Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

09.12.2012 - Plandampf vor Rübenzug im Zayatal

Bespannung des planmäßigen Verschubgüterzuges mit der Abfahrt um ca. 9.30 Uhr ab Mistelbach Lokalbahnhof Richtung Hohenau. 93.1420 und 52.4984 werden ca. 1000 t Zuckerrüben von Mistelbach LB nach Hohenau befördern. Damit die Fotografen dem Zug immer wieder vorfahren können, wird der Zug entlang der Strecke zahlreiche Aufenthalte einlegen. An den schönen Fotostellen wird immer wieder auf die Fotografen gewartet um eine größtmögliche Foto- und Filmausbeute zu erzielen. Vor Ort können für...

  • Mistelbach
  • Hannes Zellhofer
Anzeige
6

Der Altmistelbacher Advent

Der historische Kern von Mistelbach wird vom 7.- 9.12. zum stimmungsvollsten Adventmarkt. Der Markt-Advent Der Alt-Mistelbacher Markt-Advent verzaubert mit Stille und Stimmung auf feierlich geschmückten Plätzen. Es gibt Christbaumschmuck aus Gablonz, Keramik, Kunsthandwerk, Bücher, Schmuck, selbst gefertigte Teddys, Weihnachtsbehang wie anno dazumal und allerlei Leckereien aus der Region, von gselchten Würsteln bis zu zarten Bonbons. Und im Kloster warten "Werke und Werte". Am Alt-Mistelbacher...

  • Mistelbach
  • Magazin NÖ

Nikolo-Dampfzug im Zayatal

Der Verein Neue Landesbahn veranstaltet am 8. Dezember seinen mittlerweile bereits traditionellen Nikolo-Dampfzug auf der 1988 für den planmäßigen Personenverkehr eingestellten Regionalbahn durch das Zayatal von Mistelbach Lokalbahn nach Hohenau und retour mit der vereinseigenen Dampflokomotive der Baureihe 93 sowie nostalgischen Plattformwagen (siehe Bild). Abfahrt ist am Mistelbacher Lokalbahnhof um 14.15 Uhr, Rückkunft um 17.40 Uhr. Im Zug wird der Nikolo mitfahren und an alle braven Kinder...

  • Mistelbach
  • Hannes Zellhofer
65

Routiniertere Salzburger siegten in Mistelbach

Weinviertel Spartans vs Pinzgau Devils - 0:21 Am vergangenen Wochenende hallte es zum letzten Mal in diesem Jahr "Go Spartans" von den Rängen des Mistelbacher Sportstadions. Die Pinzgau Devils waren aus Salzburg angereist um die Weinviertel Spartans in einem freundschaftlichen Wettkampf zu fordern. Des kühlen Wetters zum Trotz fanden sich immerhin knapp 400 Zuschauer ein um ihr American Football-Team aus dem Weinviertel an zu feuern. Die Weinviertel Spartans, welche in ihren neuen Heim Uniforms...

  • Gänserndorf
  • Günther Braun
2

Theater "Der Wettlauf zwischen Hase und Igel"

Die Theatergruppe spielt das bekannte Märchen über den listigen Igel und den eingebildeten Hasen. Ein großer Theaterspaß mit viel Musik wartet auf die kleinen und großen Zuschauer, denen der Streit „Wer ist der Beste?“ vermutlich nicht unbekannt ist. Karten: 0650/54 64 203 Wann: 21.10.2012 17:00:00 Wo: Theater Winkelau, 2133 Loosdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
62

"Der Wettlauf zwischen Hase und Igel" - Kindertheater Winkelau - Loosdorf

Bis auf den letzten Platz gefüllt war am Samstag die Premiere des Kindertheaterstückes "Der Wettlauf zwischen Hase und Igel" im Theaterstadl Winkelau in Loosdorf. Sowohl bei Kindern, als auch bei Erwachsenen fand das Stück gleichermaßen begeisterten Anklang. Die Kinder durften ihrem Helden des Stückes danach auch noch die Hand schütteln. Landtagsabgeordneter Manfred Schulz fieberte mit dem Hasen und dem Igel mit. Weitere Vorstellungen sind noch am Samstag und Sonntag um jeweils 17:00 Uhr, aber...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

Weinviertel - Kreativviertel

Am 13. und 14. Oktober 2012 jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr präsentieren sich Künstler und Kreative aus der Region Tage des offenen Ateliers im Haus Dienstl 2151 Olgersdorf Dorfstraße 46 Gemeinde Asparn an der Zaya, Landesausstellung 2013 Nützlicher Lehmofen Der Ofen ist die Mitte jeder Gemeinschaft. Auf dem bereits vorgefertigten Fundament bauen wir den Lehmofen auf. Erstes Anfeuern am Sonntag, den 14. Oktober. Das Schöne an der Kunst Von Florian Klos aus Neubau - Natur verherrlichender...

  • Mistelbach
  • Peter Dienstl

Offizielle Eröffnung des Zayataler Schienentaxis

Programm: Beginn 13.00 Uhr Festakt am Draisinenbahnhof Asparn/Zaya - Platzmusik mit Brot & Wein - Übergabe Fahrraddraisine „ Windkraft Simonsfeld“ - Festredner: Bgm. Panzer, Bgm. Dr. Pohl, Landesrat Mag. Karl Wilfing - Segnung der Fahrzeuge durch Kaplan Mag. Tomasz Zegan OFMConv - Sonderfahrt mit den Festgästen nach Hüttendorf – Blume und Empfang durch Ortsvorsteher Pleil mit musikalischer Umrahmung - Publikums-Schnupperfahrten zum Halbpreis - Dampftraktorfahrten am ehemaligen Rübenplatz des...

  • Mistelbach
  • Hannes Zellhofer
Teil der Ausbildung, Regelung einer Kreuzung durch Feuerwehrmitglieder unter Aufsicht der ausbildenden Polizisten.
3

Verkehrsregler der Feuerwehr von Polizisten ausgebildet

MISTELBACH (08.09.2012) – Zum ersten Mal stand das Ausbildungsmodul „Verkehrsreglerausbildung“ im Bezirk Mistelbach am Programm. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Macher freute sich gemeinsam mit dem Bezirksverwalter VR Franz Riener 18 Feuerwehrmitglieder aus verschiedenen Feuerwehren des Bezirks im Feuerwehrhaus Mistelbach begrüßen zu können. Als Ausbilder führten 3 Polizisten – Abteilungsinspektor Martin Ruschka (PI Ladendorf), Gruppeninspektor Brunner Alfred (PI Mistelbach) und...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Zayataler Schienentaxi

Warum eine Museumsbahn? Nachdem die Weinvierteldraisine in Asparn an der Zaya endet, lag der Abschnitt bis Mistelbach Lokalbahn bis 2012 brach. In Mistelbach Lokalbahn befindet sich der Erlebnisbahnhof des Vereins Neue Landesbahn mit betriebsfähigen Nostalgiefahrzeugen. Was lag daher näher, diese beiden Einrichtungen zu verbinden und unseren Gästen damit eine zusätzliche Attraktion für die Region Mistelbach-Leiser Berge anzubieten ? Der Streckenverlauf Der Draisinenbahnhof Asparn an der Zaya,...

  • Mistelbach
  • Hannes Zellhofer
Die anwesenden Feuerwehrfunktionäre und Mitglieder der Feuerwehr Mistelbach gratulierten der Jungfamilie!

Hauptverwalter Roman Fröhlich heiratete seine Alexandra

MISTELBACH (06.07.2012) – HV Roman Fröhlich heiratete bei sommerlichen Temperaturen seine langjährige Lebensgefährtin Alexandra. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder – an der Spitze Bezirksfeuerwehrkommandant Karl Graf, sein Stellvertreter Reinhard Steyrer, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Markus Schuster und der Mistelbacher Feuerwehrkommandant Gerhard Grum - ließen es nicht nehmen den frisch vermählten Ehepaar die besten Glückwünsche für die Zukunft zu überbringen. Anschließend wurde ein...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Bgm. Alfred Pohl,  LA Kurt Hackl und SR Herbert Ettenauer waren von der Organisation des Gamedays begeistert
69

Toller Gameday trotz brütender Hitze

Weinviertel Spartans empfingen die Fürstenfeld Raptors in Mistelbach Bis auf deutlich über 30 Grad kletterte das Thermometer am Wochenende doch nichts desto Trotz fanden sich über 500 Besucher in der Sportarena in Mistelbach ein um die Weinviertel Spartans bei ihrer Heimpremiere gegen die deutlich stärker eingeschätzten Fürstenfeld Raptors zu unterstützen. NR Hubert Kuzdas mit Gattin, LA. Kurt Hackl, sowie Bgm. Alfred Pohl und Sportstadtrat Herbert Ettenauer gaben sich seitens der Politik die...

  • Gänserndorf
  • Günther Braun
21

Der Bewegungskaiser war zu Gast in Mistelbach

Der Bewegungskaiser, das Gesundheitsförderungs- und Präventionsprojekt der NÖGKK, tourt seit Mai 2012 wieder durch ganz Niederösterreich und macht auch heuer wieder Halt in 22 Gemeinden. Am 19. Juni 2012 war das Bewegungskaiser-Team zu Gast in Mistelbach. Über 300 bewegungshungrige Kindergarten- und Schulkinder absolvierten den neu gestalteten Bewegungsparcours, der heuer ganz im Zeichen der Olympischen Spiele steht. Akustikkoordination, Hürdensprung, K(Riechen) und Hau den Lukas waren dabei...

  • Mistelbach
  • Nadine Papst
Christian Hackl, Christian Prucha, Heinrich Krickl, Rainer Kowarsch, Uwe Winkler, Georg Stögerer, Gerhard Grum, Johann Hochleitner beim simulierten Öffnen der Fahrertür
5

Feuerwehr über Einsatzobjekt Elektroauto informiert

MISTELBACH (18.06.2012) – Elektromobilität ist aufgrund der steigenden Treibstoffpreise und des Klimawandels in aller Munde. Vom Elektrofahrrad, -roller bis hin zum Elektroauto reicht mittlerweile die Produktpalette. Verschiedenste Hersteller präsentieren ihre Fahrzeuge auf Messe und in einzelnen Autohäusern dem Konsumenten. Für die Freiwilligen Feuerwehren stellen diese Entwicklungen eine Herausforderung im Einsatzfall dar, denn diese umweltschonenden Fortbewegungsmittel können für die...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Sommerkonzert

Wir laden herzlichst ein zu unserem 4. Sommerkonzert am 22.6.2012 in den Reichensteinhof Poysdorf unter der Leitung von Eva-Maria Gugganeder. Mit Gospels, Popsongs,.. werden wir unsere Besucher in die Welt der Musik verführen, diesmal können wir auch spezial guests begrüßen.... Als Moderator begrüßen wir wieder unseren Carlo Wilfing, der uns schon seit dem 1. Konzert treu begleitet. Kartenvorverkauf in der Sparkasse Poysdorf, sowie in den Filialen Erste Bank und Sparkassen. Auch Abendkassa. Für...

  • Mistelbach
  • Maria Gugganeder
Bester Spengler wurde Franz Koller (mitte) beim Landeslehrlingswettbewerb in Mistelbach.Foto: privat

Franz Koller war Landesbester

Der beste Spenglerlehrling Niederösterreichs kommt aus Litschau MISTELBACH/BEZIRK. Vergangene Woche fand der Landeslehrlingswettbewerb für Fahrzeugbautechnik, Landmaschinentechnik, Schmiede, Spengler und Baumaschinentechnik statt. Unter der lockeren Moderation von Kabarettist Manfred Linhart fand die Siegerehrung sämtlicher Bewerbe statt. Berufsschulinspektorin Doris Wagner: „Facharbeiter sind sehr gefragt. Seien Sie stolz auf das, was Sie gelernt haben.“ Es war auch keinesfalls einfach, was...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Das MusicMaker-Siegerfoto von vor zwei Jahren: Viele Jungmusiker hatten Erfolg. | Foto: Schingerling
2

Deutsch-Pop beim MusicMaker hat Niveau

Fast die Hälfte der Teilnehmer am diesjährigen MusicMaker singt Deutsch. ¶MISTELBACH. Der „deutschsprachige Austropop“ gibt beim MusicMaker 2012 ein deutlich hörbares Zeichen von sich: Ungewöhnlich viele Liedermacher und Interpreten bleiben diesmal ihrer Muttersprache treu – und das auf hohem Niveau. Auch der Erfinder des MusicMakers – der in Erinnerung an einen großen Musiker den Beinamen „Markus Kastner Award“ trägt –, der Mistelbacher Kulturstadtrat Klaus Frank, ist von der Qualität der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Deutsch-Pop beim MusicMaker

Fast die Hälfte der Teilnehmer am diesjährigen MusicMaker singen deutsch. ¶ GÄNSERNDORF. Der „deutschsprachige Austropop“ gibt beim MusicMaker 2012 ein deutlich hörbares Zeichen von sich: Ungewöhnlich viele Liedermacher und Interpreten bleiben diesmal ihrer Muttersprache treu – und das auf hohem Niveau. Wobei die international gehaltenen Beiträge keinesfalls geschmälert werden sollen: Auch hier sind absolute Ohrwürmer mit dabei. Auch der Erfinder des MusicMakers, der in Erinnerung an einen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Anzeige
2

Fit in den Sommer – mit Yoga!

Yoga als Trendsportart ist kein Geheimnis mehr – das ganzheitliche Training schafft Gleichgewicht, lehrt Achtsamkeit und hilft, sich selbst und den eigenen Körper besser kennenzulernen. Yoga ist eine seit Jahrtausenden praktizierte Methode, physische und psychische Elemente gleichermaßen zu entwickeln. Das Ergebnis: Ein gestraffter, gesunder Körper und innerliche Balance. Was einst den Reichen und Schönen Hollywoods vorbehalten war, wird nun auch in Niederösterreich auf höchstem Niveau geboten:...

  • Mistelbach
  • BOMISO - Training
Die stolzen Modulteilnehmer nach absolviertem Abschlussgespräch.

Feuerwehr legt Wert auf Ausbildung Ihrer Mitglieder

MISTELBACH - Am 30. und 31. März wurde in Mistelbach wieder das Modul „Grundlagen Führung“ abgehalten. Unter der Leitung von Modulleiter ABI Markus Schuster wurden 31 Modulteilnehmer von 13 Lehrbeauftragen in wichtige Grundlagen der Führung im Feuerwehrdienst eingeschult. Der Modulabschluss wurde in Form eines Lehrgesprächs absolviert. Bei diesem Lehrgespräch werden Situationen aus den verschiedensten Einsätzen analysiert und das richtige Vorgehen beim Einsatz Schritt für Schritt durchgegangen....

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Oster-Dampfzug

Mit dem Dampfzug zur Osternesterlsuche in die Kellergasse nach Dobermannsdorf Abfahrt Mistelbach Lokalbahnhof: 13:00 Ankunft Dobermannsdorf: 14:17 Abfahrt Dobermannsdorf: 16:15 Ankunft Mistelbach Lokalbahnhof: 17:32 Jeded Kind unter 14 Jahren erhält ein Osternest! Dieses ist im Fahrpreis für Kinder inkludiert!! Fahrpreise: Erwachsene:€ 24,- Kinder (bis 14 Jahre): € 12,- Einfache Fahrt bzw. ab Prinzendorf: € 12,Kinder unter 4 Jahre fahren gratis! Familien (2 Erwachsene/1 Kind): € 55,-...

  • Mistelbach
  • Hannes Zellhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kutschenmuseum-laa
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Kutschenmuseum Laa
  • Laa an der Thaya

Kutschenmuseum

Laa: Kutschenmuseum: Geöffnet 1. April bis 31. Oktober Samstag, Sonn- und Feiertag 14:00 bis 18:00 Uhr, letzter Einlass: 17:00 Uhr

Foto: unsplash
  • 23. Juni 2024 um 08:00
  • Garagenpark Mistelbach
  • Mistelbach

Größter Weinviertler Flohmarkt

(Zugang Lidl Parkplatz), ganzjährig jeden Sonntag, mit Flohmarkt-Buffet, Wetterunabhängig; nähere Infos unter: www.weinviertel-flohmarkt.at

Anzeige
  • 25. Juni 2024 um 13:00
  • Stadtgemeinde Mistelbach
  • Mistelbach

Sprechtag des KOBV

Der KOBV - Der Behindertenverband für Wien, NÖ u. Bgld. hält seine Sprechstunden jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 13:00-14:30 Uhr in der Stadtgemeinde Mistelbach, Hauptplatz 6, Rathaus - Ebene 1, Zimmer 17, ab. Persönliche Beratungen sind NUR nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 01/406 15 86 - 47 DW möglich! Für den Fall, dass für einen Termin keine Anmeldungen erfolgen, wird der Sprechtag ABGESAGT!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.