Miteinander

Beiträge zum Thema Miteinander

Das Dorf Fließ, am Eingang zum Oberen Gericht, ist in mancher Hinsicht besonders.
11

Lokales
Fließer Wegweiser stärkt das Miteinander

Das Dorf Fließ  Das Dorf Fließ, das direkt an Landeck anschließt und den Eingang zum Oberen Gericht bildet, ist in mancher Hinsicht besonders. In sechs Fraktionen gewachsen, die je eigenes Selbstbewusstsein und soziales Leben gebildet haben, ist es eine – auch politisch - besondere Herausforderung, alle Bewohner zusammen zu halten. Durch überlegte und vorausschauende Grund- und Baupolitik ist es dem letzten Bürgermeister gelungen, viele junge Familien in Fließ zu halten. Der Europäische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
35

Kirche in der „Corona-Zeit“, Bischof Wilhelm Krautwaschl zu Besuch in Pischelsdorf

Am Samstagabend feierten rund 120 Menschen in der bzw. um die Pfarrkirche Pischelsdorf die heilige Messe mit Bischof Wilhelm Krautwaschl. Da dies derzeit nur unter sehr strengen Auflagen erlaubt ist, musste alles sehr gut organisiert werden. An den Eingängen standen Helfer und gaben Nummern aus. In der Pfarrkirche dürfen nämlich bis auf Weiteres nur 100 Personen am Gottesdienst teilnehmen. Die restlichen Besucher feierten im Freien begeistert mit. Dafür wurden eigens Bänke aufgestellt und eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabina Saurer
4

Pfarre Atzgersdorf zur Osterzeit
Plattform LANAKI-NET - digitale Verbundenheit

Danke fürs Mitmachen! So viele Grüße reisten durchs Internet: 404 Botschaften, 4.027 Kirchen, 1,1 Mio Kilometer  Die Pfarre Atzgersdorf lädt euch ein, mitzumachen: www.lanaki.at von Gründonnerstag, dem 9.4.2020 ab 15:00, bis Ostermontag, 13.4.2020 um 15:00 (MESZ) In dieser Zeit könnt ihr als christliche Gemeinde über das www.lanaki.net eine Nachricht an eine andere befreundete Gemeinde senden und damit eure Verbundenheit demonstrieren. Durch die "Botschaft" wird der Sende- und Empfangsort mit...

  • Wien
  • Liesing
  • Pfarre Atzgersdorf
4

Pfarre Atzgersdorf
Live Stream Heilige Messe

Wir möchten Sie/Euch herzlich einladen, gemeinsam die Heilige Messe zu feiern. Wann: jeden Sonntag um 9 Uhr jeden Dienstag und Donnerstag um 8 Uhr Ab circa 30 Minuten vorher gibt es ein Orgelspiel zur Einstimmung Wie? Die Heilige Messe wird über YouTube gestreamt! Link: https://youtu.be/7RB3qdrxd74 Der Link zur Heiligen Messe kann auch über die Homepage: www.pfarre-atzgersdorf.at aktiviert werden. Wir bleiben im Gebet verbunden! Ihr Pfarrer Mag. Peter Pösze

  • Wien
  • Liesing
  • Pfarre Atzgersdorf

Machtmissbrauch und ein Hilferuf von Josef dem Bewegbegleiter
David gegen Goliath warum musste der ungleiche Machtmissbrauchskampf geschehen ?

Ich habe viel mehr als meinen Mietzins und den der Chorherren vom Stift Klosterneuburg bezahlt. Machtmissbrauch und ein Hilferuf von Josef dem Bewegbegleiter der Stadt Klosterneuburg Ich Josef Zischkin möchte mich hiermit beim Chorherren Propst Backovsky unseren lieben und barmherzigen Bernhard vom Stift Klosterneuburg und allen die hinter uns stehen bedanken, dass er mir so lange die Möglichkeit gegeben hat, dass ich ein zu Hause habe und das ich Josef und meine Idee um *** wir für euch!***...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Vor dem Konzert "Offene Herzen" am "Tag der Herzlichkeit" in der Hofburg (von li.): Bischof Hermann Glettler, LRin Gabriele Fischer, Obmann des Bischof Stecher Gedächtnisvereins Peter Jungmann und LH Günther Platter. | Foto: © Land Tirol/Sidon
3

Herz-Jesu: Mehr Herzlichkeit wagen

Gemeinsam ein Zeichen für mehr Herzlichkeit im gemeinschaftlichen Miteinander setzen, dies ist das Ziel der Gruppen und Vereine die sich bei der Initiative "Offene Herzen" engagieren. Im Sommer 2016 durch den Bischof-Stecher-Gedächtnisverein gestartet, haben sich im Verlauf der Jahre immer mehr Aktionen und Veranstaltungen angeschlossen. Darunter auch das Land Tirol, dass sich mit einer Herz-Jesu-Gelöbnisfeier in der Innsbrucker Jesuitenkirche und einem Konzert im Riesensaal der Hofburg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
9

Klosterneuburg immer mehr wehren sich gegen Menschenlosigkeit.

Wir für euch! setzt ein Zeichen zur Heimatverbundenheit. Zum Überleben braucht es eine Wende die uns mit der Heimatstadt verbindet. Es braucht mehr als all den Wirtschafts- und Medienwahnsinn der uns in zunehmende Menschenlosigkeit führt. Setzen wir ein Zeichen und beleben das was noch vorhanden ist. In den letzten Monaten und Jahren war das der Schwerpunkt von Josef Zischkin mit der Idee von *** wir für euch!*** bei den Festen und Veranstaltungen dabei zu sein, wo es um die Verbundenheit mit...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.