Mitgliederzuwachs

Beiträge zum Thema Mitgliederzuwachs

Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth und Tirols ÖGB-Landessekretär Benjamin Praxmarer freuen sich über den regen Zuwachs beim ÖGB Tirol.  | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol
Mitgliederzuwachs: Gewerkschaftsbund im Aufwind

TIROL. Eine Bestätigung für geleistete Arbeit, so sieht man bei dem ÖGB Tirol den enormen Mitgliederzuwachs. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es über 500 Mitglieder mehr beim Gewerkschaftsbund. Gewerkschaftsbewegung im AufwindCoronabedingt gab es in den letzten Jahren eine Stagnation was die Tiroler Gewerkschaftsbewegung und den Mitgliederzuwachs angeht. Doch jetzt kann man beim ÖGB Tirol einen enormen Zuwachs von über 500 Mitgliedern verbuchen.  Dabei dürfe man nicht vergessen, dass zahlreiche...

Das „Jugend-Team" von damals ist immer noch aktiv.  | Foto: Alpenverein Enns
13

Jahreshauptversammlung
Erfolgreiches Jahr für den Ennser Alpenverein

Nach der Absage der Jahreshauptversammlung im letzten Jahr konnte die Alpenvereinssektion Neugablonz-Enns am Donnerstag, 4. November die Statuten-gemäße Mitgliederversammlung inklusive Neuwahlen und Ehrungen abhalten. ENNS. Erstmalig im Thalinger Hof konnte der Vorstand trotz Corona-Einschränkungen über 50 Teilnehmer begrüßen und besonders erfolgreiche Aktivitäten in den Vereinsjahren 2019/20 sowie die erfreuliche Mitgliederentwicklung berichten. Trotz der schwierigen Situation freut sich der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Der Ausschuss des Siedlervereins St. Florian und Umgebung mit dem neu gewählten Obmann Stefan Fuchs (rechts) und dem neu gewählten Schriftführer Ernst Miesbacher (5.v.li.). | Foto: Karl Grabmann
7

Siedlerverein St. Florian
"Jetzt wollen wir die 1.000er Marke knacken"

Innerhalb von zwei Jahren wuchs der Siedlerverein St. Florian und Umgebung um mehr als 200 Mitglieder. Und es ist noch kein Ende in Sicht. ST. FLORIAN UND UMGEBUNG. "Mittlerweile kommen die Leute von selbst zu mir und wollen beitreten", sagt Obmann-Stellvertreter Hubert Auinger. Dabei wurde er vielfach belächelt, als er Anfang des Jahren 2018 in einem BezirksRundschau-Interview meinte, er wolle die 700er Marke knacken. Jetzt liegt der Verein bei 850, Tendenz weiter steigend. Bei der Ende...

Sabine Wopfner (1v.l.) und Obfrau Uli Gradl-Zöttl (3.v.l.) gratulierten Herbert Pedit und Anni Plötz zu siebzig Jahren Mitgliedschaft.
 | Foto: Silvia Größwang
4

Jahreshauptversammlung
Alpenverein Kufstein verbucht neuen Mitgliederrekord

Obfrau Uli Gradl-Zöttl berichtet bei Jahreshauptversammlung von Mitgliederzuwachs und stellte neue Anton-Karg-Pächter vor. KUFSTEIN (red). Erfreuliches gab es bei der Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Kufstein am 15. März zu berichten. Rund 100 Mitglieder kamen dafür im Hotel Andreas Hofer in Kufstein zusammen. Gemeinsam blickten sie auf ein Vereinsjahr, das einen Mitgliederzuwachs brachte. Gleichzeitig stellte Obfrau Uli Gradl-Zöttl die neuen Pächter des Anton-Karg-Hauses in...

WKO-Obfrau Angelika Winzig und Bezirksstellenleiter Josef Renner freuen sich über Mitgliederzuwachs. | Foto: photo lounge PATRICIA D-K

Wirtschaftskammer Vöcklabruck
Mehr als 10.000 Mitglieder – Wirtschaft wächst stark

VÖCKLABRUCK. Die 10.000er-Marke bei den Unternehmern ist überschritten: Ende September zählte die WKO Vöcklabruck 10.069 Mitglieder im Bezirk. Der wirtschaftliche Erfolg in der Region Vöcklabruck beruhe auf einem Mix von zahlreichen Großbetrieben und vielen kleinen und mittleren Unternehmen und bedeutenden Familienbetrieben, betont WKO-Bezirksobfrau Angelika Winzing. „Viele dieser Betriebe sind lokal sehr stark verankert und tragen seit Jahrzehnten mit wichtigen Arbeits- und Ausbildungsplätzen...

Peter Wagner (re.) und geehrte Mitglieder (50 Jahre). | Foto: Opperer

Alpenverein wächst weiter

Der Alpenverein Sektion Kitzbühel lud zur Jahreshauptversammlung Auch heuer konnte der 1. Vorsitzende, Peter Wagner, bei der Jahreshauptversammlung wieder über einen Zuwachs des Vereins um 52 Personen, auf derzeit 1.702 Mitglieder berichten. KITZBÜHEL (eno). „Durch den Mitgliederzuwachs von über 70 % in den letzten Jahren zählen wir zu den stärksten Sektionen innerhalb des österreichischen Alpenvereinsverbandes“, freute sich der Obmann Peter Wagner. Ganz besonders freute es ihn, dass ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.