Mitgliederzahlen

Beiträge zum Thema Mitgliederzahlen

Anzeige
Aus anfangs acht Gründungsmitgliedern entwickelte sich rasch eine stattliche Gruppe. | Foto: Goldhauben und Kopftuchfrauen Tennengau
3

Goldhaubengruppe Golling
Pflege einer alten Tradition mit neuem Leben

Seit 1979 bereichert die Goldhaubengruppe Golling das kulturelle Leben der Region. Aus einer Idee von Inge Steiner entstand eine lebendige Gemeinschaft, die heute aus 18 Frauen besteht und sich für den Erhalt regionaler Trachten- und Brauchtumskultur engagiert. GOLLING. Die Gründung der Goldhaubengruppe Golling erfolgte am 10. Juni 1979 anlässlich des Gautages und des 50-jährigen Bestehens der „Rabenstoana“. Es war das erste öffentliche Auftreten der Gruppe, die aus einer Initiative von Frau...

In der Bezirksarbeitsgemeinschaft Baden-Mödling-Wr. Neustadt gibt es insgesamt 42 Musikkapellen, davon 13 im Bezirk Baden. | Foto: Manfred Wlasak
Aktion 2

Blasmusik-Challenge
617 Bläser spielen im Bezirk Baden bei der Blasmusik

Wie bereits in der vorigen Ausgabe angekündigt, suchen wir die beliebteste Blasmusikkapelle. BEZIRK. Auch aus dem Bezirk Baden erwarten wir Anmeldungen zu dieser Challenge mit Leser-Voting. Immerhin gibt es hier 13 Kapellen, die sich durchaus hören und auch sehen lassen können. Wechselhafte Geschichte Die älteste Blasmusikkapelle des Bezirks ist die Traiskirchner Stadtkapelle, die 1919 gegründet wurde. Relativ jung ist dagegen die 1989 ins Leben gerufene Trachtenkapelle Furth an der Triesting....

Über 100 Fitnessstudios stehen in Tirol zur Verfügung. | Foto: BezirksBlätter
2

Über 100 Fitnessstudios
Mitgliederzahlen sollen wieder gesteigert werden

Eine neue Onlinekampagne stellt die Tirol Fitness-Branche in den Mittelpunkt." Muskelkraft brauchen nicht nur Sportler:innen, um Erfolge zu feiern." Die Studios gehen mit breiter Brust in das Jahr 2023. Die Mitgliederzahlen sollen erhöht werden, die Energiekosten sind eine Herausforderung.   INNSBRUCK. Neben einem Rückblick auf das abgelaufene Jahr präsentierten der Branchensprecher der Tiroler Fitnessstudios, Alois Fauster und Fachgruppengeschäftsführer der Freizeit- und Sportbetriebe, Fabian...

Einsatzzentrale Stanzach
Mitgliederzahl rechtfertigt Investition

STANZACH. Dass zusätzlicher Platz für die Mannschaften der Feuerwehr und der Bergrettung Stanzach notwendig war, zeigen die aktuellen Mitgliederzahlen, die Feuerwehrkommandant Simon Ginther bzw. Bergrettungsobmann Wolfgang Bauer für ihre Organisationen vorlegen. So sind laut Simon Ginther bei der Feuerwehr Stanzach aktuell 37 Mitglieder im Dienst. Bei der Bergrettung freut sich Wolfgang Bauer über 23 Aktive. Dass auch Frauen löschen und bergen können beweisen fünf aktive Damen bei der Feuerwehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Bundesmusikfest in Weißenbach war der musikalische Höhepunkt 2019. Heuer kommt die Veranstaltung nach Reutte. Im Bild die BMK Reutte beim Festumzug in Weißenbach. | Foto: reichel
2

Beitrag mit Umfrage
Musikbund zog stolze Bilanz für das Musikjahr 2019

WEISSENBACH (rei). Mit der Generalversammlung in Weißenbach schloss der Außerferner Musikbund (AMB) das Jubiläumsjahr "90 Jahre Musikbund" kürzlich ab. 1987 Mitglieder, 35 Kapellen 1929 wurde der Außerferner Musikbund als Dachorganisation aller heimischer Musikkapllen gegründet. Heute präsentiert sich der AMB als einer der größten Musikbezirke des Landes, der 1987 Mitglieder, die in 35 Kapellen musizieren, zusammenhält. Damit dies gelingt, ist auch auf organisatorischer Seite viel zu erledigen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.