Mitarbeiter/innen

Beiträge zum Thema Mitarbeiter/innen

Bianca Steiner, Anja Strohmayer-Dangl, Regina Hauer und Sonja Schindler (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen

Landesklinikum Waidhofen
Drei Mitarbeiterinnen schließen Ausbildungen ab

Die Standortleiterin des Landesklinikums Waidhofen, Sonja Schindler, durfte gleich drei Mitarbeiterinnen zu ihren abgeschlossenen Ausbildungen gratulieren. WAIDHOFEN/THAYA.  Bianca Steiner, Patientenadministration, absolvierte das Dienstausbildungsmodul 2, Anja Strohmayer-Dangl hat die Sonderausbildungen „Anästhesiepflege“ und „Intensivpflege“ mit ausgezeichneten Erfolgen abgeschlossen und Regina Hauer schloss die Ausbildung „Entlassungsmanagement/Casemanagement“ mit Erfolg ab. Das könnte dich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Doris Fidi, Bettina Suchy, Michael Fronhofer, Petra Scheider und Franz Weixlbraun (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
1

Landesklinikum Waidhofen
Klinikmitarbeiterinnen schließen Fortbildung ab

Das Krankenhaus Waidhofen gratuliert den beiden Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Petra Scheider und Bettina Suchy zum Abschluss ihrer Zusatzausbildungen. WAIDHOFEN/THAYA. Petra Scheider, stellvertretende OP-Leiterin, absolvierte die Weiterbildung für „OP-Koordinatorin“ mit ausgezeichnetem Erfolg. Die wesentliche Aufgabe einer OP-Koordinatorin ist die Verantwortung für den täglichen Routinebetrieb und sie ist die primäre Ansprechperson für die tägliche Ablauforganisation. Zudem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Friedrich König, Christa Hobiger, Andrea Eichinger,  Martina Schlüter und Doris Fidi (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landesklinikum Waidhofen
Mitarbeiterinnen erlernen persönliche Führungskompetenzen

Das Leadership-Programm ist einer von mehreren Bausteinen, die von der NÖ Landesgesundheitsagentur im Rahmen der Führungsentwicklung angeboten werden. Im Landesklinikum Waidhofen konnten nun vier Mitarbeiterinnen dieses spezielle Training absolvieren. WAIDHOFEN/THAYA. Wesentliche Unternehmensziele sind dabei, ein gemeinsames Führungsverständnis zu schaffen, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern und den Stellenwert wirksamer, konstruktiver Führung zu stärken. Im Rahmen des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kämpfen laufend gegen den Brustkrebs: Die Mitarbeiterinnen des Landesklinikums Scheibbs beim "Muddy Angel Run" in Wien. | Foto: Isabella Karner

Dirty Angel Run
Scheibbserinnen kämpfen laufend gegen den Brustkrebs

Mitarbeiterinnen der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Scheibbser Landesklinikum beim "Dirty Angel Run" in Wien. SCHEIBBS/WIEN. Margret Schragl, Maria Gnadenberger-Punz, Barbara Karner, Silke Hiesberger, Birgit Frühwald, Carina Schnetzinger und Kehinde Wewe von der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Scheibbser Landesklinikum beteiligten sich am "Dirty Angel Run" – einem fünf Kilometer langen Frauenlauf in Wien – um ein Zeichen gegen den Brustkrebs zu setzen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ehrungen im Landesklinikum: Der ärztliche Direktor Erwin Schwaighofer (2.v.l.) gratulierte den Ärztinnen Susanne Weißengruber, Barbara Neuhauser, Barbara Schlögl und Martina Simhofer. | Foto: Ingrid Eder
1

Ärztinnen im Klinikum in Scheibbs geehrt

Ärztinnen des Landesklinikums Scheibbs schlossen ihre Ausbildungen ab. SCHEIBBS. Der ärztliche Direktor Erwin Schwaighofer (2.v.l.) gratulierte persönlich seinen Ärztinnen, die im zweiten Halbjahr 2017 ihre Ausbildung im Landesklinikum Scheibbs beendeten und freut sich besonders, nun von der hohen Ausbildungsqualität, die seine Jungärztinnen im Landesklinikum Scheibbs erhalten haben, profitieren zu können. Alle Ärztinnen werden im Klinikum weiterbeschäftigt. Susanne Weißengruber beendet ihre...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.