moosstraße

Beiträge zum Thema moosstraße

Hier in Holzhausen wurde das Ersatznest für die Störche errichtet. | Foto: Salzburg Netz GmbH
3

Schutz der Tiere
Ersatznest für Störche in St. Georgen errichtet

Im Jahr 2024 haben sich Störche in der Gemeinde Lamprechtshausen bei Salzburg auf einem Holzmast der 30-kV-Leitung zum Nisten niedergelassen. Zum Schutz der Vögel hat die Salzburg Netz GmbH in enger Kooperation mit dem Ornithologen des Landes Salzburg jetzt ein Ersatznest zur Brut errichtet. ST. GEORGEN, LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG-STADT. Im Jahr 2024 haben die Störche gleich mehrere Holzmasten der Salzburg Netz GmbH als Nistplatz auserkoren. In der Moosstraße in Salzburg musste das sich im...

Als Solist des Abends im Lehrbauhof Salzburg brillierte der brasilianische Geiger Hanan Santos. Rechts hinten: Dirigentin Elisabeth Fuchs. | Foto: Erika Mayer
4

Philharmonie Salzburg
Gelungene Premiere im Salzburger Lehrbauhof

Mit einem romantischen Programm zogen die Philharmonie Salzburg und Elisabeth Fuchs mit ihrer Konzertreihe "Mitten im Orchester" am gestrigen Donnerstagabend in den Lehrbauhof Salzburg ein. Als Solist des Abends brillierte der brasilianische Geiger Hanan Santos. "Einfach nur schön", die Worte einer begeisterten jungen Konzertbesucherin. SALZBURG. Den Lehrbauhof am Ende der Moosstraße kennen SalzburgerInnen vor allem als Austragungsort von Schulbällen. Die Philharmonie Salzburg und Elisabeth...

Falsche Info-Blätter über eine Spermüll-Sammlung in der Moosstraße in Leopoldskron sind derzeit in der Stadt Salzburg im Umlauf. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Falsche Info-Blätter
Illegale Sperrmüll-Sammlung in Leopoldskron/Moosstraße

In der Stadt Salzburg sind Info-Blätter aufgetaucht, die für morgen, Mittwoch, 25. September 2024, zu einer „Sperrmüll-Sammlung“ in der Moosstraße aufrufen. Diese Sammlung wurde behördlich nicht bewilligt und ist demnach illegal, meldet die Stadt Salzburg. SALZBURG. AnrainerInnen der Moosstraße in Leopoldskron werden mit den falschen Info-Blättern aufgefordert, Fahrräder, Elektrogeräte, Sportutensilien und diverse andere Gerätschaften bereitzustellen. Diese Sammlung wurde behördlich nicht...

Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen. | Foto: BRS

Moosstraße
19-jähriger Probescheinbesitzer fuhr unter Drogeneinfluss

Ein 19-jähriger ukrainischer Probe-Führerscheinbesitzer wurde gestern Nacht in der Moosstraße laut Polizei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. SALZBURG. Aufgrund seines Verhaltens wurde der betroffene Lenker nach freiwilliger Zustimmung laut Polizei einem Drogen Schnelltest (Urin) unterzogen. Dieser verlief laut Polizei positiv. In weiterer Folge wurde der Lenker dem Amtsarzt vorgeführt und von ihm für fahruntauglich befunden. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen. >>>Mehr...

Das Naturschutzgebiet Hamerauer Moor zwischen der Glan und der Moosstraße an der Salzburger Stadtgrenze
11 8 12

Das Naturschutzgebiet Hamerauer Moor
Ein Naherholungsgebiet mit "Tiefgang"

Die Stadt Salzburg war vor langer Zeit von Mooren umgeben, eines davon ist das Hamerauer Moor, das sich bis zur Stadtgrenze zu Grödig/Glanegg erstreckt. Das Naturschutzgebiet ist ein schöner Naherholungsraum zwischen der renaturalisierten Glan und der Moosstraße. Leider sind viele Moorflächen dem beliebten Torfstich zum Opfer gefallen, denn Torf wurde sowohl zum Heizen, als auch für Kurbäder verwendet. Das Kurhaus Marienbad gegenüber der Marienkirche wurde 1855 ein wichtiger Gesundheitstreff...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Neben dem Café in der Moosstraße bietet man noch zwei weitere Räume zur Nutzung an. | Foto: Lebenshilfe
Aktion 3

Essen, Shoppen und Kunst
Die Lebenshilfe eröffnet Café "Moosstraße 7“

Mit einem Inklusions-Konzept fördert die Lebenshilfe Salzburg die Selbstständigkeit und viel Kreativität. SALZBURG. Ursprünglich hätte die Eröffnung bereits im November stattfinden sollen – nun darf das vom Verein Lebenshilfe betriebene Café-Bistro "Moosstraße 7" am gleichnamigen Standort aufsperren und die Besucher an den Tischen, die von Menschen mit Behinderungen gestaltet wurden, Platz nehmen. "Seit über sechs Monaten wartet unser Team sehnsüchtig auf diesen Tag", sagt Café-Leiter Gerhard...

Bauarbeiten in Leopoldskronstraße abgeschlossen: Trotzdem weiterhin Sperre

Die Bauarbeiten in der Leopoldskronstraße im Stadtteil Riedenburg konnten früher als geplant abgeschlossen werden. Dennoch bleibt die Straße noch gesperrt, denn die eingesparte Zeit wird mit der notwendigen Sanierung der Straße genutzt. Bis Freitag, 16. Dezember, bleibt die Leopoldskronstraße für die Durchfahrt gesperrt, bis dahin gelten die Umleitungen über Moosstraße bzw. Firmianstraße. Die Zufahrten zur Schwimmschulstraße und zum Strasserwirt sind offen. Sollte sich das Wetter jedoch...

Neue Baustelle in der Moosstraße

Das Straßen- und Brückenamt der Stadt Salzburg saniert seit Montag in der Moosstraße im Bereich Schwarzgrabenweg bis auf Höhe Sternhofweg den Straßenbelag. Die Arbeiten sollen dauern maximal bis 2. September andauern. Es werden ca. 3000 Quadratmeter Straßenbelag saniert sowie einige Begleitarbeiten durchgeführt.

Weniger Stau durch provisorischen Mini-Kreisverkehr: ÖVP-GR Karoline Tanzer denkt nun über einen fixen Kreisverkehr nach. | Foto: ÖVP

ÖVP: "Weniger Stau durch Mini-Kreisel"

ÖVP will jetzt eine permanente Lösung mit Kreisverkehr prüfen SALZBURG (lg). Weniger Stau während der Bauarbeiten? Was eher wie ein Paradoxon anmutet, scheint in der Stadt Salzburg im Bereich der Kreuzung Nussdorfer Straße/Moosstraße Realität zu sein. Denn seit dort aufgrund von Straßenarbeiten während der Bauphase ein provisorischer Kreisverkehr eingerichtet wurde, fließt der Verkehr deutlich flüssiger. Kreisel als fixe Lösung "Früher waren speziell in den Morgen- und Abendstunden Staus bis...

Moosstraße zwischen Firmianstraße und Kirche wird saniert

SALZBURG. „Die Moosstraße im Abschnitt zwischen der Firmianstraße und der Kirche Leopoldskron-Moos ist derzeit in einem schlechten Zustand, der noch vor dem Wintereinbruch saniert werden soll, da Frost sowie Schneeräumung die hier bereits sehr brüchige gewordene Substanz gänzlich ruinieren könnten“, erklärten Baustadträtin Barbara Unterkofler (Neos) über das demnächst anstehende Sanierungsprojekt. Bauzeit im November Die geplante Bauzeit ist von dritten bis 14. November. Sollte das Wetter nicht...

Mofalenker flüchtet vor der Polizei

MATTIGHOFEN. Unglücklich ging die Verfolgungsjagd der Polizei mit einem 16-jährigen Mofalenker in Mattighofen aus. Der Bursche wollte sich am Sonntagnachmittag einer Polizeikontrolle entziehen und flüchtete mit seinem Mofa auf der Mattigstraße Richtung Stadtplatz. Auf Höhe der Kreuzung Moosstraße/Fabrikstraße prallte der Bursche gegen ein abbiegendes Auto. Er stürzte, verletzte sich und wurde und Krankenhaus gebracht.

Bgm.-Stv. Harry Preuner mit der Familie von GR Franz Wolf, GR Eva Weissenbacher sowie Wolfgang Saiko (re.) und Christian Stadler (3.v.li.) vom Gartenamt mit dem Spielplatzplan vorm Musikerheim.

Spielplatz an Moosstraße kommt!

150.000 € fürs Budget sind schon angemeldet, der Naturschutz hat seine Zustimmung erteilt und Hunderte Kinder freuen sich darauf: An der Moosstraße auf Höhe Musikerheim wird ein neuer städtischer Spielplatz errichtet. Bürgermeister-Stellvertreter Harry Preuner: „Das ist keine leichte Sache. Wir befinden uns hier auf Moorgrund. Aber es wird dem Gartenamt gelingen, ein insgesamt 3.500 qm großes Areal so zu adaptieren, dass es für Kinder und Eltern nach Fertigstellung alle Stückeln spielt.“...

Motorradfahrer bei Kollision verletzt

Bei einer Kollision mit einem PKW erlitt ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Voggenberg am Sonntag, 03.07.2011 gegen 16:15 Uhr, Verletzungen unbestimmten Grades. Der Mann war auf der Nußdorferstraße in Richtung Leopoldskron unterwegs, als ein 19-jähriger entgegenkommender Salzburger mit seinem PKW auf der Nußdorferstraße in die Moosstraße einbog. Der PKW-Lenker übersah den Zweiradfahrer und die kollidierten miteinander. Der Motorradfahrer wurde über das Fahrzeug auf die Fahrbahn geschleudert und...

Motorroller-Fahrer bei Unfall verletzt

Eine 18-jährige Salzburgerin fuhr am Dienstag, 12.04.2011 gegen 17:50 Uhr, mit ihrem PKW auf der Firmianstraße zur Kreuzung mit der Moosstraße. An dieser wollte sie links einbiegen. Dabei übersah die 18-Jährige einen auf der Moosstra0e mit seinem Motorrad (Roller) in Richtung stadteinwärts fahrenden 66-jährigen Salzburger. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, wobei der Rollerlenker zu Sturz kam. Er zug sich leichte Verletzungen an der linken Schulter zu. Quelle: www.bmi.gv.at

Streit um Taxi-Fuhrlohn endet mit zwei Verletzten

Am Sonntag, 27.03.2011 um 05:15 Uhr, kam es zwischen einem Taxilenker und einem seiner zwei Fahrgäste zu Unstimmigkeiten bezüglich der Fahrstrecke. Der Taxilenker hielt in der Folge das Fahrzeug am Straßenrand der Moosstraße an und forderte die Fahrgäste auf auszusteigen. Er verlangte den Fuhrlohn von 11,70 Euro. Der junge Mann - er saß am Beifahrersitz - kam der Aufforderung angeblich nur teilweise nach und schmiss dem Taxilenker einen 10-Euro-Schein hin, angeblich wollte dieser nicht mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.