Missbrauch

Beiträge zum Thema Missbrauch

Kinderschutzkonzept nicht wirksam
24 12 7

Kinderschutzkonzept - Missbrauch und Gewalt stoppen!

Ein Kinderschutzkonzept besteht aus den drei Bausteinen, der Risikoanalyse, den Präventionsmaßnahmen und den sofortigen Maßnahmen im Verdachtsfall. Das Kinderschutzkonzept ist eine Art Regelwerk, damit Kinder präventiv vor jeglichen Formen der Gewalt geschützt werden. Damit sollten die Rechte und das Wohl der Kinder gewahrt werden. Wo sich Kinder und Jugendliche aufhalten, haben diese Kinder ein Recht auf Wertschätzung und Schutz vor Gewalt. Ein Kinderschutzkonzepte sollte präventive Maßnahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Jede fünfte Frau wird in ihrem Leben mindestens einmal Opfer von Gewalt.  | Foto: Tumisu/pixabay
2

Simmering
Fehlender Fortschritt bei Unterstützung von Gewaltopfern

In Österreich wird immer wieder die Zahl der Femizide und Fälle von schwerer Gewalt gegen Frauen kritisiert. Erst diesen Sommer wurde in Simmering eine junge Frau von ihrem Lebensgefährten schwer verletzt. Jetzt nimmt sich auch der Bezirk dem Thema an. WIEN/SIMMERING. Bei der Bezirksvertretungssitzung stellte die Bierpartei erneut eine Anfrage: Wo können Frauen, die Opfer von Missbrauch geworden sind oder solche Erfahrungen hinter sich haben, im Bezirk Hilfe und Informationen finden? Der...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Sturma
Gewalt egal in welcher Form kann sehr belastend sein.  | Foto: Symbolfoto:  pixabay/Engin_Akyurt

Wenn Gewalt droht
UMFRAGE - Gewaltschutzzentrum bietet Schutz und Hilfe

Das Gewaltschutzzentrum unterstützt Betroffene von Gewalt in der Familie oder im sozialen Umfeld und gibt Sicherheit. SALZBURG. Auch in Zeiten der derzeitigen Corona-Lage bleibt das Gewaltschutzzentrum Salzburg geöffnet. Die Situation in Salzburg verlangt derzeit, dass niemand das Haus verlassen soll. Für viele Familien und Paare wird das zur Herausforderung. In jeder Beziehung gibt es einmal Streit, aber oft bleibt es nicht bei den harmlosen Auseinandersetzungen. Viele Menschen fühlen sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.