Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

4

SÜDWIND Workshop an der MS Ternitz-Pottschach
"Was isst die Welt?"

Am 08.Mai 2023 setzten sich die erste und die zweite Klasse der Mittelschule Ternitz-Pottschach mit dem Thema „Was isst die Welt?“ auseinander. In einem zweistündigen Workshop wurden unter Anleitung der „Südwind“-Mitarbeiterin Vivie verschiedene Grundnahrungsmittel vom Anbau bis zur Ernte beleuchtet. Lebensmittelverarbeitung und die oft sehr langen Transportwege wurden thematisiert. Ebenso wurde die ungleiche Verteilung von Nahrungsmitteln hinterfragt. In Zeiten von steigenden...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
2

Jenbach
Mittelschule Jenbach und Umgebung halbiert Preis für das Mittagessen

Für die Schüler:Innen der Mittelschule Jenbach ist beim Jenbacher Jugendzentrum eine schulische Nachmittagsbetreuung eingerichtet. JENBACH. Das Mittagessen kommt aus der Küche des Jenbacher Sozialzentrums und wird ausschließlich nach BIO-Standards zubereitet. Der Herstellungspreis pro Portion beträgt  7,14.- Euro. Die Bürgermeister des Mittelschulverbandes haben in der Verbandsausschusssitzung  beschlossen, die Hälfte dieses Betrages zu übernehmen und den Schülern das Essen pro Portion um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
In der Schulküche werden die Speisen zubereitet. | Foto: MS1 St. Johann

MS 1 St. Johann - gesunde Jause
Gesunde Routine an der MS1 St. Johann

Jeden Tag eine gesunde Jause – bereits seit drei Jahren Routine an der St. Johanner Schule. ST. JOHANN. Bereits seit drei Jahren gibt es in der MS1 St. Johann das Projekt „gesunde Jause“. Kinder und Lehrer können sich um wenig Geld in jeder großen Pause mit gesunden Köstlichkeiten (Preise zw. 50 Cent und 1 Euro) verwöhnen. Initiiert und immer wieder vorangetrieben wurde das Projekt bereits in den Zweitausender-Jahren von der ehemaligen Direktorin Hildburg Eberle. Damals übernahmen einzelne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: privat

Pitten
Schüler sammelten Lebensmittel für Flüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch die Mittelschule Pitten trägt ihren Teil bei, um Ukraine-Flüchtlingen zu helfen. In Zusammenarbeit mit dem Elternverein sowie der Unterstützung der Schüler konnten bereits einige Hilfsgüter gesammelt werden. nun wird dieses Projekt ausgeweitet. "Von Montag bis Freitag kann nun auch jeder, der die Möglichkeit nutzen möchte, täglich von 7-13 Uhr Konserven bei uns abgeben, diese werden dann wöchentlich an eine Bezirkssammelstelle übergeben", erklärt Schulleiter Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michelle Schleritzko, Verena Dely und Viktoria Wanko (vorne) sowie Christoph Hartl, Timo Reininger, Marina Liepold und Carina Schleritzko (hinten) | Foto: MS Kautzen

Klimawandel
Spannender Workshop für Kautzner Schüler

Im Rahmen eines Workshops an der Mittelschule Kautzen befassten sich die Schüler mit den Themen Klimawandel, Klimawandelanpassung und Ernährung. KAUTZEN. Beim Schwerpunkt des Klimaschuljahres arbeiten die Kids in diesem Workshop an Themen wie: die Vorteile saisonaler, regionaler und biologischer Lebensmittel, der tatsächliche Wasserverbrauch in der Produktionskette eines Produktes, was es heißt klimabewusst Einzukaufen, Möglichkeiten der Vermeidung von Verpackungsmüll, Energiesparen im Haushalt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: NMS Hausmening

Vitalküche am Jausenbuffet der Mittelschule Hausmening

HAUSMENING. Seit zehn Jahren ist für die Neue Mittelschule Hausmening „Gesundheitsförderung“ nicht nur ein leeres Schlagwort. Nach mehrfacher Zertifizierung durch die Initiative „Tut gut!“ als „Gesunde Schule“ folgte nun der Abschluss des zweijährigen Projekts auf dem Gebiet der Vitalküche. Bei diesem Projekt wurde besonderes Augenmerk auf die Qualitätssteigerung bei der Gestaltung des Jausenbuffets gelegt. Angelika Riegler, Diana Röck, Michaela Fehringer, Silvia Sawicki, Elisabeth Asanger,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NMS Ternitz

Tag des Apfels in der Ternitzer Mittelschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN (traper). Fitness und Gesundheit hat an der Neuen Mittelschule Ternitz einen besonderen Stellenwert. Als Ausgleich zur geistigen Betätigung wird großer Wert auf sportliche Aktivitäten und gesunde Ernährung gelegt. Äpfel für die Schüler Der Elternverein unter Vorsitzendem Jörg Toman unterstützt natürlich diese Bemühungen und stellte sich pünktlich zum Tag des Apfels mit wohlschmeckenden Äpfeln aus der Region bei allen Schülern und Bediensteten der NMS Ternitz ein. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.