewerkschaft und Arbeiterkammer (AK). Fragen rund um die Arbeit Für rechtliche Fragen ist die Hotline von ÖGB und AK zu empfehlen: 0800/2212 0080 oder die Homepage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.