Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

Bürgermeisterin Josefa Geiger und geschäftsführender Gemeinderat Martin Mühlbacher. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Es grünt so grün
Ökologische Umgestaltung Parkplatz Sieghartskirchen

Ökologische Umgestaltung des Parkplatzes gegenüber Mittelschule Sieghartskirchen abgeschlossen SIEGHARTSKIRCHEN. Die ökologische Umgestaltung des Parkplatzes gegenüber der Mittelschule Sieghartskirchen wurde erfolgreich abgeschlossen. Anstelle von herkömmlichem Asphalt wurde der Parkplatz mit versickerungsfähigen und befahrbaren Waben befestigt. Diese Maßnahme dient zur Vermeidung von Bodenversiegelung und unterstützt die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts in der Gemeinde. Eine weitere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Geir Teresa und Bergwacht Matrei am Brenner
24

Tiroler Bergwacht Einsatzstelle Matrei am Brenner
Natur- und Umwelttag!

Vor kurzen war die Einsatzstelle Matrei a.Br. und die Diensthundestaffel in der Mittelschule Matrei am Brenner. Es wurde mit allen Klassen der 4. Schulstufe ein Natur- und Umwelttag durchgeführt. Organisiert wurde dies von der Lehrerin Monika Peer-Riedl mit der Unterstützung der Direktorin MSC Andrea Jenewein. Es wurden die Klassen in drei Stationen aufgeteilt, nach einer Unterrichtstunde wurde gewechselt. 1. Vorstellung und im Internet finden, Schutzgebiete in Tirol (Lehrerin Monika...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht Matrei am Brenner
Auch die Schülerinnen Valentina und Jana wurden animiert sich mit den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu befassen. | Foto: SMS/MS Bad Gastein
4

MS Bad Gastein
Schüler aus dem Gasteinertal leben umweltbewusst

Den Schülerinnen und Schüler der Skimittel- und Mittelschule Bad Gastein wurde die Notwendigkeit des Klimaschutzes durch die Mitmach-Ausstellung "der Klimaladen" beigebracht. Die Kids konnten so einen Monat spielerische lernen, wie man unsere Umwelt schützt. BAD GASTEIN. Die Mittelschule- und Skimittelschule in Bad Gastein brachten ihren Schülerinnen und Schüler die Notwendigkeit des Klima-und Umweltschutzes auf eine ganz neue Art und Weise bei. Vier Wochen lang fand die Mitmach-Ausstellung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Leopoldsdorfer Schüler arbeiten rekordverdächtig an einem Umweltprojekt. | Foto: Tuschek
2

Mittelschule Leopoldsdorf
Schüler mit Leidenschaft für gesunde Meere

LEOPOLDSDPRF. Seit April nehmen die Kinder der Sportmittelschule Leopoldsdorf am Projekt "Passion Sea in Austria - längste Plastikkette" teil. Im Werkunterricht wird fleißig an der Kette, die aus gesammelten Plastikmüllteilen besteht, gearbeitet, 30 Meter ist sie jetzt schon lang. Beim Bezirksfest am 25. Juni in Gänserndorf, wenn 100 Jahre Niederösterreich gefeiert werden, wird diese mit Ketten aus anderen Schulen des Landes verbunden.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Mittelschule St. Michael hat sich dem Klimaschutz genauso verschrieben ... | Foto: EEE
3

Umweltschutz
Mittelschulen St. Michael und Güssing bekommen "Klimaplätze"

Die Mittelschulen St. Michael und Güssing bekommen vor dem Schulgebäude jeweils einen "Klimaplatz".  Er soll den Schülern Informationen zum Thema klimagerechtes Bauen und zum aktuellen Wetter geben, aber auch als Schattenplatz und Regenschutz dienen. Die Idee stammt vom Europäischen Zentrum für erneuerbare Energie in Güssing und dem Großpetersdorfer Fertighausproduzenten OK Energiehaus. Gemeinsam mit den Lehrkörpern der beiden Schulen wurde der Standort der Klimaplätze fixiert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Global Action School": Die Schülerinnen und Schüler in Steinakirchen erfuhren bei den Workshops viel über klimaschädliche Produktion in der Textilindustrie. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen

Global Action School
Steinakirchner Schüler sind Pioniere der Nachhaltigkeit

Schülerinnen und Schüler aus Steinakirchen bei Workshops über die Klimaschädlichkeit der Textilproduktion. Die Neue Mittelschule wurde als "Global Action School" ausgezeichnet. STEINAKIRCHEN. In Österreich fallen jährlich 115.000 Tonnen an Alttextilien an. Davon wandert mehr als die Hälfte in den Müll. In den letzten 15 Jahren hat sich weltweit die Zahl der erzeugten Kleidungsstücke verdoppelt, während die Dauer der Verwendung immer kürzer wird. Workshops über Nachhaltigkeit Schülerinnen und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Rahmen eines Physik-Projektes beschäftigten sich Schüler der MS 2 Deutschlandsberg mit dem Thema "Klima".  | Foto: KK
2

Deutschlandsberg
Mittelschule legt Grundstein für "klimafreundliches Verhalten"

Die MS 2 Deutschlandsberg hat es sich als “Ökolog”-Schule zum Ziel gesetzt, Umwelt und Natur in alle Bereiche einfließen zu lassen. Mit ihrer Lehrerin Maria Schönegger haben sich die dritten Klassen in einem Physik-Projekt mit dem Themenbereich „Unser Klima“ auseinandergesetzt. DEUTSCHLANDSBERG. Neben den Fakten rund um die Erderwärmung und deren Auswirkungen haben sich die Schüler mit den internationalen Bemühungen zum Erhalt unserer Erde, der Klimabewegung und dem eigenen „klimafreundlichen“...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
178 Kröten klaubten die Kinder an einem Vormittag aus den eingegrabenen Fangkübeln. Das Überqueren der Straße wäre für viele Tiere tödlich gewesen. | Foto: Martin Wurglits
1 18

Aktiver Tierschutz
Schüler halfen in Rauchwart hunderten Kröten über die Straße

In der letzten Woche vor der corona-bedingten Schließung ihrer Schule betätigten sich die Kinder der Mittelschule St. Michael als Tierschützer. 129 Krötenmännchen und 49 Krötenweibchen - so groß war die Tages-Ausbeute am vergangenen Donnerstag in der Nähe des Rauchwarter Stausees. Von den Schülerinnen und Schülern wurden die 178 Amphibien aus eingegrabenen Fangkübeln geholt und somit vor dem möglichen Tod durch den Autoverkehr bewahrt. "Die Tiere - in der Mehrheit Erdkröten - wandern vor allem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.