Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Anzeige
Foto: Harald Klemm
3

Performance-Unterschiede bei Abfertigung neu
Potenzial der Mitarbeitervorsorge zum Wohle der Belegschaft optimal nutzen

Seit 01.01.2003 ist die Abfertigung neu gesetzlich verankert, wonach laut Beitragspflicht 1,53 Prozent des monatlichen Entgelts auf ein Vorsorge- bzw. Abfertigungskonto für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingezahlt werden. In Österreich gibt es dafür acht verschiedene Vorsorgekassen, die – wie der neutrale GPA-Rechner zeigt –, Unterschiede betreffend Performance und Verwaltungskosten aufweisen. Für das Unternehmen wiederum ist es unerheblich in welche Kasse das Geld fließt. „Bis 30. Juni...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ÖFBG e.Gen.
Herbert Marchsteiner, Daniela Baireder, Bgm. Josef Baireder, USC-Obmann Erwin Nechwatal, Daniela Weißensteiner, Susanne Schönauer, Roman Widhalm und Julian Homolka beim Zankerl- & Wurstschnapsen des USC Hartl Haus | Foto: Marktgemeinde Echsenbach
8

Wochenrückschau
Das hat sich in den Gemeinden im Bezirk Zwettl getan

Was hat sich abseits der großen Geschehnisse in den Gemeinden des Bezirks Zwettl letzte Woche abgespielt? Hier ein kleiner Überblick und Querschnitt. ECHSENBACH/GROSS GERUNGS/ZWETTL. Der USC Hartl Haus veranstaltete im Gasthof Klang das alljährliche Zankerl- & Wurstschnapsen. USC-Obmann Erwin Nechwatal und sein Team konnten sich über zahlreiche Besucher freuen. In vielen spannenden „Bummerln“ ging es im wahrsten Sinne „um die Wurst“. Als „Gewinn“ lockten köstliche Zankerl und Wurstspezialitäten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.li.n.re.: Feierliche Verabschiedung in den Ruhestand: Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Erich Schretter, 
Walter Berger, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Maria Redl, Helga Gwiß und Regina Haumberger | Foto: SPÖ Krems
2

Magistrat
Sechs "Neu-Ruhestandler" feierlich verabschiedet

Bürgermeister Dr. Resch bedankt sich für die langjährige Tätigkeit am Magistrat. KREMS. Drei Mitarbeiterinnen und drei Mitarbeiter des Magistrats sind in den Ruhestand getreten. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch bedankte sich bei ihnen für ihre langjährigen Dienste und wünschte alles Gute für ihre weitere Zukunft. PersonenSeit 1977 war Maria Redl am Magistrat Krems beschäftigt und ab 2010 in der Bezugsverrechnung. Nach 44 Dienstjahren geht eine langjährige Mitarbeiterin in Pension. Mit ihr gehen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Für Gerhard Bruckbauer ist die Kundenzufriedenheit und die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter an vorderster Stelle gestanden. | Foto: BRS/Höflsauer
1 1

Nahversorger in Laab
Eine lokale Legende verlässt die Bühne

Nach 27 Jahren gibt der Braunauer Gerhard Bruckbauer vom Nahversorger "Brucki" in Laab sein Zepter ab. BRAUNAU. Mit 27. Mai ist für Gerhard Bruckbauer Schluss. Um die Nahversorgung im Ortsteil Laab jedoch aufrechtzuerhalten, hat sich Spar bereit erklärt, den Standort weiterzubetreiben. Die Neueröffnung findet am 6. Juni statt. Chance für alle MenschenBruckbauer begann seine Karriere im Einzelhandel mit einer Lehre und zögerte nicht lange, als ihm das Angebot unterbreitet wurde, einen...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Abschied Birgit Birnbaumer: Birgit Birnbaumer mit Kollegen am letzten offiziellen Arbeitstag auf der Gemeinde Lanzenkirchen. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
3

Lanzenkirchen
Langjährige Mitarbeiterinnen in Pension verabschiedet

Martina Binder und Birgit Birnbaumer verabschiedeten sich nach über 20 Jahren im Dienste für die Gemeinde in die Pension bzw. den Passivteil der Altertsteilzeit. LANZENKIRCHEN(Red.). Martina Binder trat am 1. Dezember 1999 ihre Tätigkeit an der Marktgemeinde Lanzenkirchen an, Birgit Birnbaumer folgte ihr ein Jahr später im Dezember 2000. Beide Damen sind in der Gemeinde überaus bekannt und beliebt. Frau Binders Tätigkeitsschwerpunkte waren die Verwaltung der Schulen und Kindergärten sowie der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Anzeige
Michaela und Hermann Scheiber sind auf der Suche nach neuem Personal. | Foto: Privat
2

Kärntnerhof am Faakersee
Ein Arbeitsplatz im Urlaubsparadies

Die Familie Scheiber sucht Unterstützung für ihr Restaurant am Faaker See. Das Gastronomen-Ehepaar betreibt den Kärntnerhof mittlerweile schon seit 20 Jahren.  FAAK AM SEE. "Arbeiten am schönen Faaker See" so lautet die Devise des Restaurants Kärntnerhof. Michaela und Hermann Scheiber betreiben das Gasthaus mittlerweile schon seit gut 20 Jahren. Aktuell ist das Ehepaar auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. "Wir führen unser Restaurant am schönen Faaker See mit viel Leidenschaft, Herz und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Foto: Voith Austria GmbH

Feierstunde für Jahrzehntelange Firmentreue
Voith Austria ehrte langjährige Mitarbeiter

Das Wimpassinger Unternehmen Voith Austria bat langjährige Mitarbeiter vor den Vorhang. WIMPASSING. Voith Austria GmbH Wimpassing hatte Grund zu feiern und ehrte Christian Funovics, Wolfgang Mayr und Markus Ofenböck für 20 Dienstjahre. Hannes Kisler, Johann Panis, Hans-Jochen Rigler und Christian Zeissl konnten sich zu unglaublichen 25 Dienstjahren gratulieren lassen. Günter Pöttschacher wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Um Bild: Mark Szentes Wanner (CFO) mit den Geehrten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erwin Windischbauer, Geschäftsführer des Krankenhauses (4. von links), mit den bei der Feier anwesenden Geehrten. | Foto: Krankenhaus Braunau

Ausgezeichnet
Krankenhaus Braunau ehrt verdiente MitarbeiterInnen

Im Rahmen einer Feier am 8. September im Restaurant Tafelspitz in Braunau wurden verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits seit 25 Jahren im Krankenhaus Braunau tätig sind oder in die Pension verabschiedet wurden, für ihre engagierte Arbeit im St. Josef-Spital geehrt.   BRAUNAU. „Ich möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die für ihre 25-jährige Tätigkeit geehrt oder die in die Pension verabschiedet wurden, im Namen unseres Ordensspitals sehr herzlich für ihr...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gemeinsames Raften. | Foto: privat
2

Fa. Siorpaes - Pensionierung
Dank an Mitarbeiter für 39 Jahre Betriebstreue

KÖSSEN. Anlässlich der Pensionierung ihres langjährigen Mitarbeiters Christian Harasser lud die Spenglerei Glaserei Dachdeckerei Kurt Siorpaes zu einer Betriebsfeier ein. Nachdem die Mannschaft ihre Teamfähigkeit bei einer Rafting-Fahrt unter Beweis gestellt hatte, ließ man den Tag gesellig ausklingen. Die Familie Siorpaes bedankt sich bei Christian für die jahrzehntelange engagierte Zusammenarbeit und wünscht ihm alles Gute und viel Gesundheit in seinem wohlverdienten Ruhestand.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Generationenwechsel steht bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) an. Deshalb sucht die ÖBB jetzt tausenden neue Mitarbeiter. | Foto: ÖBB/Philipp Horak
2 4

Wegen zahlreicher Pensionen
Tausende neue Mitarbeiter für ÖBB gesucht

Bei der ÖBB steht ein Generationenwechsel an. Deshalb werden tausende neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Österreich gesucht. Auch Quereinsteiger sind gefragt. ÖSTERREICH. Ein Generationenwechsel steht bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) an. Denn rund ein Viertel des Personals geht in den kommenden Jahren in Pension. Deshalb sucht die ÖBB jetzt tausende neue Mitarbeiter. Von Zugbegleitung, Busfahrerinnen- und Busfahrern über Verschieberinnen und Verschieber bis hin zu IT- oder...

  • Kathrin Klemm
Verwaltungs- und Rechnungsführerin Renate Wagensommerer geht in den Ruhestand. | Foto: HLM HLW
2

HLW HLM
Direktorin verabschiedet Mitarbeiter in den Ruhestand

KREMS. Anlässlich ihrer bevorstehenden Pensionierungen erhielten zwei „Urgesteine“ der HLM HLW Krems, Studienrätin Helga Simlinger und Verwaltungs- und Rechnungsführerin Renate Wagensommerer, vonDirektorin Sabine Hardegger das Dekret „Dank und Anerkennung“ verliehen. Anschließend luden die Neo-Pensionistinnen zum gemütlichen Heurigenbesuch

  • Krems
  • Doris Necker
Hermann Neumeister, Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller, Christoph Prinz, Herta Kaspar, Monika Düh, Johann Altmann, Werner Siegl, Franz Fischer und Bürgermeister Franz Mold (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Gemeindedienst
Stadtgemeinde dankt Mitarbeitern

Ein Rückblick auf das Jahr 2020, Dienstjubiläen und Verabschiedungen standen am 28. Juni am Programm einer Mitarbeiterinformation der Bediensteten der Stadtgemeinde Zwettl. ZWETTL. Bürgermeister Franz Mold begrüßte die Mitarbeiter, dankte ihnen für die geleistete Arbeit im Jahr 2020 und unterstrich wie wichtig die Kommunikation und der persönliche Kontakt für ein gutes Arbeitsklima sind. „Das Jahr 2020 stellte uns aufgrund der Covid-19-Pandemie vor große Herausforderungen. Angefangen vom...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Ruhestand: Kurt Hohensinner, Alois Oberfeichtner und Werner Klambauer (v.l.) | Foto: KK

Garant für sauberen Hauptplatz: Stadt sagt Danke an Alois Oberfeichtner

Grazerinnen und Grazer, die oft in der Innenstadt unterwegs sind, werden Alois Oberfeichtner sicherlich kennen. Er ist langjähriger Mitarbeiter der Holding Graz und sorgt mit viel Leidenschaft dafür, dass sich der Hauptplatz immer von seiner saubersten Seite zeigt. Am Freitag trat er seinen wohlverdienten Ruhestand an. Sein Vorgesetzter Werner Klambauer und Stadtrat Kurt Hohensinner dankten ihm für seinen Einsatz und wünschten ihm für die Zukunft alles Gute.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Veraschiedung: Werner Blohmann, Neupensionist Karl Meitz, Kurt Pock und Manuela Siegl (von links) | Foto: Vossen

Firma Vossen in Jennersdorf
Nach 45 Jahren verabschiedet sich Karl Meitz in den Ruhestand

JENNERSDORF. Nach über 45 Jahren Betriebszugehörigkeit bei der Firma Vossen verabschiedet sich Karl Meitz in den Ruhestand. Geschäftsführer Werner Blohmann, Betriebsvorsitzender Kurt Pock und Personalchefin Manuela Siegl dankten Meitz für seine jahrelangen treuen Dienste in der Weberei. Meitz arbeitete seit dem 2. September 1974 für Vossen. Sein damaliger Lehrberuf "Weber" heißt heute "Textilmechaniker".

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Der neue Rathausmitarbeiter  Christopher Kader (l.) mit Bürgermeister Manfred Schuh (M.) und Veronika Lurger.

Pensionsvorbereitung
Bürgermeister trat sein Büro ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Veronika Lurger war über Jahre als fleißige Mitarbeiterin im Gemeindeamt der Marktgemeinde Edlitz tätig. Ende 2020 geht die Buchhalterin in die wohlverdiente Pension. Schon jetzt werden die personellen Weichen gestellt, damit der Übergang unproblematisch von statten gehen kann. Christopher Kader kommt Lurger nach. Da zwei Personen aber ein größeres Büro benötigen, hat Bürgermeister Manfred Schuh kurzerhand sein Bürgermeister-Büro abgetreten. Problematisch? "Nein gar nicht....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verabschiedung | Foto: privat

Kitzbühel
Altenwohnheim-Mitarbeiter in Pension verabschiedet

KITZBÜHEL (navi). Wohlverdiente Mitarbeiter des Kitzbüheler Altenwohnheims verabschieden sich in die Pension. Die Gemeinderätinnen Hedwig Haidegger und Margit Luxner (sie ist auch Betriebsratsvorsitzende, Anm.) bedankten sich bei den langjährigen Mitarbeitern Rosa Möllinger (Mi.), Peter Überall (3. v. li.) und Alfred Leyrer (2. v. li.) für deren jahre- bzw. jahrzehntelangen Einsatz für das Altenwohnheim mit dem Bildband „Kitzbühel“ von Markus Mitterer und einem Geschenkkorb der Metzgerei Fuchs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Am 1. August ist Peter Santner (li.) seit 45 Jahren im Betrieb
3

45 Jahre am selben Arbeitsplatz

Peter Santner ist eng mit seinem Arbeitgeber, der Merck in Spittal, verwurzelt. Am 1. August ist er seit 45 Jahren im Betrieb. SPITTAL (ven). Der Amlacher Peter Santner macht am 1. August seine 45 Jahre voll: Er ist seit 1973 bei der Merck (früher Arcana) beschäftigt. So langsam denkt er auch über die Pension nach. "Alles geändert, außer mir" "Seit meinem Einstieg 1973 hat sich eigentlich alles geändert - außer mir. Früher gab es für jede Tätigkeit eine Person, jetzt jeweils eine Abteilung....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige

Hornstein: Verabschiedung in die Pension

Wir verabschiedeten unseren Bauhof-Leiter Karl Jaitz nach 33 fleißigen Jahren in den wohl verdienten Ruhestand. Gottseidank bleibt er uns mit seinem Fachwissen in Hornstein erhalten! Wir sagen Danke für seinen unermüdlichen Einsatz!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.