Modelabel

Beiträge zum Thema Modelabel

Der Sanierungsplan für die Modekette Jones wurde von den Gläubigern angenommen. Zahlt das Unternehmen die vereinbarte Quote, so kann es weiter bestehen. | Foto: Rose GmbH
3

Sanierungsplan
Insolvente Wiener Modekette Jones scheint gerettet zu sein

Im November 2023 wurde bekannt, dass das Wiener Modelabel Jones insolvent ist. Nun gab der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) bekannt, dass der Plan zur Sanierung des finanziell angeschlagenen Unternehmens von den Gläubigern angenommen wurde. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können also vorerst ihren Job behalten. WIEN. Im November 2023 wurde öffentlich bekannt, dass die Wiener Modekette Jones in finanzielle Schieflage geraten ist – MeinBezirk.at berichtete. Das Label ist für hochwertige...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Mit 26 Shows und der erwarteten Anwesenheit von 10.000 Gästen wird die 15. Vienna Fashion Week sicherlich ein Spektakel sein. | Foto: Max Spitzauer
38

Museumsquartier
Vienna Fashion Week feiert zum 15. Mal Glamour und Stil

Die Wiener Fashion-Szene erstrahlt ab heute im Glanz der 15. Vienna Fashion Week. Dieses einwöchige Modeereignis, verspricht eine aufregende Mischung aus talentierten Designern, glamourösen Shows und inspirierenden Gesprächen über die Zukunft der Mode. WIEN. Mit 26 Shows und der erwarteten Anwesenheit von 10.000 Gästen wird die 15. Vienna Fashion Week sicherlich ein Spektakel sein, das die Modewelt begeistert. Das Fashionzelt am Museumsplatz öffnete seine Türen am Montagabend für geladene Gäste...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der zweite Platz wurde von Maria Fielhauer-Fürnkranz (Wiener Konfektion) erreicht. | Foto: Stiftung COMÚN
3

Wiener Konfektion
Neubauer Label bekommt Preis für ökologische Textilien

Bei den „Österreichischen Konsumdialogen: Textilien“ in Hallein wurde der erste österreichische Preis für ökologische Textilien, der „Vivienne“-Preis, verliehen. In der Kategorie Publikumspreis konnte Maria Fielhauer-Fürnkranz mit ihrem Neubauer Label "Wiener Konfektion" überzeugen. WIEN/NEUBAU. Die gemeinnützige Bundesstiftung Común und das Klimaschutzministerium ehrten sechs Unternehmen, die sich mit dem Thema Klimaschutz in der Textilbranche auseinandersetzen. Den „Vivienne“-Jurypreis...

Die drei Designerinnen präsentieren ihre Modelabels in einer Boutique in der Worrelstraße.  | Foto: Michaela Pranter
6

Neueröffnung
Die Piratin legt in Mariahilf an

 Je ausgefallener, desto besser: das ist das Motto der neuen Boutique "angelegt" und ihrer drei Designerinnen. WIEN/MARIAHILF. Wer in den letzten drei Wochen an der Worellstraße 2 vorbei spaziert ist, mag es vielleicht schon aufgefallen sein: der einfache Zettel mit den Kontaktdaten des Vermieters wurde durch mehrere Modepuppen in bunten Kleidern ersetzt und wenn man durch die gläserne Tür in das Lokal schaut, wird man von zahlreichen Kleiderständern und drei Damen begrüsst anstatt von der...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Sommerkollektion ist eislutscherfarben und macht Lust auf die warme Jahreszeit. | Foto: Vrinda Jelinek
8

Dessous von thezoo
"Eine kleine Freude, die dich durch den Tag begleitet"

Wie Musik aus Kopfhörern soll die Wäsche des neuen Wiener Labels thezoo sein: Belebend, inspirierend und in erster Linie nur für einen selbst bestimmt. WIEN/ALSERGRUND. Farbenfroh, passgenau, hautfreundlich: Die Dessous, die Marlies Forenbacher in ihrem Alsergrunder Studio designt, sind anders als das, was man in den Unterwäscheabteilungen dieses Landes für gewöhnlich zu sehen bekommt. Und vor allem: Hier gibt es nirgendwo Schaumstoff für "ein bisschen mehr Oberweite";  es gibt keine Reifen,...

Madeleine de Sade aus Simmering designt Mode im Burlesque-Stil. Ihr Motto: Mehr Mut zur Extravaganz. | Foto: Antonia Beatrice
3

Die Welt der Burlesque
Weg von Klischees, hin zur Mode

Die Designerin Madeleine de Sade aus Simmering kombiniert zeitlose Mode mit dem Burlesque-Stil. WIEN/SIMMERING. Warum Madeleine de Sade Designerin geworden ist? Aus der Not heraus, da sie in Geschäften nichts fand, was ihr gefällt. Nachdem die gebürtige Niederösterreicherin mit slawischen Wurzeln die Modeschule Hetzendorf besuchte, zog sie vor ein paar Jahren nach Simmering und gründete ein Modelabel. Ihr Atelier ist gleichzeitig ihr Wohnzimmer: Dort entwirft sie ihre extravaganten Designs....

Erni Mangold (93) ist Doyenne der österreichischen Schauspielerinnen und Mannequin für das Modelabel Ferrari Zöchling. | Foto: Ferrari Zöchling
2

Mode in Mariahilf
Erni Mangold ist 93 und Mannequin

In Mariahilf vereinen sich von Frauen gegründete Modelabels unter dem Motto "Support local design". MARIAHILF. Lokale Künstlerinnen und Künstler unterstützen? Das kann man von 20. bis 24. Oktober in der Galerie "Ausstellungsraum" in der Gumpendorfer Straße 23, wenn SYLGV ("supportyourlocalgirlgangvienna") in die 8. Runde geht: Dabei wird die Galerie eine Woche lang zum "Contemporary Designshop", in dem sich unter dem Motto "shoplocal" mehrere lokale von Frauen gegründete Modelabels vereinen....

Pflanzen, Stoffe und alte Nähmaschinen: Christina Schatzeder hat sich in der Belvederegasse 35 ihr eigenes Reich geschaffen.
1 5

Mode mit Charakter: Kleidung inspiriert von Afrika

Die Neue im Viertel: Schneiderin Christina Schatzeder will sich in der Belvederegasse mit ihrem Modelabel "Charakter" etablieren. WIEDEN. Das Geschäft in der Wiedner Belvederegasse 35 blickt auf mehrere Schneider-Generationen zurück. Das alte Gewölbe könnte wahrscheinlich viele Geschichten erzählen. Von kurzen und langen Röcken, von Modetrends aus verschiedenen Jahrzehnten und Nadeln, die Tag ein Tag aus Stoffe durchlöcherten. Eines steht fest: Das Geschäft hat Charakter. Passend, weil...

T-Shirts, Taschen, Schmuck sowie Kunstdrucke gibt es vom Label "VOI fesch" und seinem Gründer Helmuth Stöber.
2 2

Modedesign aus Floridsdorf: Diese Kleidung ist "voi fesch"

Der "Verein für originelle Inklusion" macht Kunst von Menschen mit geistiger Behinderung sichtbar. FLORIDSDORF. Alle, die coole Mode mit Sinn suchen, sind beim Verein "VOI fesch" mit Sitz in Floridsdorf genau richtig! Mit "VOI fesch" wollen Gründer Helmuth Stöber und seine acht ehrenamtlichen Mitarbeiter die Kunst von Menschen mit geistiger Behinderung fördern und eine Verbindung zur Mode schaffen. Die Aufmerksamkeit soll auf die Menschen hinter den Kunstwerken und ihre besonderen Fähigkeiten...

Das TrueYou Designer-Quartett Pedram Parsaian, René Svoboda, Roland Svoboda und Ilja Jay Lawal.
26

"TrueYou" eröffnet Geschäft in der Wiener City

Am 15. Dezember ist es soweit. Das Modelabel "TrueYou" eröffnet die erste Filiale in der Wiener Innenstadt. Die Designs des True You Designer-Quartetts waren bis jetzt nur in ausgesuchen Filialen von "Kiss Kiss Bang Bang" und im Online-Shop erhältlich. Jetzt haben sie den nächsten Schritt gewagt und einen eigenen Shop in der Johannesgasse 17 gegründet. Beim VIP-Opening konnten die geladenen Gäste erstmals die neuesten TrueYou-Designs zu Gesicht bekommen. Der kleine Store in der Wiener City...

2 8

Mach mit beim MEMOBEMi Gewinnspiel

MEMOBEMi ist das neue Kindermodelabel aus Wien. Die Abkürzung steht für MEin MOnster BEschützt Mich. Wer kennt das nicht, das allabendliche 'Mama!' oder 'Papa!' aus dem Kinderzimmer, weil das Kind Angst vor Monstern, Tieren, Geistern, Hexen und anderem äußert. Diese Kinderängste sind meistens entwicklungsbedingt, treten plötzlich auf und dauern oft viele Wochen an. MEMOBEMi Shirts helfen Kindern, zu lernen, mit ihren Ängsten besser umzugehen. Das geht so: Das Kind zeichnet das, wovor es sich...

Designerin Melanie Lediger setzt in ihrem Geschäft "Buntwäsche" auf Bio-Baumwolle.
1 2 3

Neubauer Mode für das gute Gewissen

Bereits seit zehn Jahren betreibt Melanie Lediger ihr Label „Buntwäsche“ NEUBAU. Mit klaren Schnitten, selbst entworfenen Stoffmustern und Siebdrucken kreiert Melanie Lediger seit zehn Jahren Wohlfühlmode für Kinder und Erwachsene, die man mit gutem Gewissen und mit empfindlichster Haut tragen kann. Denn die Bio-Baumwolle kommt von zertifizierten Lieferanten, die gesamte Produktion findet in Europa statt, lange Transportwege werden vermieden. Neue Heimat Neubau Seit zwei Jahren ist nun die...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

"Indie“-Day. offene Werkstatt für Individualistinnen mit Brigitta Lipold

Hier können Sie Ihr persönliches LipARSki®Design – Pippi-Lotta-Kleid oder Patch-Rock gemeinsam mit der Designerin Brigitta Lipold zusammenstellen. Das Design LipARSki® ist das neue kreative Indie-Mode-Label von Brigitta Lipold mit regionalem Bezug und literarisch-internationalem Touch. Die gesamte Kollektion wird in Österreich erzeugt und verwendet hauptsächlich Stoffe, die in Österreich produziert wurden. Das Besondere ist, dass Design LipARSki® traditionelle Stoffe aus der Region -...

Annette Prechtl und Sandra Thaler gründeten das Label "Elfenkleid". | Foto: Jörg Auzinger
9

Gekleidet wie eine Elfe

Die beiden Designerinn Sandra Thaler und Annette Prechtl begeistern ihre Kundinnen mit ihren Kollektionen - vor allem Kleidern-, die sich durch zeitlose Eleganz und moderne Sinnlichkeit auszeichnen. "Den passenden Namen für unser Label - Elfekleid - hat ein Freund gefunden", erzählen die beiden uh international erfolgreichen Modemacherinnen. "Vor allem bei unserer Braut- und Abenmode, der black & white Edition, ist der Name sehr stimmig." Ihre Elfen-Mode mit schlichtem, geradlinigem und...

  • Wien
  • Wieden
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.