Mitgliederversammlung

Beiträge zum Thema Mitgliederversammlung

Modell bei Leistungsschau "Übung Schutz" Juni 2014 Innsbruck
6 3 14

Blauhelme treffen sich in Güssing/Bgld zur Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung und Bundestreffen 2016 - Vom 15. bis 17. April 2016 findet im Burgenländischen Güssing die Mitgliederversammlung 2016 statt. Vom 15.bis 17. April findet in Güssing die Mitgliederversammlung und das Bundestreffen der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper statt, POC (Point of Contact) ist der Landesleiter BURGENLAND StWm a.D. Bernhard Lechenbauer. Eine Anmeldung ist bis 27. März 2016 erforderlich. Auf zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder freut sich die Vereinigung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"

Kunden- und Mitgliederversammlung

der Raiffeisenbank Langschlag Wann: 03.04.2016 09:00:00 Wo: Gasthaus Mayerhofer "Waldviertlerhof", Langschlag 41, 3921 Langschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Bild: v.li.: Karlheinz Piringer, Franz Fehsl, Hubert Edinger, Elfriede Ullrich, Franz Freitag, Karl Eschelmüller, Präsident Mag. Helmut Kogler | Foto: Erika Buschek

Mitgliederversammlung des BSV Grenzland

Heidenreichstein: Bei der Mitgliederversammlung des BSV Grenzland konnte der Obmann Karlheinz Piringer den Präsidenten der Österreichischen Philatelistenvereine Oberstudienrat Mag. Helmut Kogler, Bürgermeister Gerhard Kirchmaier, Abordnungen der Nachbarvereine, tschechische Philatelistenfreunde sowie viele Mitglieder begrüßen. Piringer brachte einen Rückblick über das abgelaufene Vereinsjahr 2015 sowie über die geplanten Aktivitäten 2016 und bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern für die...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Im Bild: Wilhelm Bauer, Reinhard Bentz, Christian Hahn, Manfred Hahn, Kurt Kienast, Edwin Miksche, Wilhelm Neubauer, Andreas Pasielak, Karlheinz Piringer, Peter Schmid, Martin Schönauer | Foto: Christa Bentz

Mitgliederversammlung "Freunde des Thayatales"

Karlstein: Obmann Martin Schönauer freute sich, dass er zur Mitgliederversammlung viele Mitglieder begrüßen konnte. Dem verstorbenen Obmann-Stellvertreter Ernest Puhm wurde eine Gedenkminute gewidmet. Nach dem Bericht des Obmannes und Kassiers wurde eine Vorschau für das Jahr 2016 durchgeführt. Das Energiemuseum in der Riedmühle soll noch im Frühjahr durch den Verein eröffnet werden. Eine umfangreiche Sammlung über Energieerzeugung, Elektro-Installationen und Elektro-Geräte aus 100 Jahren wurde...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Gratulanten und geehrte Mitglieder der Sportvereinigung Leoben. | Foto: KK

Obmannwechsel bei der Sportvereinigung Leoben

LEOBEN. Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung der Sportvereinigung Leoben wurde Franz Ficzko, der seit dem Rücktritt des Langzeitobmannes Helmut Glaser im Vorjahr die Geschäfte des Vereines führte, einstimmig zum neuen Obmann gewählt. In seinem Bericht über die vergangenen drei Jahre konnte er von den Steirischen und Österreichischen Meistertiteln der einzelnen Sektionen berichten, wobei der Höhepunkt sicher das EM-Gold 2013 und WM-Silber 2014 von Reinhard Sorger in der Seniorenklasse im...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Auch der Vereinsvorstand griff einleitend zu den Instrumenten
10

Ehrungen im Musikverein Stainz

Georg Wallner jun. von der Mitgliederversammlung zum Vizearchivar gewählt. Der Bericht von Obmann Peter Wallner förderte ein umfangreiches Arbeitsprogramm zutage, das von den Dämmerschoppen über die Einweihung des Marktgemeindeamtes, den Festakt beim Abwasserverband Stainztal bis zu den Schilchertagen führte. Als großen Erfolg wertete er das erstmals durchgeführte Open Air auf dem Hauptplatz. „Es war ein gutes Jahr“, fand Kapellmeister Gottfried Spirk in seiner Rückschau. Sein Ziel sei es,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die "Golden Girls" Maria Loscher, Maria Puchleitner und Marianne Puck (v.l.) sind seit 37 Jahren aktiv dabei
5

Nachwuchs ist das Herzstück des ESV Rassach

Bezirksobmann Robert Schelch zu Gast bei der Mitgliederversammlung im Buschenschank Reinbacher. Erste Aktion von Obmann Josef Mörth: Er gratulierte den „Golden Girls“ Maria Loscher, Maria Puchleitner und Marianne Puck zu ihrem Engagement. Neben der Einser- und Zweier-Mannschaft widmete er sich besonders den jugendlichen Stocksportlern. „Das gab es bei uns noch nie“, hob er den vorjährigen Landesmeistertitel der U14 im Winter und Sommer hervor. Er führte aber auch die guten Platzierungen im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
4

Was gibt es Neues am Pappelweg ?

PAPPELWEG 3 – Hallo Nachbar Im Jahr 2015 fanden im Vereinshaus viele Veranstaltungen statt. Highlight war das Benefizkonzert zu Gunsten der Flüchtlinge am Wiener Hauptbahnhof. Aber auch unser Sommerprogramm „Donaustadt spielt“ konnte sich in die Hitliste einreihen. Unser Adventmarkt fand zum ersten Mal an zwei Tagen statt. Ab 2015 ist das Vereinshaus „rauchfrei“ und wir sind stolz etwas für die Umwelt getan zu haben. Auch in der Disco und auf der Terrasse wurde der Boden gereinigt und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Fritz Wallner
Shakehands vor Beginn der Versammlung
5

Mitgliederversammlung der Volkstanzgruppe Stainz

Ereignisreiches Vereinsjahr: Wieder punkteten die Mitglieder als Botschafter für Stainz. „Schön, dass ihr alle gekommen seid“, hieß Obmann Peter Nöhrer alle Mitglieder, ganz besonders aber die junge Riege, herzlich willkommen. In seinem Grußwort streifte Bürgermeister Walter Eichmann zunächst die Brandereignisse bei der „Hofer Mühle“. „Ihr seid aktive Werbeträger für Stainz“, kam er auf die Volkstanzgruppe zu sprechen, um gleichzeitig zu einer derart starken Jugendabteilung zu gratulieren. Den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Mitgliederversammlung

Gewerkeschaft Vida OG Gmünd Pensionisten Wann: 11.03.2016 14:00:00 Wo: Kulturhaus, Hans-Lenz-Straße 13, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Auf der Video-Wall gab es viel Interessantes abzulesen
5

Den Jahresbericht gab es über Video-Wall

Jahreshauptversammlung der Sportlerrunde Lasselsdorf im Vereinsheim. In seinem Tätigkeitsbericht begann Obmann Werner Krenn bei der vorjährigen Mitgliederversammlung und arbeitete sich von Aktivität zu Aktivität weiter. „Wir hatten etwa zwanzig Veranstaltungen“, listete er Dorfschnapsen, Kegeln, Knödelpartien, Straßenturniere und das vereinseigene Fußballturnier auf. Als Höhepunkt nannte er den Vereinsausflug mit den Destinationen Jagdmuseum und Bierbrauerei Herzog. Nicht vergaß er auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Margarethe Häuserer war eine umsichtige Kassierin, der das einstimmige Vertrauen ausgesprochen wurde
5

Freude über Nachwuchssportler im Schützenverein Stainz

Jahreshauptversammlung im Schützenhaus: Erfreulicher Zuwachs auf 206 Mitglieder. Aus dem Tätigkeitsbericht von Oberschützenmeister Paul Stelzl war die Vielfalt der Jahresaktivitäten abzulesen. „Wir hatten eine rege Schießtätigkeit auf unserer Anlage“, listete er die vereinseigenen und fremden Veranstaltungen auf. „Das ergibt“, gab er sich erfreut, „eine Frequenz von 643 Schützen.“ „Das war ein unbedingtes Muss“, verwies er auf den Zubau eines Umkleideraums, führte aber auch den Ausbau des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
2

Mitgliederversammlung 2016 mit Neuwahlen

Am Freitag, dem 15. Jänner 2016, trafen sich die Mitglieder unserer Feuerwehr zur jährlichen Mitgliederversammlung. Auch unser Bürgermeister Josef Anzböck richtete Dankes- und Grußworte an uns. Außerdem fungierte er heuer als Wahlleiter. Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder über vergangene Aktivitäten berichtet. Bei dieser Gelegenheit wurden 8 unserer Feuerwehrmitglieder befördert und 11 unserer Feuerwehrjugendmitglieder zur bestandenen Erprobung gratuliert. Feuerwehrmitglieder: Barbara...

  • Korneuburg
  • Tobias Zeiner
5 4

Bundestreffen der Peacekeeper in Güssing

Mitgliederversammlung und Bundestreffen 2016 Vom 15. bis 17. April 2016 findet im burgenländischen Güssing die Mitgliederversammlung 2016 statt. POC (Point of Contact) ist der Landesleiter BURGENLAND, StWm a.D. Bernhard Lechenbauer. Hier finden Sie die Einladung mit dem vorläufigen Programm sowie das Anmeldeformular zur Veranstaltung. Eine Anmeldung ist bis 27. März 2016 erforderlich. Auf zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder freut sich die Vereinigung Österreichischen Peacekeeper! Keep...

  • Bgld
  • Güssing
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Vereinigung Österreichischer Peacekeeper
1

Mitgliederversammlung - Vereinigung Österreichischer Peacekeeper

Mitgliederversammlung und Bundestreffen 2016 - Vom 15. bis 17. April 2016 findet im Burgenländischen Güssing die Mitgliederversammlung 2016 statt. Vom 15.bis 17. April findet in Güssing die Mitgliederversammlung und das Bundestreffen der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper statt, POC (Point of Contact) ist der Landesleiter BURGENLAND StWm a.D. Bernhard Lechenbauer. Eine Anmeldung ist bis 27. März 2016 erforderlich. Auf zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder freut sich die Vereinigung...

  • Bgld
  • Güssing
  • BezirksBlätter Tirol
Nicht vollzählig- die Mitglieder des Vereines „In der Tischlerei“
2

Erste Mitgliederversammlung „In der Tischlerei“

Am 30.Jänner fand in der Tischlerei Marianne Fuchs in St. Stefan ob Stainz, Lestein 41, die erste Mitgliederversammlung 2016 statt. Obmann Volker Weiss konnte viele Interessierte begrüßen. Neben administrativen Punkten wurden die weiteren Weichen des Vereinslebens gestellt. So findet am 1.Mai der Kreativ Markt, am 3. und 4.Sept. der jährliche Flohmarkt und als Abschluss wieder am 8. Dezember der" Romantik Weihnachtsmarkt" statt. Weitere Termine werden folgen! So sind Sommer-Workshops u.a. für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Obmann Paul J. Wiener und Co. schickten via Handy  Geburtstagsgrüße an Vereinsmitglied Gaudenz Thaller in der Schweiz
5

Die Stainzer Oldtimerfreunde kamen im roten Bus

Obmann Paul J. Wiener & Co. hielten ihre Mitgliederversammlung in der „Hahnhofhütte“ ab. „Es war ein veranstaltungsintensives Jahr“, hieß Obmann Paul J. Wiener am vergangenen Samstag die Gäste zur Mitgliederversammlung herzlich willkommen. In der Folge blickte er auf die Stationen des vergangenen Jahres zurück, die mit dem Steiermark-Frühling vor dem Wiener Rathaus ihren Anfang nahmen. „Wir sind stolz, mit "Ren(n)t a Traktor" dabei sein zu können“, verwies er auf die Werbewirkung für die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Thorsten Holzapfel, Michael Stanzel, Anton Damböck, Martin Schifko, Christian Rezabek, Gottfried Kern, Erich Dangl, Matthias Afflenzer, Leopold Lenz, Helmut Eder, Manuel Hnilicka, Bruno Schiller, Johann Rankl, Josef Brenner, Alexander Praschl, Matthias St | Foto: FF St. Pölten-St. Georgen

Neues Kommando bei den St. Georgener Florianis

ST. PÖLTEN (red). Insgesamt opferten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen im vergangenen Jahr 22.536 Stunden für das Feuerwehrwesen. Davon wurden 935 Stunden für 92 Einsätze, 2.901 Stunden für 107 Übungen, 5.772 Stunden für die Feuerwehrjugend und 9.439 Stunden für die Wartungen, Reparaturen und den Arbeitsbetrieb getätigt, wie im Zuge der 132. Mitgliederversammlung bekannt gegeben wurde. Im Rahmen der Versammlung stand u.a. die Neuwahl des Kommandos am Programm. Der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Sabina Baumgartner-Radler

Neuer Verein versammelte Mitglieder

OHLSDORF. Am 8. Jänner fand die erste Mitgliederversammlung des neu gegründeten Vereins „Willkommen in Ohlsdorf“ statt. Zu Beginn berichteten Helfer aus Altmünster, Laakirchen und Gschwandt wie die Flüchtlingshilfe in ihren Orten organisiert ist und welchen Herausforderungen sie sich zu stellen haben. Anschließend wurde der Vorstand, die Arbeitsgruppensprecher und die Rechnungsprüfer gewählt. Im letzten Teil der Veranstaltung baten Flüchtlinge, die zuerst im Containerdorf in Ohlsdorf...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Mitglieder vor dem Beginn des Neujahrsempfanges im Veranstaltungszentrum "Hofer Mühle"
1

SPÖ Stainz mit optimistischem Blick in das neue Jahr

Wechsel im Vorstand: Christian Karger und Ronald Ninaus in neuen Funktionen. In seinem Tätigkeitsbericht widmete Ortsparteiobmann Harald Kienzl der Gemeinderatswahl besonderes Gewicht. „Das Ergebnis war für uns ernüchternd“, äußerte er die Erkenntnis, dass damit der SPÖ die kontrollierende Rolle zukomme. „Im Gemeinderat lässt die ÖVP keinen Spielraum für eine Mitgestaltung“, zeigte er die Besetzung der Ausschüsse mit absoluter ÖVP-Dominanz auf. „Mit unseren Dringlichkeitsanträgen sind wir eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
v.l.n.r.:  Klaus Findt, Thomas u. Johann Watzinger, Rudolf Divinzenz, Jürgen Watzlinger | Foto: FF St. Pantaleon

Neues Feuerwehrkommando in St. Pantaleon

ST. PANTALEON-ERLA (red). Die Mitgliederversammlung der FF St. Pantaleon hat im Jänner 2016 unter dem Vorsitz von Bürgermeister Mag. Rudolf Divinzenz mit 99% der Stimmen den amtierenden Kommandanten Oberbrandinspektor Johann Watzinger bestätigt und mit großer Mehrheit Brandinspektor Thomas Watzinger zu seinem Stellvertreter gewählt.Dieser nimmt somit den Platz von Ehrenbrandinspektor Friedrich Ehrensperger ein, dem unter großem Beifall für seine langjährige Tätigkeit im Kommando gedankt wurde....

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF Wolfsgraben
6

Feuerwehr Wolfsgraben lud zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Kommandos

WOLFSGRABEN (red). Die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Wolfsgraben wurde am 8. Jänner im Gasthaus Dreimäderlhaus abgehalten. Kommandant ABI Christian Lautner begrüßte die anwesenden Feuerwehrmitglieder, insbesondere die Mitglieder der Feuerwehrjugend und die Gäste: Bürgermeisterin Claudia Bock, einige Mitglieder des Gemeinderates und seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos VI Roman Brunner, seitens des Abschnittsfeuerwehrkommandos Kommandant BR Viktor Weinzinger, OV Rainald Haider und EABI...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Das alte und neue Kommando mit Bürgermeister Maximilian Titz. | Foto: privat

Neuwahl der FF Kirchbach

KIRCHBACH (red). Am 6. Jänner wählte die Feuerwehr Kirchbach im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung das Kommando für die nächsten fünf Jahre. Das Kommando bedankte sich im Rahmen der Sitzung für das abgelaufene Jahr und stellte sich der Wiederwahl. Die Wahl zum Kommandanten leitete Bürgermeister Maximilian Titz leitete die Wahl. Das Ergebnis der Wahl lautet wie folgt: Feuerwehrkommandant wurde Johann Steinböck Feuerwehrkommandantstellvertreter: Günther Strieck Leiter der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Das neue Kommando mit den Vertretern der Gemeinde. Vizebürgermeister Manfred Zeitlhofer, Kommandant Stellvertreter Bernhard Holzer, ausgeschiedener Verwalter Harald Heinzlreiter, neuer Verwalter Manuel Holzer, Kommandant Josef Hirtenlehner und Bürgermeist | Foto: Franz Putz
3

Mitgliederversammlung der FF Behamberg

Neues Kommando der FF Behamberg gewählt. BEHAMBERG. Am Mittwoch, 6. Jänner fand die Mitglieder- und Wahlversammlung der Freiw. Feuerwehr Behamberg statt. Bei dieser Versammlung war wieder eine Neuwahl für das Kommando. Kommandant ABI Josef Hirtenlehner konnte dazu sehr viele Mitglieder, sowie Bürgermeister Karl Stegh, Vizebürgermeister Manfred Zeitlhofer und Unterabschnittskommandant HBI Johann Reitbauer begrüßen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken gab es folgende Beförderungen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.