Modernisierung

Beiträge zum Thema Modernisierung

Symbolfoto | Foto: David Becker/Unsplash
Aktion 3

Raach am Hochgebirge
Bauarbeiten für die Wasserleitung

Rund 230.000 Euro soll die Erneuerung der Wasserleitung in Raach kosten.  RAACH. "Unser großes Projekt ist die Erneuerung der Wasserleitung unter der Landesstraße. Das machen wir noch heuer", schildert Bürgermeister Thomas Stranz im BezirksBlätter-Gespräch. Preiswert ist das nicht. Alleine für diesen Teil der Wasserleitung rechnet Stranz mit Kosten in der Höhe von rund 100.000 Euro:  "Das klingt nicht viel, ist aber für uns kleine Gemeinde eine ganze Menge." Die Sanierung der Wasserleitung für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Präsentation der Umbaupläne für die Anlage des USV Raika Kirchberg/Wechsel im März dieses Jahres.
3

Kirchberg am Wechsel
Ab Herbst wird nur mehr auswärts gekickt

Kirchbergs Fußballplatz wird um rund 1,3 Millionen Euro neu (die BezirksBlätter berichteten). Bald geht's los. KIRCHBERG. Die Vorbereitungen für die Modernisierung der Kirchberger Sportanlage sind angelaufen. Allmählich wird ausgeräumt, damit alles für den Baubeginn bereit ist. Der wird von Bürgermeister Willibald Fuchs für Anfang Oktober angekündigt: "Daher finden die Heimspiele im August und September statt, damit dann nur mehr auswärts gespielt wird." Das könnte dich auch interessieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Würflach

Würflach
Johannesbachklamm wird attraktiverer Einstieg spendiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Startplatz für Wanderungen in der Johannesbachklamm wird im Rahmen eines LEADER-Projektes verbessert. Die Johannesbachklamm zieht jährlich rund 80.000 Besucher an. Sie führt über Brücken und entlang von Schluchten auf einem etwa einen Kilometer langen, familienfreundlichen Wanderweg. Nun wird die Infrastruktur verbessert. Bürgermeister Franz Woltron: "Am Areal des ehemaligen Freibads entsteht im Zuge des LEADER-Projekts ein neuer Ausgangspunkt für Wanderungen in die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Baustelle Rathaus.
4

Schrattenbach
Unliebsame Überraschung beim 360.000 Euro-Rathaus-Umbau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schrattenbach saniert sein Gemeindeamt. Der Abbruch von Zwischenwänden sorgte allerdings für unerwarteten Zores. Das alte Gemeindeamt ist wahrlich kein Schmuckstück. "Wir waren bisher in der Energieeffizienzklasse G – und damit im Bezirk die Schlechtesten. Wir haben alte Fenster, Feuchteschäden und heizen elektrisch. Ein Umbau ist schon lange geplant", berichtet Bürgermeister Franz Pölzelbauer.  Die thermische Sanierung des Gebäudes war dringend notwendig. Ganz glatt lief...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak besichtigt die Großbaustelle Bahnhof Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Bahnhofs-Baustelle noch bis April 2022

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bahnhof Ternitz ist eine Großbaustelle (die BB berichteten). Bis zum April 2022 wird der Bahnhof modernisiert und auf barrierefrei umgebaut.  Um rund 46 Millionen Euro wird der Bahnhof Ternitz umfassend modernisiert. "Um diesen Umbau zu ermöglichen, haben wir zugesagt, die Kosten für die Wartung der gesamten Aufzugsanlage zu übernehmen und die Österreichischen Bundesbahnen bei der Erweiterung der Park&Ride-Anlage zu unterstützen", so der Ternitzer Bürgermeister Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Volksschule in Hofkirchen soll modernisiert werden. | Foto: Berger
2

Bürgerbeteiligung
Info-Abend zu Modernisierung der Volksschule Hofkirchen

Seit vier Jahren beschäftigt sich der Ausschuss für Raumordnung und Bauangelegenheiten mit der Modernisierung der Hofkirchner Volksschule. Nun möchte Bürgermeister Thomas Berger den Bürgern die Entwürfe am Montag, 24. August, um 19 Uhr im Turnsaal des Gemeindezentrums vorstellen. HOFKIRCHEN. Derzeit seien die Anforderungen an das denkmalgeschützte Schulgebäude festgelegt, demnächst soll auch der Kostenrahmen feststehen. "Sollte sich herausstellen, dass eine Sanierung samt Zubau teurer als ein...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bürgermeister Matthias Stadler, Bad-Planer Ernst Karl, Doris Schweitzer, Leiterin des Fachbereichs Gesundheit und Bäder-Chef Martin Fuchs auf der neuen Sonnenterrasse im Sommerbad. Im Hintergrund das neue 460 Quadratmeter große Erlebnisbecken. | Foto: mss/Koutny

Sommerbad: Ausbau liegt im Zeitplan

ST. PÖLTEN (red). Die Generalsanierung des St. Pöltner Sommerbades schreitet voran, wie Bürgermeister Matthias Stadler und Ernst Karl, Planer des neuen Bades, im Rahmen einer Baustellenbesichtigung feststellen konnten. Mit Baukostn in der Höhe von knapp fünf Millionen Euro ist die Attraktivierung und Modernisierung des Bades eines der größten Bauprojekte der Stadt. Rohbauarbeiten abgeschlossen Die Rohbauarbeiten sind bereits abgeschlossen. Seit Anfang März laufen die Innenverputzarbeiten, alle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Pfarrer Erwin Mayer bei der Segnung der renovierten Volksschule.
9

Großer Festakt für die Volksschule Reith

Vor Kurzem wurden alle Umbauarbeiten am Reither Schulzentrum abgeschlossen. Daher lud die Gemeinde am Sonntag zum Festakt und anschließendem Tag der offenen Tür. REITH (mel). Am Sonntag lud die Gemeinde Reith zu einem großen Festakt: Die Generalsanierung des Schulzentrums ist nun komplett abgeschlossen. Innerhalb der letzten drei Jahre wurde zuerst die Hauptschule, dann die Volksschule modernisiert. Rund 1,5 Millionen Euro nahm die Gemeinde Reith in die Hand, um die Volksschule in den letzten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.