Mitarbeiter/innen

Beiträge zum Thema Mitarbeiter/innen

Folgende Vertreterinnen und Vertreter der Flughafen Wien AG nahmen die Auszeichnungen entgegen: Tillmann Fuchs, MBA, Bereichsleiter Kommunikation, Mag. Melanie Klingebiel, Iris Sutrich, BA, beide Werbung- und Marketing der Flughafen Wien AG, Mag. Sonja Stierer, MSc, Leiterin Recruiting und Mag. Lukas Schreiner, Bereichsleiter Personal (Credit: Moni Fellner). | Foto: Flughafen Wien
3

Gold & Silber
Flughafen Wien-Schwechat für Employer Branding ausgezeichnet

Der Flughafen Wien Schwechat hat beim renommierten „Employer Branding Award 2025“ gleich zwei Auszeichnungen erhalten. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Mit der Kampagne „Ohne Frauen fliegt hier gar nix!“ wurde der Flughafen in der Kategorie „Global Player Internal Branding“ mit Silber ausgezeichnet und erhielt zudem Gold in der Sonderkategorie „Sustainable HRM“. Die Ehrungen unterstreichen die Bedeutung der Kampagne und die Position des Airports als attraktiver Arbeitgeber in Österreich. Würdigung...

Pflegedirektorin Maria Aichinger, Hannes Mayrhofer (Diplom Geriatrie und Palliativmedizin), Kathrin Reithofer (Dienstausbildungsmodul 1), Thomas Schneeweis(SAL Intensiv-Anästhesie), Barbara Leeb (Basisprogramm Führung), OA Erik Berger (FA Chirurgie Diplom), Sandra Schneider (Basisprogramm Führung), Barbara Bernhard (Basisprogramm Führung), Pflegepädagogin Barbara Stahlberg (Weiterbildung Kontinenz und Stomaberatung), Jacqueline Jeitler  (Dienstausbildungsmodul 1), Pädagoge Christian Rudolf Plank (Validation Level 2 Gruppenleiter, Aufbaukurs Kinaesthetics in der Pflege), Thomas
Hofmann (Notarztkurs), Monika Weninger (Lehrabschlussprüfung Reinigungstechnikerin),
Ceylan Arzu (diplom. psych. Gesundheits- u. Krankenpflegerin), der kaufmännische Direktor-Stellvertreter Peter Teix und Ärztlicher Direktor Martin
Uffmann. | Foto: UK Neunkirchen
3

Aus dem Bezirk Neunkirchen
Die Zahl der Woche ist dieses Mal die 38

So viele Mitarbeiter des Universitätsklinikums Neunkirchen konnten nämlich 2024 ihre berufsbegleitende Ausbildung erfolgreich absolvieren. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen einer kleinen Feier gratulierte die Klinikleitung allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum erfolgreichen Abschluss. "Wir danken für ihr außergewöhnliches Engagement, ihre Ausdauer und die Leidenschaft, die sie in Ihre Arbeit investieren. Ihr Einsatz und ihr neu erworbenes Wissen sind eine Bereicherung für unser Team und ein...

Mitarbeiterehrung bei den RegionalMedien Niederösterreich. | Foto: Matthias Wurth
10

Applaus für so viel Treue
Mitarbeiterehrung bei den RegionalMedien NÖ

Ehre, wem Ehre gebührt: RegionalMedien Niederösterreich lassen "Langgediente" hochleben. NÖ. Es ist eindeutig eine Auszeichnung für ein Unternehmen, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Treue beweisen. So ist es auch bei den RegionalMedien NÖ. Der längst Gediente – mit 20 Jahren im Unternehmen – ist Ewald Schnell. Er war bis Ende Mai 2024 Geschäftsführer und ist jetzt "Head of Sales". Regionalleiterin und Prokuristin Rosmarie Hahn ist überzeugt, dass "kaum ein Geschäftsführer so viel...

Die neuen Pastoralassistentinnen und -assistenten mit Weihbischof Hansjörg Hofer: Etienne Nary, Sr. Laura Shimti Mawlong, Diakon Ernest Lindenthaler, Yvonne Roßmann (v. li.). | Foto: Erzdiözese Salzburg/Hiva Naghshi
3

Erzdiözese Salzburg
Neue Pastoralassistentin für Kitzbühel und Reith

Sr. Laura Shimti Mawlong, Mitglied der Gemeinschaft der Apostel der Heiligen Familie, wird Pastoralassistentin in Kitzbühel und Reith. KITZBÜHEL, REITH. Vier Kandidatinnen und Kandidaten sendete Weihbischof Hansjörg Hofer am kürzlich bei der Sendungsfeier im Salzburger Dom in den pastoralen Dienst der Erzdiözese Salzburg. Unter ihnen war auch Sr. Laura Shimti Mawlong. In Kitzbühel und Reith im Dienst Geboren 1995 in Meghalaya im Nordosten Indiens, lebt sie seit 2016 in Österreich und ist...

BIZ-Mitarbeiterinnen des AMS Kitzbühel bieten Unterstützung an: Eva Maria Oberleitner und Claudia Styblo. | Foto: AMS/BIZ
2

Lehre in Tirol
Lehrausbildung bietet viele Ausbildungschancen

Mit Schulbeginn hat auch für die Lehrlinge ein neues Ausbildungsjahr begonnen. Viele Jugendliche haben bereits ihre Lehrausbildung begonnen. BEZIRK KITZBÜHEL. Viele Betriebe im Bezirk suchen noch Lehrlinge. „Der Bedarf an Fachkräften ist trotz der angespannten Wirtschaftslage nach wie vor sehr hoch. Die Jugendlichen können daher im Bezirk aus einer Vielzahl von Lehrstellen in diversen Branchen und Lehrberufen wählen“, erklärt AMS-Kitzbühel-Leiter Manfred Dag. So sind dem AMS Kitzbühel auch nach...

Anzeige
40 Jahre Firmenzugehörigkeit feierte Gerhard Streiter (3. v.l.). VDir. Johannes Haid, Elke Meisburger (HR), KR Ing. Gerhard Kollau, VDir. Johannes Schiendl und Betriebsratsvorsitzender-Stv. Manfred Mühlegger gratulierten ganz herzlich.
2

Jubilarfeier
Sparkasse ehrt langjährige Mitarbeiter:innen

Im feierlichen Rahmen ehrte die Sparkasse Schwaz vergangene Woche Mitarbeiter:innen für ihre jahrzehntelange Treue zum Unternehmen im historischen Weinkeller in der Schwazer Innenstadt.Im wundervoll gestalteten Ambiente des geschichtsträchtigen Weinkellers der Sparkasse Schwaz, ehrte das Unternehmen ihre langjährigen Mitarbeiter:innen, die 20, 25, 30, 35 und 40 Jahre im Unternehmen tätig sind. Der Sparkasse Schwaz sind die Mitarbeiter:innen das wertvollste Kapital und die Ehrung langjähriger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Marco Macheiner, Denise Schmid, Wasana Kogler, Angelika Aufschnaiter, Peter Seiwald. | Foto: Coiffure Walter

WK Kitzbühel, Ehrung
Ehrendiplome für treue Mitarbeiterinnen

Ehrenurkunden der Wirtschaftskammer für langjährige Mitarbeiterinnen bei Coiffure Walter. KITZBÜHEL. Im Rahmen einer Firmenfeier konnte WK-Bezirksobmann Peter Seiwald Mitarbeiterinnen bei Coiffure Walter in Kitzbühel für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit auszeichnen. „Langjährige verlässliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gerade in dieser Zeit das Fundament wirtschaftlichen Erfolgs und ein Zeichen von Loyalität, welche nur in einem Betrieb mit einem guten Betriebsklima entstehen...

Bianca Steiner, Anja Strohmayer-Dangl, Regina Hauer und Sonja Schindler (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen

Landesklinikum Waidhofen
Drei Mitarbeiterinnen schließen Ausbildungen ab

Die Standortleiterin des Landesklinikums Waidhofen, Sonja Schindler, durfte gleich drei Mitarbeiterinnen zu ihren abgeschlossenen Ausbildungen gratulieren. WAIDHOFEN/THAYA.  Bianca Steiner, Patientenadministration, absolvierte das Dienstausbildungsmodul 2, Anja Strohmayer-Dangl hat die Sonderausbildungen „Anästhesiepflege“ und „Intensivpflege“ mit ausgezeichneten Erfolgen abgeschlossen und Regina Hauer schloss die Ausbildung „Entlassungsmanagement/Casemanagement“ mit Erfolg ab. Das könnte dich...

Geschäftsführer Markus Kaiser (links) und Prokurist Patrick Gober dankten Karin Unger, Elisabeth Viski, Ramida Sampt, Varvara Ernst-Para, Eva-Maria Polt und Adelina Pllana (von links). | Foto: Volkshilfe

Dienstjubiläen
Volkshilfe dankte Mitarbeiterinnen im Bezirk Jennersdorf

Sechs Mitarbeiterinnen der Volkshilfe im Bezirk Jennersdorf sind für ihre langjährige Mitarbeit ausgezeichnet worden. Ihre jeweiligen Dienstjubiläen feierten Karin Unger, Elisabeth Viski, Ramida Sampt, Varvara Ernst-Para, Eva-Maria Polt und Adelina Pllana. Sie arbeiten in der Hauskrankenpflege, der Demenzbetreuung oder der Familienintensivbetreuung.  Geschäftsführer Markus Kaiser und Prokurist Patrick Gober sprachen ihren Dank aus.

Peter Seiwald (re. hi.) mit Geehrten der Fa. Lechner. | Foto: WK Kitzbühel
2

WK Kitzbühel, Fa. Lechner
Ehrendiplome für Fa. Lechner und MitarbeiterInnen

WK-Bezirksobmann Peter Seiwald ehrte die Lechners Elektro Team GmbH und MitarbeiterInnen für langjähriges Engagement. FIEBERBRUNN. Die Lechners Elektro Team GmbH aus Fieberbrunn präsentiert sich als regionale Anlaufstelle für jeden Elektrobedarf. Dank des Fokus auf qualitätsvolle Kundenbetreuung und dem Topstandard seiner Produkte gelingt es dem Unternehmen, sich auch in Zeiten verstärkten Wettbewerbs am Markt zu behaupten. Bei einer Firmenfeier konnte WK-Bezirksobmann Peter Seiwald zehn...

P. Seiwald, A. Stocker, A. Holzmann-Seisl, S. Gröbner. | Foto: WK Kitzbühel
2

WK Kitzbühel, Ehrung
Frauenpower im CallCenter West

WK-Bezirksobmann Peter Seiwald ehrte zwei Mitarbeiterinnen für ihr langjähriges Engagement. ST. JOHANN. Die Firma Callcenter West unter der Leitung von Susanne Gröbner übernimmt diverse Hotlines sowie Terminverwaltungen für Arztordinationen, Umfragen und Telefonschulungen – und ist stolz auf ein starkes Frauenteam. WK-Bezirksobmann Peter Seiwald konnte bei einer Firmenfeier zwei langjährige Mitarbeiterinnen mit einem Ehrendiplom der Wirtschaftskammer überraschen. Andrea Stocker und Annemarie...

Anzeige
Die Thöni Geschäftsführung und Gesellschafter Helmut Thöni, Anton Mederle und Thomas Bock begrüßten die Familien der MitarbeiterInnen persönlich. | Foto: © Tanja Cammerlander
31

Attraktionen für Belegschaft sowie deren Familien
Thöni feierte das Familienfest 2023

Gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und deren Familien feiert Thöni Tradition und Innovation. TELFS/PFAFFENHOFEN. Vergangenen Samstag durfte Thöni das schon zur schönen Tradition gewordene Familienfest im Unternehmen feiern. Ein unvergessliches Ereignis, das die Verbundenheit von Thöni zu seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern deutlich unterstrichen hat. Die Firma Thöni hat sich zu einem erfolgreich wachsenden Betrieb entwickelt, der mittlerweile über 900 Mitarbeiterinnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Auch für die MitarbeiterInnen gab es Optimierungen. | Foto: Kitzhof
2

Hotel Kitzhof, Umbauten
Hotel Kitzbühel nach Umbauten in neuem Glanz

20-wöchige Umbauarbeiten beim Hotel Kitzhof Mountain Design Resort in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Rund 20 Wochen wurde im Hotel Kitzhof Mountain Design Resort umgebaut. Einige Bereiche des Design Hotels wurden renoviert und modernisiert. Mit den Umbauten konnte durch mehrere Maßnahmen auch der Arbeitsalltag für die MitarbeiterInnen im Betrieb optimiert wird. Die Renovierung erfolgte bei 33 Zimmern, die Gesamtzimmeranzahl verringerte sich von 162 auf 160. Die Zahl der Suiten erhöhten sich gleichzeitig...

WK-Bezirksobmann Peter Seiwald (re.) und UNIQA-Landesdirektor Michael Zentner. | Foto: WK Tirol

WK Kitzbühel - Gesundheit
Gesundheit hat bei WK Kitzbühel hohe Relevanz

Gesundheit der MitarbeiterInnen fördernliegt der Wirtschaftskammer am Herzen. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Gesundheit der MitarbeiterInnen nimmt einen immer größeren Stellenwert bei vielen Unternehmen im Bezirk Kitzbühel ein. Bei einem Austausch zwischen WK-Bezirksobmann Peter Seiwald und UNIQA-Landesdirektor Michael Zentner wurden nicht nur die aktuellen Herausforderungen in Versicherungs- und Finanzierungsfragen erörtert, sondern auch über die mögliche Förderung der Gesundheitsvorsorge innerhalb und...

Volkshilfe Präsident Ewald Sacher, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Editha Valenta (Senioren, 5 Jahre), Ines Pfeiffer (Senioren, 5 Jahre), Geschäftsführer Gregor Tomschizek, Regionalleiterin Stephanie Barnath, Bezirksvorsitzender Karl Hava | Foto: Werner Jäger

Bezirk Tulln
Volkshilfe NÖ ehrt langjährige MitarbeiterInnen bei Jubiläumsschifffahrt

NÖ. Zum 15. Mal lud die Volkshilfe NÖ / SERVICE MENSCH GmbH nach pandemiebedingter Pause ihre langjährigen MitarbeiterInnen zu einer Schifffahrt durch die Wachau ein. All jene, die ihr seit 5, 10, 15, 20, 25 oder gar 30 Jahren die Treue halten oder ihre Pension antreten, verbrachten einen vergnüglichen Abend auf der MS Wachau. Über 120 JubilarInnen, PensionistInnen und deren PartnerInnen folgten der Einladung und feierten am 17. Mai 2023 gemeinsam auf dem Donauschiff. Aus den Händen von...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Übergabe der ersten Räder an Thöni Mitarbeiter. | Foto: Thöni
2

Neue Mitarbeiterangebote bei Thöni in Telfs
Dienstrad und ThöniApp

Das Wohl seiner Mitarbeiter:innen ist dem Telfer Familienunternehmen Thöni schon seit der Gründung im Jahr 1964 ein Anliegen. Kernziel ist daher eine laufende Ausweitung der Angebote. TELFS. Thöni hat erkannt: Nur so können attraktive Rahmenbedingungen geschaffen und neue Talente gewonnen werden. Das neueste Angebot ist ein Bike Leasing Programm und die Einführung einer ThöniApp für die interne Kommunikation. Attraktives ArbeitsumfeldDas Ziel ist es, den Mitarbeitern ein attraktives...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Redjo Smajlovic, Teamleiter bei STS, hat elf Jahre in der Vierer-Schicht gearbeitet und freut sich nun auf mehr freie Wochenenden durch das neue Modell. | Foto: Teufelberger

Neues Schichtmodell in Wels
Mehr Freizeit für Teufelberger-Mitarbeiter

Das Welser Familienunternehmen Teufelberger stellt mit Juni im Bereich Strapping Solution (STS) auf ein Fünfer-Schicht-Modell um. Damit soll den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Vogelweide mehr Freizeit zur Verfügung stehen. WELS. Das STS mit dem Standort Vogelweide ist auf die Produktion von Umreifungsbändern spezialisiert. Für Teamleiter Redjo Smajlovic ist die geplante Schichtumstellung eine willkommene Veränderung: "Ich bin seit elf Jahren im Vier-Schicht-Betrieb und habe viele...

"Keine sexuellen Übergriffe in der Leitstelle Tirol", Betriebsrat wehrt sich gegen anonymes Schreiben. | Foto: Leitstelle
2

Keine sexuellen Übergriffe
Leitstellen-Betriebsrat weist Vorwürfe auf das schärfste zurück

Ein anonymes Schreiben Vorwürfe der sexuellen Belästigung in der Leitstelle Tirol wird vom Betriebsrat der Leitstelle auf das schärfste zurückgewiesen. Mitarbeiterinnen der Leitstelle schildern die Arbeitsbedingungen und widerlegen die Unterstellungen. INNSBRUCK. Die Veröffentlichung von Artikeln über die Arbeitsbedingungen sowie Vorwürfe der sexuellen Belästigung in der Leitstelle Tirol führt zu einer Stellungnahme des Betriebsrats. "Da in diesen Artikeln Unwahrheiten der Öffentlichkeit...

Der WiGeV fördert die Mitarbeiterinnen, will diese auch mit mehreren Maßnahmen schützen. Speziell im Hinblick auf sexuelle Belästigung und die Mehrfachbelastungen. | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Wiener Gesundheitsverbund
Mehr als 70 Prozent des Personals sind Frauen

72 Prozent der insgesamt 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Frauen. Der Wiener Gesundheitsverbund (WiGeV) will seine Mitarbeiterinnen und Bewerberinnen mit mehreren Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen fördern und schützen. WIEN. Insgesamt 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen die Spitäler des Wiener Gesundheitsverbunds (WiGeV). 72 Prozent davon sind Frauen, womit sie deutlich in der Überzahl sind. Der WiGeV fördert die Mitarbeiterinnen, will diese auch mit mehreren Maßnahmen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Würth Österreich geht innovative Wege und bietet den Mitarbeitenden eine weitere Woche Urlaub. | Foto: Würth
2

Böheimkirchen. Der Wirtschaftsstandort.
Würth Österreich: Sechs Wochen Urlaub!

Das neue Jahr begann für die Mitarbeitenden des B2B-Befestigungsspezialisten mit schönen Neuigkeiten: Ab 2023 können alle Beschäftigten mit einem Jahr Firmenzugehörigkeit eine sechste Urlaubswoche in Anspruch nehmen. Was normalerweise erst nach 25 Dienstjahren eintritt, ist bei Würth seit 2023 bereits nach einem Jahr Firmenzugehörigkeit Realität: Die Urlaubszeit der Mitarbeitenden wird von fünf auf sechs Wochen erhöht. "Die Arbeitswelt hat sich verändert und Würth ist bestrebt, die Bedingungen...

Doris Fidi, Bettina Suchy, Michael Fronhofer, Petra Scheider und Franz Weixlbraun (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
1

Landesklinikum Waidhofen
Klinikmitarbeiterinnen schließen Fortbildung ab

Das Krankenhaus Waidhofen gratuliert den beiden Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Petra Scheider und Bettina Suchy zum Abschluss ihrer Zusatzausbildungen. WAIDHOFEN/THAYA. Petra Scheider, stellvertretende OP-Leiterin, absolvierte die Weiterbildung für „OP-Koordinatorin“ mit ausgezeichnetem Erfolg. Die wesentliche Aufgabe einer OP-Koordinatorin ist die Verantwortung für den täglichen Routinebetrieb und sie ist die primäre Ansprechperson für die tägliche Ablauforganisation. Zudem...

Friedrich König, Christa Hobiger, Andrea Eichinger,  Martina Schlüter und Doris Fidi (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landesklinikum Waidhofen
Mitarbeiterinnen erlernen persönliche Führungskompetenzen

Das Leadership-Programm ist einer von mehreren Bausteinen, die von der NÖ Landesgesundheitsagentur im Rahmen der Führungsentwicklung angeboten werden. Im Landesklinikum Waidhofen konnten nun vier Mitarbeiterinnen dieses spezielle Training absolvieren. WAIDHOFEN/THAYA. Wesentliche Unternehmensziele sind dabei, ein gemeinsames Führungsverständnis zu schaffen, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern und den Stellenwert wirksamer, konstruktiver Führung zu stärken. Im Rahmen des...

Urkunden bei Ehrung in Fieberbrunn. | Foto: privat

Hotel Alte Post, Fieberbrunn
228 Jahre zum Feiern im Traditionshotel

Ehrungen für "Alt"-Hotelier und langjährige Mitarbeiterinnen in Fieberbrunner Hotel. FIEBERBRUNN. In 4. Generation führt Peter Eder mit seiner Frau Iris den Betrieb Hotel Alte Post in Fieberbrunn, der seit 1912 bzw. seit 110 Jahren im Besitz der Familie Eder ist. Nun gab's Ehrungen: Johann Eder sen. erhielt das Ehrendiplom des Landes Tirol für 48 Jahre Tourismus im Land; die Betriebsübergabe an seinen Sohn Peter erfolgte im September 2021. Weiters vor dem Vorhang: Sabine Kolar, 25 Jahre, Ivona...

Foto: (c) shutterstock

Forum Ethik und Wirtschaft
Mitarbeiterbeteiligung – Magnet für Fachkräfte ?!

Eine Möglichkeit um Mitarbeiter*innen zu motivieren, sie an das Unternehmen zu binden und dafür zu Sorgen dass sie mit Freude und Energie an der Weiterentwicklung des Unternehmens mitarbeiten ist sie am Unternehmen zu beteiligen. Viele Unternehmer:innen scheuen davor zurück ihre Mitarbeiter*innen am Unternehmen in vollem Umfang zu beteiligen und das kann auch gute Gründe haben. Die persönliche Familiensituation, ein bevorstehender Generationenwechsel, rechtliche Bedenken, andere Unwägbarkeiten...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Verein zur Förderung der GWÖ Vorarlberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.