Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

"Ganz unabhängig vom sozialen Gewinn, ist es ökonomisch aus Betriebssicht wahnsinnig sinnvoll sich damit zu beschäftigen und die Gesundheitsförderung der MitarbeiterInnen zu forcieren", betont Alexandra Weilhartner. Motivation sowie Kommunikation steigen bei gesunden und produktiven Mitarbeitern, was sich positiv auf das Unternehmen auswirkt. | Foto: Pixabay
1 2

Betriebliche Gesundheit
Gesund im Betrieb als Erfolgsfaktor für betrieblichen Erfolg

Alexandra Weilhartner, Bereichsleiterin bei der ÖSB Consulting, Programm-Managerin bei der Demografieberatung und Arbeits-, Klinische und Gesundheitspsychologin, klärt auf, wie wichtig Gesundheitsförderung im Betrieb ist, weiß wo die Betriebe ansetzen müssen, auch in punkto Fachkräfte und blickt in die Zukunft. SALZBURG. Was sind (betriebswirtschaftliche) Ziele einer Gesundheitsförderung im Betrieb? ALEXANDRA WEILHARTNER: Ziel einer Gesundheitsförderung im Betrieb ist es natürlich, die...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Michael Spitzer beim Bienen einfangen! | Foto: Christa Nothdurfter
3

Bienenflüsterer
Unser Held des Tages - der Bankbeamte Michael Spitzer

Aufregung in der Kitzsteinhornstraße: Ein kompakter und lauter Bienenschwarm mitten in Schüttdorf löste heute Nachmittag diverse Ängste aus - bis sich Michael Spitzer der Sache angenommen hat. SCHÜTTDORF. Direkt vor den Fenstern der Bezirksblätter-Büros in der Kitzsteinhornstraße 45 haben wir Mitarbeiter heute etwas gesehen, das uns noch nie zuvor untergekommen ist: Ein laut summender großer Schwarm aus wirklich sehr sehr vielen Bienen umschwirrte einen kleinen Baum, ohne sich jedoch darauf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Bramberg kam es am Mittwoch zu einem Brand in einer Firma.  | Foto: BBL

Bramberg
Brand in Firmengebäude

Im Bramberg kam es bei Schweiß- und Schneidearbeiten zu einem Brand in einer Firma.  BRAMBERG. Am Nachmittag des 15. Mai kam es in einer Firma in Bramberg zu einem Brand. Ein Mitarbeiter (41) führte im Firmengebäude Schweiß- und Schneidearbeiten durch. Funke entzündete Karton  Laut ersten Ermittlungen dürfte sich laut Polizei eine Kartonschachtel in der Nähe entzündet haben, vermutlich aufgrund eines Funkenfluges. Der Pinzgauer verließ für kurze Zeit die Räumlichkeiten und bemerkte erst bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Zwei Mitarbeiter eines Sportgeschäfts werden beschuldigt, Ware aus dem Geschäft storniert und gestohlen zu haben. Der Diebstahl flog auf.  | Foto: BBL

Neukirchen
Sportartikel von Mitarbeitern gestohlen

Zwei Mitarbeiter werden beschuldigt, Ware eines Sportgeschäfts gestohlen zu haben.  NEUKIRCHEN. Zwei Mitarbeiter eines Sportgeschäfts in Neukirchen werden beschuldigt, aus dem Geschäft Skibekleidung und Sportartikel gestohlen zu haben. Der Wert der Beute der beiden Holländer im Alter von 22 und 28 Jahren bewegt sich im dreistelligen Eurobereich. Ware storniert Die 22-jährige Beschuldigte loggte sich laut Polizei im Namen einer weiteren Mitarbeiterin in das Computersystem ein und stornierte die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Großglockner Hochalpenstraße | Foto: GROHAG

Wirtschaft
Die Grohag-Gruppe kann mit Rekordzahlen aufwarten

PINZGAU / ÖSTERREICH. Alle Betriebe der Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG Gruppe) lieferten im Jahr 2018 Rekordergebnisse. Es heißt: "Neben dem engagierten Management und der sorgfältigen Erhaltung aller Infrastrukturen haben unsere Maßnahmen im Bereich Marketing, die verstärkte Nutzung von Synergien aus Kooperationen sowie neue digitale Angebote - MultiMedia-Guide, Web-Shop und dergleichen - und der positive Wetterverlauf zu diesen Rekordergebnissen mit Steigerungen von sechs bis acht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Aktivprogramm des Mitarbeiter Openings | Foto: Michael Geißler
3

Saalfelden Leogang Touristik
Umfangreiche Schulung von Mitarbeitern

SAALFELDEN LEOGANG. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen finden und binden wird im Tourismus immer bedeutsamer. Deshalb hat der Tourismusverband Saalfelden Leogang ein umfangreiches Projekt zum Thema Employer Branding gestartet. Die Auftaktveranstaltung war ein voller Erfolg: Am „Take off“-Event haben am 17. und 18. Dezember fast 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilgenommen. Der „Take off“-Event zu Saisonbeginn verfolgte zwei Ziele: Einerseits sollten die Beschäftigten in den tourismusnahen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Friseurmeister Franz Gassner aus Maishofen musste Konkurs anmelden. | Foto: Archiv BB

Wirtschaft
Ein Maishofner Unternehmer musste Konkurs anmelden

MAISHOFEN. Wie der "AKV EUROPA" bekannt gab, wurde gestern über das Vermögen von Franz Gassner, Friseur in Maishofen, beim zuständigen Landesgericht Salzburg ein Konkursverfahren eröffnet. Die Gesamtverbindlichkeiten betragen ca. 132.000 Euro, wobei der Großteil der Verbindlichkeiten  aus dem Bankensektor stammt.Der Schuldner beabsichtigt einen 20 prozentigen Sanierungsplan anzubieten. Betroffen sind vier Dienstnehmer sowie rund zehn Gläubiger. Die Anmeldefrist endet am 5. Dezember 2018,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gelddiebstähle in einer Firma in Reitdorf / Pongau: Die Ermittlungen der Polizei waren erfolgreich. | Foto: Polizei

Reitdorf: Mehrere Bargelddiebstähle konnten geklärt werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PONGAU. Die Polizei konnte mit Hilfe einer Diebsfalle  mehrere in einer Firma in Reitdorf hintereinander begangene Gelddiebstähle klären. Dabei konnte ein 34-jähriger Mitarbeiter aus Bischofshofen als Täter überführt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Der Beschuldigte ist geständig und wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Baustellenimpression. | Foto: trendmaker / Foto Baptist
10

Zell am See: Trendmaker-Baustellenkran ist wieder weg - alles im Zeitplan

Die Großbaustelle in der Zeller Innenstadt stellt Unternehmer Bernhard Jölli und sein Team vor große logistische Herausforderungen. Eine der schwierigsten Aufgaben wurde kürzlich gelöst: Ein 160 Tonnen schwerer Autokran hob den Baukran aus der Mitte des 1.400 Quadratmeter großen Modehauses heraus. ZELL AM SEE. Eine wenige Meter breite Zufahrtsstraße, ein tonnenschwerer Autokran und ein Baukran, der aus der Mitte eines vierstöckigen Neubaus herausgezogen werden muss – keine leichte Aufgabe, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Gruppenfoto vom "WERTEfest" | Foto: Fotoigel Viehhofen

Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen feierte ein "WERTEfest"

Diese gelungene Veranstaltungspremiere war ein Fest von den Mitarbeitern für die Mitarbeiter. GLEMMTAL (cn). Am vergangenen Samstag in der Früh füllte sich der Parkplatz vor dem "Hotel Tirolerbuam" in Saalbach Hinterglemm nach und nach mit insgesamt 34 neugierigen Protagonisten der Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen. Mit Engagement und Kreativität Grund dafür: Das sogenannte "WERTEfest" der dortigen Raiffeisenbank. Die Idee dahinter: Mitarbeiter und Funktionäre sollten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Außen-Impression vom Tauernklinikum-Standort Zell am See. | Foto: Wenzel
1

Zell am See & Mittersill: Die verschiedenen Berufsfelder im Tauernklinikum

MITTERSILL / ZELL AM SEE (cn). Mit jährlich über 23.000 stationären Behandlungen sind die Tauernkliniken mit den beiden Standorten in Zell am See und Mittersill erste Anlaufstelle für Patienten in der Region. Rund 900 Mitarbeiter Als einer der größten Arbeitgeber im Pinzgau sichern die Tauernkliniken GmbH. mit rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 370 systemisierten Betten nicht "nur" eine hervorragende Versorgung für die Bevölkerung und deren Urlaubsgäste, sondern bieten neben der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Josef Hörl ist Pinzgau Milch-Mitarbeiter seit 1975. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Maishofen: Zu Besuch bei der "Pinzgau Milch"

MAISHOFEN. Auch im Rahmen der Bezirksblätter-Initiative "Regionalkühlschrank" stattete Landesrat Josef Schwaiger heute der traditionsreichen Molkerei "Pinzgau Milch" einen Besuch ab. Unter anderem begrüßten die Geschäftsführer Hannes Wilhelmstätter und Markus Buchmayr auch Vertreter von "Stiegl" und von "Gasteiner". Die Brauerei und der Mineralwasser-Erzeuger sind ebenfalls Regionalkühlschrank-Partner. Mehr Infos zu diesem Betriebsbesuch folgen, vorerst nur eine Impression aus dem Labor der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Peter Padourek (Bürgermeister Zell am See), Klaus Kobjoll (Hotelier und Vortragender), Renate Ecker (Geschäftsführerin der Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH), Manfred Gaßner (Bürgermeister Kaprun) | Foto: Kartika Hofmüller
4

Tourismusforum in Zell am See: Referat von Vorzeigeunternehmer Klaus Kobjoll

ZELL AM SEE (hh). Das Tourismusforum 2017 im Ferry Porsche Congress Center bot die Gelegenheit, auf die bevorstehenden Projekte bzw. Veranstaltungen in Zell am See-Kaprun einen Ausblick zu geben. Als Beispiel im Bereich von Angebots- und Produktentwicklung ließ das „Employer Branding" aufhorchen. Bei dieser Initiative geht es etwa um eine Mitarbeiter-Bonus-Card, um gemeinsame Veranstaltungen oder einer "Zell am See-Kaprun Akademie". Auch ein Stellenpool bzw. ein Schwerpunkt für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
Ganze 27 Jubilare sind seit 25 Jahren im Unternehmen und viele davon waren bei der Feier auch anwesend. | Foto: SIG Combibloc

SIG Combibloc ehrte Dienstjubilare

SAALFELDEN. Beim Saalfeldner Unternehmen SIG Combibloc bedankte  man sich im Rahmen einer festlichen Feier bei den langjährigen MitarbeiterInnen für deren Treue und Loyalität. Insgesamt 27 Jubilare sind seit 25 Jahren im Unternehmen und viele davon waren bei der Feier auch anwesend. In festlichem Rahmen wurden Anekdoten aus dem vergangenen Vierteljahrhundert erzählt. Dabei wurde viel gelacht und auf die gemeinsame Zukunft angestoßen. „Gerade in Zeiten von Veränderungen und einer gewissen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wir von den Bezirksblättern Pinzgau in Linz: Christa Nothdurfter, Beate Meixner, Gerhard Resch, Uschi Voithofer, Mario Hochstaffl und Gerhard Monitzer. Nicht dabei sein konnten Gudrun Dürnberger und Gabi Schwab. | Foto: BB Pinzgau
2 7 56

BB Pinzgau-Team: Fotoimpressionen vom gemeinsamen Wochenendausflug

PINZGAU / LINZ. Weil wir vom Bezirksblätter Pinzgau-Team das ganze Jahr über so enorm fleißig und erfolgreich arbeiten, konnten wir dank unseres Bezirksblätter-Salzburg-Geschäftsführers Michi Kretz dieses Wochenende eine tolle Zeit in der Hauptstadt unseres Nachbarbundeslandes Oberösterreich verbringen. Ganz so schön wie Salzburg ist Linz natürlich nicht, aber trotzdem hat uns die Stadt sehr gut gefallen - besonders die romantische Altstadt, der kleine Ausflug auf den Pöstlingberg und das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Franz Öller, Geschäftsführer des Tauernklinikums. | Foto: Archiv Christa Nothurfter

Ein Brief vom Tauernklinikum-Geschäftsführer an alle Mitarbeiter

Mag. Franz Öller verschickte vor kurzem eine E-Mail an die komplette Belegschaft. Der Brief vom Geschäftsführer des Tauernklinikums (Standorte Mittersill und Zell am See) an die Mitarbeiter erreichte über einen Umweg auch die Redaktion der Bezirksblätter Pinzgau. Wir haben bei Franz Öller aber natürlich vorab nachgefragt, ob wir ihn an dieser Stelle veröffentlichen dürfen und sein Einverständnis erhalten: Liebe Mitarbeiterinnen, lieber Mitarbeiter! Es war in den letzten Stunden und Tagen nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Tauernklinikum - Standort Mittersill. | Foto: Christa Nothdurfter
3 2

Krankenhaus Mittersill: Christian Stöckls Brief an die Mitarbeiter

Spitalsreferent LH-Stv. Christian Stöckl (ÖVP) verschickte gestern an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses Mittersill das nachfolgende Schreiben. Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Nachdem der Tauernklinikum-Standort Mittersill in den vergangenen Tagen wieder einmal sehr stark zu einem Politikum gemacht wurde, möchte ich mich direkt an Sie wenden. Bekanntlich werden die Krankenhäuser Mittersill und Zell am See seit Anfang des Jahres 2016 unter dem Namen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
(Hintere Reihe v.l.:) Jürgen Schernthaner, Vorstandsdirektor Ing. Norbert Karlsböck, Josef Braun, BR Alois Eder, Rudolf Kölbl, Abg.z. NR BR Walter Bacher, Markus Fritzenwanker. (Vordere Reihe v.l.:) Prok. Ing. Günther Brennsteiner, Franz Csenar, Herbert Kirchner, Sylvia Despotovic, Walter Huber, Norbert Schifferegger, Prok. Josef Rumpf, Helmut Fuchslechner. | Foto: Gletscherbahnen
1

275 Gletscher-Jahre

KAPRUN. Im Rahmen einer Feier im Alpincenter auf 2.450 Metern bedankte sich die Geschäftsführung der Kapruner Gletscherbahnen bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten besondere Dienstjubiläen: Walter Huber und Norbert Schifferegger 40 Jahre Treue zum Unternehmen; Franz Csenar, Harald Fritzenwanker, Josef Braun 25 Jahre; Jürgen Schernthaner, Herbert Kirchner, Rudolf Kölbl, Katharina Libiseller, Helmut Fuchslechner 20 Jahre und das 10-jährige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Gerald Heerdegen (hinten) mit langjährigen Mitarbeitern | Foto: Privat
1

Fahnen Gärtner ehrt langjährige Mitarbeiter

MITTERSILL. Im Zuge der Weihnachtfeier von Fahnen Gärtner hat wieder eine Ehrung der langjährigen Mitarbeiter stattgefunden. Am Foto vorne: Brugger Josef - 35 Jahre Lerchbaumer Philipp - 15 Jahre Voglreiter Dominik - Lehrlingsfreisprechung Maierhofer Jeannette - 15 Jahre hinten: Huber Carmen - 25 Jahre Ünalan Serpil - 25 Jahre Schmidl Simone - Lehrlingsfreisprechung Chef: Ing. Gerald Heerdegen Steiner Elisabeth - 10 Jahre Pernecker Heidi - 10 Jahre Eberharter Birgit - 20 Jahre nicht im Bild:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Hermann Gruber, GF Helmuth Thomas, Reinhold Riedlsperger, GF Hannes Dschulnigg, Kurt Wimmer sowie GF Fritz Breitfuß | Foto: Bergbahnen Saalbach
1

Gemeinsam 95 Jahre bei den Saalbacher Bergbahnen

SAALBACH. 25 und 35 Jahre im Dienst der Saalbacher Bergbahnen verdienen eine Auszeichnung. Hermann Gruber (35 Jahre), Reinhold Riedlsperger (25 Jahre) und Kurt Wimmer (35 Jahre) erhielten kürzlich für ihre Firmentreue einen besonderen Dank der Geschäftsführung rund um Hannes Dschulnigg, Helmuth Thomas, Fritz Breitfuß sowie Betriebsdirektor Walter Steiner. Sie freuen sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Karin Exner-Wöhrer, die Vorsitzende des Vorstands der Salzburger Aluminium AG. Das Bild entstand im heurigen Frühjahr, als das Unternehmen den "Volvo Supplier Award 2016" erhielt. | Foto: Volvo Group
1

Lend: Die Produktion der Aluminium Lend GmbH wird eingestellt

Nachfolgend vorerst die offizielle Pressemeldung des Unternehmens LEND. In Lend wird mit 14. Dezember 2016 die Produktion der Aluminium Lend GmbH, Salzburg, Österreich, eingestellt. Intensive Analysen und eine detaillierte Evaluierung verschiedener Szenarien ergaben, dass es für die Aluminium Lend GmbH kein tragfähiges, positives Weiterführungsszenario gibt. Von den weltweit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Salzburger Aluminium Gruppe sind von der Schließung etwa 83 Personen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Markus Pertl (10 J.), Lukas Wallner (15 J.), Johan Jakobsson (25 J.), Wilfried Kaiser (15 J.), Lisa Hausegger (10 J.) | Foto: Bründl
1

Sport Bründl: Treue Mitarbeiter geehrt

KAPRUN. Bei Sport Bründl gab es wieder viel Grund zur Freude und zum Feiern: Verdienstvolle Mitarbeiter wurden aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit bei dem Unternehmen gefeiert: Johan Jakobsson 25 Jahre Lukas Wallner 15 Jahre Wilfried Kaiser 15 J. Lisa Hausegger 10 J. Markus Pertl 10 J.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Bettina Schwarz, Inge und Gerald Gschwandtner, Anja Dirnböck | Foto: Privat
1

Jubiläum: 30 Jahre im Hotel Tauernhof

KAPRUN. Die zwei fleißigen Mitarbeiterinnen Anja Dirnböck und Bettina Schwarz feierten kürzlich ihr gemeinsam 30-Jähriges Dienstjubiläum beim Hotel Tauernhof in Kaprun. Anja Dirnböck gehört seit genau 10 Jahren zum zwanzig-köpfigen Team des Hotel Tauernhofs und steht stets mit guten Tipps an der Rezeption für die Gäste zur Seite, Bettina Schwarz liest bereits seit 20 Jahren mit ihrer charmanten Art den Gästen im Restaurant des Hotels nahezu alle Wünsche von den Lippen ab. Neben den herzlichsten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.